Technischer Ausschuss

Beiträge zum Thema Technischer Ausschuss

PolitikPremium
Zu groß, zu hell - der beleuchtete Schaukasten konnte die Ausschuss-Mitglieder nicht überzeugen
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Parkraum-Konzept soll erarbeitet werden

Technischer Ausschuss empfiehlt Auftrag für Parkraum-Konzept Bauantrag für beleuchteten Schaukasten abgelehnt Zum Andenken an jemand, „der heute gerne bei uns gewesen wäre“ bat Bürgermeister Stefan Schmutz die Mitglieder des Technischen Ausschusses in der Sitzung am Mittwoch, sich zu einer Gedenkminute für Egon Lackner zu erheben. Der 97-jährige Ladenburger ist am 11. Oktober gestorben. Der Architekt, Stadtplaner und Kommunalpolitiker hat sich bis zuletzt als beratendes Mitglied im Technischen...

AktuellesPremium

Tagesordnung bleibt unverändert
Sitzung verschoben: Technischer Ausschuss tagt am 15.10.2025

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die ursprünglich für den 8. Oktober 2025 geplante Sitzung des Technischen Ausschusses verschoben wird. Grund für die Verschiebung ist eine fehlerhafte Einstellung im Bürgerinfoportal. Aufgrund dieses Fehlers konnte die gesetzlich vorgeschriebene Bereitstellung der Tagesordnung und der zugehörigen digitalen Sitzungsunterlagen von mindestens sieben Arbeitstagen vor dem Sitzungstermin nicht erfüllt werden. Um die Vorgaben zur ordnungsgemäßen Veröffentlichung und...

PolitikPremium
In das ehemalige "Seniorenheim Rosengarten" in der Friedrich-Ebert-Straße 13 sollen künftig Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen in zwei Wohngruppen einziehen.
2 Bilder

Es geht um Rehabilitation und Integration

Mitglieder des Technischen Ausschusses und Vereine heißen Wohneinheit „St. Thomas“ willkommen – Unterbringung der Jugendlichen im Pflegeheim Rosengarten Auf offene Ohren und freundliche Aufnahmebereitschaft der Ausschuss-Mitglieder und der Vereine stießen die beiden Vertreter des Vereins St. Thomas, der betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene anbietet. Der Verein, der bereits über 35 Einrichtungen in Nordbaden etabliert hat, hat sich die Behandlung und Betreuung von psychisch...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
"Das ist kein grünes Nischenthema!"

„Das ist kein grünes Nischenthema!“ Technischer Ausschuss diskutiert Plan für eine Biotop-Vernetzung - Stabsstelle möglich? In der Sitzung des Technischen Ausschusses des Ladenburger Gemeinderates stellte Bärbel Schlosser von Bioplan Heidelberg ihren Plan für die Biotop-Vernetzung in Ladenburg vor. Anschließend diskutierten die Ratsmitglieder, wie die Vorschläge in der Römerstadt am besten umgesetzt werden könnten. Im Juni 2022 wurde das Planungsbüro beauftragt, sich mit der Biotop-Vernetzung...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Bitte um eine zweite Chance

Bitte um eine zweite Chance Arbeiten für das Glasfasernetz hinterlassen manche Gehwege in unhaltbarem Zustand Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes, Anfragen, Anregungen“ meldete sich in der Sitzung des Technischen Ausschusses Angelika Gelle (SPD) zu Wort. „Es geht um die Glasfaserkabel. Es gibt Firmen, die gute Arbeit machen und solche, deren Arbeit eine Katastrophe ist.“ Manche Trupps würden zehn bis zwölf Stunden ohne Pause arbeiten, so ihre Beobachtung. Oft gebe es auch keine...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Größer als geplant

Die neue Dreifeldsporthalle am Römerstadion wird ein wenig größer als geplant. Das teilten Bürgermeister Stefan Schmutz und Götz Speyerer von der Verwaltung in der Sitzung des Technischen Ausschusses des Rates am Mittwoch mit. Aufgrund von energetischen Anforderungen muss die hinterlüftete Fassade fünf Zentimeter mehr Abstand vom Gebäude haben als geplant. Dadurch werden sich auch die Kosten entsprechend erhöhen. Insgesamt 30.000 Euro an Mehrkosten werden deshalb nachträglich entstehen. Diesen...

