Bürgermeister Stefan Schmutz hat die Bürgermeisterwahl gewonnen

Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
3Bilder
  • Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Nach einem spannenden Wahlabend kann sich der Amtsinhaber auf seine zweite Amtszeit freuen / Um 18.38 Uhr wurde im Domhof gejubelt

Die Ladenburger Bürgermeisterwahl ist entschieden. Amtsinhaber Stefan Schmutz kann auch die nächsten acht Jahre zusammen mit dem Gemeinderat die Zukunftsaufgaben Ladenburgs gestalten. Nach dem Wahlerfolg kann er nun – und dies war sein Ziel – die begonnenen Projekte zu Ende bringen. Der Wahlabend entwickelte sich zu einer spannenden Angelegenheit und es wurde das von vielen Beobachtern vorausgesagte „enge Rennen“. Um 18.38 Uhr stand das Ergebnis aber fest. Das Ergebnis des letzten Bezirks, der von Amtsleiter Rüdiger Wolf und seiner Stellvertreterin Carolin Loida und dem Team perfekt organisierten Wahl, wurde 38 Minuten nach Schließung der Wahllokale bekanntgegeben. Stefan Schmutz hatte 53,05 % der Stimmen gewonnen – sein Herausforderer Sophian Habel erreichte mit 46,86 % mehr als nur ein respektables Ergebnis. Zur Amtsübernahme reichte es für den 27-jährigen Bundespolizisten jedoch nicht.

Diese Hoffnungen durfte Habel um 18.20 Uhr noch haben, als das erste der 16 Ergebnisse eintraf. Habel lag mit knapp 51 % rund 2%-Punkte vor dem Amtsinhaber und die Unterstützer des CDU-Stimmenkönigs der letzten Gemeinderatssitzung witterten bereits eine sich anbahnende Sensation. Dazu reichte es aber nicht. Nur zwei Minuten später wurden drei weitere Wahlbezirksergebnisse auf den roten und schwarzen Balken dokumentiert. Stefan Schmutz lag nun 5%-Punkte vor seinem Herausforderer. Den Vorsprung konnte Schmutz um 18.32 Uhr sogar auf 9%-Punkte ausbauen, als 14 von 16 Wahlbezirken ausgezählt waren. Die Hoffnungen Habels und seiner Anhänger, Bürgermeister von Ladenburg werden zu können, waren damit auf dem Nullpunkt. Um 18.38 Uhr brach dann Jubel im voll besetzten Domhof aus, als der alte und neue Bürgermeister Stefan Schmutz jubelnd vor die Menge trat und euphorisch die Hände hochriss. Das Rennen war entschieden. Bevor er die Glückwünsche der zahlreichen Gratulanten entgegennahm, dankte er allen Wählerinnen und Wählern für ihre Teilnahme an der Bürgermeisterwahl.

68 % der knapp 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger gaben in den vier Wahllokalen ihre Stimme ab. An der Wahlbeteiligung könne sich so manche Großstadt ein Beispiel nehmen, meinte der Bürgermeister.

Schmutz dankte danach Sophian Habel für den fairen und aufrichtigen Wahlkampf. „Es war ein maximal intensiver Wahlkampf. Wir haben beide einen Dienst an der Demokratie geleistet“, sagte Schmutz. Am Applaus der Wahlbeobachter im Domhof war abzulesen, dass Schmutz die passenden Worte gewählt hatte. Schmutz rief dazu auf, die Zukunftsaufgaben, die für Ladenburg sehr herausfordernd sein werden, gemeinsam anzupacken.


Faire Geste von Sophian Habel

Wie maximal anstrengend der Wahlkampf war, musste auch die Familie des Bürgermeisters in den letzten Wochen erfahren. Seine Frau Katja Krauser und die beiden Kinder Anna und Tim freuten sich natürlich mit, dass es mit der Wiederwahl geklappt hat. Nach den „Siegerküsschen“ von den Familienangehörigen waren nun die Gratulanten an der Reihe. Der unterlegene Habel gratulierte fair und es war eine aufrichtige Geste, dass sich beide Persönlichkeiten nicht nur die Hand reichten, sondern ihren Respekt mit einer Umarmung ausdrückten.

Unter den ersten Gratulanten waren zahlreiche Ratsmitglieder, aber auch die Bürgermeister aus den Nachbarkommunen Christoph Oeldorf (Schriesheim), Achim Weitz und dessen Vorgänger Michael Kessler (Heddesheim), Thorsten Walther (Ilvesheim), Florian König (Edingen-Neckarhausen) und David Faulhaber (Dossenheim). Auch die beiden Landtagsabgeordneten Fadime Tuncer und Sebastian Cuny gratulierten dem Wahlgewinner herzlich.

