Ganzheitlich oder sparsam denken?
Technischer Ausschuss beschließt Bau eines Fluchtweges in der Dalberg-Grundschule
Bisher ist die Flucht- und Rettungsmöglichkeit in der Dalberg-Grundschule durch einen sogenannten Rettungsschlauch sichergestellt worden. Dieser wurde bei einer Überprüfung als nicht mehr ausreichend eingestuft und es wurde seitens der Behörden der Bau eines zweiten Flucht- und Rettungsweges gefordert.
Wie Götz Speyerer seitens der Stadtverwaltung den Ausschuss-Mitgliedern erläuterte, muss eine Innentreppe als Stahlkonstruktion gebaut werden sowie die Außentreppe erweitert werden zur Herstellung eines zweiten Flucht- und Rettungsweges. Dieses koste innen Flächen für die Innentreppe. "Außen muss die Eingangstreppe in die Breite gezogen werden." Ein Fenster neben der Tür müsse zur Tür umgebaut werden.
Autor:Renate Schwanebeck aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.