PolitikPremium
Eine Tafel weist auf die lange bewegte Geschichte des Gebäudes hin
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Heiraten, Veranstaltungen, Ausstellungen

Gewünscht werden: Heiraten, Veranstaltungen und Ausstellungen Planungen für die St. Sebastians-Kapelle sind Thema im Technischen Ausschuss – Nutzungskonzept muss erarbeitet werden Nach der offiziellen Übergabe der St. Sebastians-Kapelle der Katholischen Kirchengemeinde an die Stadt Ladenburg war die Übernahme durch die Stadt sowie die weiteren Planungen nun am Mittwoch Thema im Technischen Ausschuss des Gemeinderates. Nachdem die alte Kirche 2015 für den Publikumsverkehr gesperrt und 2017...

PolitikPremium

Stadt auf Starkregen vorbereiten

„Ereignisse, die uns überrollen werden“ / Technischer Ausschuss nimmt Diskussion um Hochwasser-Risiken und Starkregen-Ereignisse auf Während der letzten Gemeinderatssitzung, nämlich am 28. Mai, zog ein Gewitter über Ladenburg hinweg und brachte 25 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Wilhelmsfelder jedoch erlebten ein Starkregen-Ereignis mit 80 bis 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter. Dass dieses Wasser auch nach Ladenburg herunterkommt – und dass Schutzvorkehrungen getroffen werden müssen,...

Aktuelles

Glasfaser

Insgesamt 80 Kilometer lang ist die Strecke, auf der in Ladenburg Glasfaser-Versorgung eingerichtet werden soll. Derzeit arbeiten zwei Kolonnen daran. Wie Bürgermeister Stefan Schmutz in der Sitzung des Technischen Ausschusses mitteilte, soll die Zahl der Kolonnen zügig auf acht erhöht werden. Welche Straßenzüge jeweils von den Arbeiten betroffen sind, soll den Anwohnern jeweils fünf bis zehn Tage vorher mitgeteilt werden.

PolitikPremium
Die Bürgersteige in der Altstadt sind eigentlich zu schmal für Fußgänger und Parken | Foto: Renate Schwanebeck
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Parkplatz-Suchverkehr reduzieren

Den Parkplatz-Suchverkehr reduzieren – Technischer Ausschuss befasst sich mit Parksituation in Ladenburger Altstadt Dass Parkplätze in Ladenburg Mangelware sind, ist hinlänglich bekannt. Dass dieses Thema irgendwann auf die Tagesordnung kommen musste, zeigte sich schon bei der Bearbeitung des Fußverkehrskonzeptes vor einigen Wochen. Am Mittwoch beschäftigte die Parksituation nun den Technischen Ausschuss unter dem Tagesordnungspunkt „Park.Raum.Check“. Peter Sautter von der Stuttgarter Ingenieur...

PolitikPremium

Ganzheitlich oder sparsam denken?

Technischer Ausschuss beschließt Bau eines Fluchtweges in der Dalberg-Grundschule Bisher ist die Flucht- und Rettungsmöglichkeit in der Dalberg-Grundschule durch einen sogenannten Rettungsschlauch sichergestellt worden. Dieser wurde bei einer Überprüfung als nicht mehr ausreichend eingestuft und es wurde seitens der Behörden der Bau eines zweiten Flucht- und Rettungsweges gefordert. Wie Götz Speyerer seitens der Stadtverwaltung den Ausschuss-Mitgliedern erläuterte, muss eine Innentreppe als...