Der in Ladenburg aufgewachsene Heddesheimer Bürgermeister Achim Weitz sagte im LAZ-Gespräch, dass Stefan Schmutz sich diesen Erfolg verdient hat. Die Kollegen des Bürgermeister-Sprengels, die fast alle jünger als der 47-jährige Mannheimer sind, schienen ganz zufrieden zu sein, dass sie weiterhin mit dem erfahrenen Ladenburger Bürgermeister zusammenarbeiten dürfen. Auch der Amtsvorgänger von Schmutz, Altbürgermeister Rainer Ziegler, freute sich über den Erfolg von Stefan Schmutz. Auch Ziegler diente zwei Amtszeiten, bevor er vor acht Jahren seinen Rückzug selbst wählte. Bei der Neuwahl vor acht Jahren erzielte Schmutz übrigens mit 52,1 % fast ein identisches Ergebnis, als er die CDU-Kandidatin Corinna Schierz und Mario Unholz überraschend schon im ersten Wahlgang hinter sich ließ.

Auch Sophian Habel durfte sich am Wahlabend gratulieren lassen: "Ich bin dankbar für die 3107 Menschen, die mir ihre Stimme geschenkt haben. Das ist ein großer Vertrauensbeweis", betonte er. "Ich mache Kommunalpolitik aus Überzeugung. Und das auch weiterhin", zeigte er sich kämpferisch. Habel lieferte dem Amtsinhaber in der Tat einen großen Kampf. Er war quasi Tag und Nacht im Einsatz – mehr Fleiß geht nicht – um seinen Traum, Bürgermeister in Ladenburg werden zu wollen, zu verwirklichen. Sein Traum ist am Sonntagabend aber geplatzt.

Stimmen zur Wahl


Pfarrer David Reichert ev. Kirchengemeinde:
Ich gratuliere beiden Persönlichkeiten. Stefan Schmutz zu seiner Wiederwahl und seinem Herausforderer Sophian Habel zu seinem beeindruckenden Ergebnis. Es hat mich gefreut, dass beide Bewerber fair und respektvoll miteinander umgegangen sind. So muss ein Wettbewerb ablaufen. Ich fand es ein starkes Zeichen, dass Herr Schmutz und Herr Habel gemeinsam geputzt haben. So sieht für mich Respekt und Miteinander aus.

Bärbel Luppe Sprecherin der ai-Gruppe Ladenburg Schriesheim:
Ich gratuliere Herrn Schmutz, auch wenn ich gedacht hätte, dass sein Vorsprung etwas größer sein wird. Die Wahl war ein gutes Beispiel, dass unsere Demokratie lebt, auch wenn ich mir eine etwas höhere Wahlbeteiligung gewünscht hätte. Herzlichen Glückwunsch Herr Schmutz zur Wahl.

Petra Fuhry (Vorstandsmitglied INTAKT- Ladenburg Integration Aktiv):
Ich begrüße das Wahlergebnis sehr. Die Zeiten sind herausfordernde und daher braucht es Menschen, die besonnen und menschlich reagieren. So ein Mensch ist Herr Schmutz, der unsere Arbeit im Verein stets wertgeschätzt hat.

Gaby Ensink (langjährige Vorsitzende des Garango-Vereins):
Natürlich freue ich mich über die Wiederwahl von Herrn Schmutz. Ich kenne aber auch Sophian Habel schon lange und ich finde, er hat ein sehr beachtliches Ergebnis erreicht. Respekt vor dieser Leistung. Ich halte es aber für wichtig, dass mit Stefan Schmutz ein erfahrener Bürgermeister im Amt bleibt.

Alexander Schmitt (BdS-Mitglied und Firmeninhaber):
Ich bin mit dem Wahlergebnis sehr zufrieden. Es war zwar knapp – was ich so nicht erwartet habe – aber es ist gut, dass Herr Schmutz seine Arbeit weitere acht Jahre fortsetzen darf. Dinge, die begonnen wurden, sollten beendet werden und diese Möglichkeit hat sich Herr Schmutz verdient. Ich gratuliere herzlich zum Wahlerfolg.

Taner Tayaalp (türkisch-islamischer Kulturverein):
Herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Bürgermeister. Mich hat der faire Wahlkampf gefreut, was gut für die Demokratie ist. Dass es bis zum Schluss so spannend sein wird, hatte ich eigentlich nicht erwartet. Sophian Habel hat gekämpft und ist dabei immer fair geblieben.

Er hat es geschafft - Bürgermeiste Stefan Schmutz setzte sich gegen seinen Herausforderer Sophian Habel durch.
Eine tolle Geste: Der Wahlgewinner und sein Herausforderer gratulierten sich respektvoll.
Die Anspannung fiel beim Bürgermeister um 18.38 Uhr ab.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.