PolitikPremium
Die Querung Martinshöfe/Einkaufszentrum wird die Ratsmitglieder auch beschäftigen
2 Bilder

Ein großes Thema für die nächsten Jahre

Technischer Ausschuss votiert für Fußverkehrskonzept - Ältere Mitbürger und Parkraumkonzept im Zentrum Viel Arbeit und Diskussionen, Begehungen und Bestandsaufnahmen haben die Ladenburger bis jetzt in das Fußverkehrskonzept investiert. 2023 wurde ein Stadtentwicklungsplan erarbeitet. Am 27. Juni 2024 wurde zu einem Bürgerforum eingeladen. Bestandsuntersuchungen wurden vor Ort durchgeführt. In der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses am vorigen Mittwoch hatten die Mitglieder nun das...

BekanntmachungenPremium

Neuvergabe der Pflegearbeiten

Technischer Ausschuss votiert für Ladenburger Betrieb für Friedhofs-Grünfläche Im Technischen Ausschuss stand am Mittwoch unter anderem die Neuvergabe der Grünflächenpflege im Friedhof auf der Tagesordnung. Für das Jahr 2024 wurde die Friedhofsfläche in sieben Bezirke geteilt und einzeln europaweit ausgeschrieben. Der 7. Bezirk wurde an die Firma ISD GmbH in Lüdenscheid vergeben, mit der Option der Vertragsverlängerung. Diese hat nun kein Interesse mehr an den Pflegearbeiten in Ladenburg und...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Erfreuliches aus dem Rathaus

Gleich mehrere erfreuliche Mitteilungen hatte Bürgermeister Stefan Schmutz am Mittwoch für die Mitglieder des Technischen Ausschusses zu verkünden. So konnte erreicht werden, dass sich der Landeszuschuss für den barrierefreien Zugang zur Stadtbibliothek von 86.000 auf 130.000 Euro erhöht. "Das macht knapp 50.000 Euro mehr Förderung", freute sich Schmutz. Eine Fördersumme von 617.000 Euro gab es für den Wassergewinnungsverband für den zusätzlichen Bau von zwei Wasserbehältern, Das habe man nicht...

AktuellesPremium
Schon bald wird am Neckarufer neben dem Sandstand eine sinnvolle ökologische Maßnahme umgesetzt. Die Steinaufschüttung um eine Schilfzone zu schützen wird von der Stadt und Umweltverbänden schon lange gefordert.
2 Bilder

Am Ladenburger Neckarufer wird ein 30 Meter breiter Schilfgürtel entstehen

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Neckar sagte die Umsetzung der wichtigen ökologischen Maßnahme zu / Uferbereich wird durch Schilf stabilisiert Eine angenehme Überraschung präsentierte Horst Hupe, der Projektbearbeiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Neckar, in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses. Die Stadtverwaltung und das Aktionsbündnis Unterer Neckar befassten sich schon seit geraumer Zeit mit der Renaturierungsmaßnahme, am Neckarufer in der Nähe des Sandstrandes den...

PolitikPremium

Meldungen aus dem Technischen Ausschuss
Verwaltung reagiert auf Vandalismus

Mehrere tausend Euro hatte die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten in die Beseitigung von Vandalismusschäden stecken müssen. Das erklärte Bürgermeister Stefan Schmutz in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses. Betroffen waren die öffentlichen Toilettenanlagen. „Das reicht von Beschädigungen bis Brandstiftung“, so Schmutz. Nach Rücksprache mit der Polizei war klar: Ladenburg ist nicht die einzige betroffene Kommune. Als Reaktion kündigte Schmutz die Verkürzung der Öffnungszeiten...

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Vieles spricht für Aufeld-Erweiterung

Studie zu weiteren Gewerbeflächen In der Haushaltsberatung 2024 herrschte zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat Einigkeit darüber, dass man den Weg hin zu weiteren Gewerbeflächen gehen will. Im Juli vergab der Technische Ausschuss den Auftrag für eine Studie, in der sowohl die Erweiterung des Aufelds als auch die des Gebiets Hundert Morgen um jeweils zwei Hektar untersucht werden sollte. Das Ergebnis war für Bürgermeister Stefan Schmutz eindeutig: „Die Geschwindigkeit zählt für...

AktuellesPremium

Meldung aus dem TAV
Neue Fahrradabstellanlage kommt

Was lange währt, wird endlich gut – so abgedroschen der Spruch klingt, so trägt er doch Wahrheit in sich. Dieses Mal geht es dabei um den Bahnhof und dort verortete Fahrradstellplätze. 60 davon sollen demnächst in einer Doppelstockanlage entstehen. „Das war lange Theorie“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Schmutz in der Sitzung des Technischen Ausschusses optimistisch, dass das Projekt nun zeitnah in die Umsetzung kommt. Der Grund dafür, dass alles so lange währte, war einmal mehr die Deutsche...

AktuellesPremium

MVV-Ankündigung sorgt für Unruhe
„Gas hat keine Zukunft“

Vergangene Woche verkündete die MVV das Aus der Gaslieferung in Mannheim im Jahr 2035. Bis dahin will das Unternehmen die Fernwärme auf Klimaneutralität umstellen, ergänzend Wärmepumpen anbieten und sich dieser Transformation folgend aus dem Gasnetz zurückziehen, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens. Die Ankündigung sorgte für einen Aufschrei – und in Ladenburg für Fragen. Bürgermeister Stefan Schmutz war in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses nun um Aufklärung bemüht....

PolitikPremium

Sitzung des Technischen Ausschusses
Weiterer Schritt für neues Brauhaus

„Bausachen“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich in den Sitzungen der politischen Gremien ein buntes Allerlei. Auch so beim Technischen Ausschuss. Auf der Tagesordnung am vergangenen Mittwoch stand „ein besonderes Objekt“, wie Bürgermeister Stefan Schmutz sagte. Es ging um das Haus in der Hauptstraße 41. Nach erfolgter Sanierung soll hier das „Brauhaus zur güld’nen Rose“ eröffnen. Dass das nicht morgen sein wird, daran ließ Schmutz mit Hinweis auf die noch zu tätigenden Maßnahmen keinen...

PolitikPremium

Kurzmeldungen aus dem Gemeinderat
Sohn-Frank ist nun auch vereidigt

An der konstituierenden Sitzung hatte sie nicht teilnehmen können. So durfte Isabel Sohn-Frank (Grüne) nun nachträglich noch die Vereidigungsformel aufsagen und den Handschlag des Bürgermeisters entgegennehmen. Damit sind alle Stadträtinnen und Stadträte in Amt und Würde. Der Gemeinderat hat auch die Berater als ständige Mitglieder des Technischen Ausschusses berufen. Das sind in dieser Amtsperiode der Stadtbildpfleger Egon Lackner, Carola Schuhmann vom Heimatbund sowie als ihr Vertreter Jens...

AktuellesPremium

Ladenburg bekommt Mobile Tafel
DRK nimmt im Oktober Angebot auf

Die Tafelläden in der Region verzeichnen steigende Kundenzahlen, denn immer mehr Menschen sind durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten auf günstige Einkaufsmöglichkeiten angewiesen. In Ladenburg fehlt ein solches Angebot bisher. „Wir haben uns in den letzten zwei Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt“, erklärte Bürgermeister Stefan Schmutz in der ersten Sitzung des neu zusammengesetzten Technischen Ausschusses, verwies dabei auf einen entsprechenden Auftrag des Gemeinderats. Das Ergebnis...

AktuellesPremium
Am Eingang zur Tiefgarage des Rathauses wird die MVV eine zweite Ladesäule installieren.
2 Bilder

MVV baut Infrastruktur aus
Erste Schnellladesäule für Ladenburg

Der Wunsch aus der Bevölkerung, so sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, sei längst da. Dem kommt die Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (MVV) nun nach, denn das Unternehmen plant die erste Schnellladesäule in Ladenburg. Gebaut wird sie auf den Parkplätzen direkt am Eingang der Rathaus-Tiefgarage. Hier war 2021 bereits eine erste Ladesäule errichtet worden. Er sei über deren starke Frequentierung überrascht, gab Bürgermeister Stefan Schmutz zu. Gleichzeitig lieferte er damit die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.