Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Phillip Karl überreichte vom gesamten Art Of Drinks-Team symbolisch einen Spendenscheck über fast 1.300 Euro.
4 Bilder

Zweite Auflage des Familienfestes
„Ein Kiwi gegen Krebs“ sammelt über 4.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Strahlende Gesichter, Kinderlachen und ein großes gemeinsames Ziel: Beim zweiten Familienfest der Initiative "Ein Kiwi gegen Krebs" auf der Ladenburger Neckarwiese kamen am Sonntag Hunderte Besucherinnen und Besucher zusammen, um ein Zeichen für den Kampf gegen den Kinderkrebs zu setzen. Das Wetter spielte mit, die Stimmung war herzlich und das Ergebnis beeindruckend: 4.287,06 Euro an Spenden wurden allein an diesem Tag übergeben. Hinzu kommen noch die Einnahmen des Tages, wie etwa aus dem...

Premium

Blues in Kombination mit Rock und Funk

„Red meets blue“ treten am Freitag, dem 17. Oktober, in der Kulturwerkstatt Am Sägewerk 22 auf. Die Formation um die charismatische Sängerin Georgia B. aus Kaiserslautern vereint klassische Blues-Elemente mit modernen Einflüssen aus Rock, Jazz und Funk. An ihrer Seite brilliert der Homburger Gitarrist Chris Berni mit unverwechselbarem Stil auf seiner roten Stratocaster zum Leben erweckt. Für rhythmische Tiefe sorgt der international erfahrene italienische Bassist Andrea Tognoli, und an den...

Premium
Florence Brokowski-Sheteke sprach mit Daniel Born über seinen "Aussetzer" und den Rücktritt als Landtagsvizepräsident
2 Bilder

"Ich habe es verbockt!"

Es hätte auch anders kommen können - Florence Brokowski-Shekete spricht mit Daniel Born über seinen Rücktritt als Vizepräsident des Landtages Es ging um Fehler und den Umgang mit ihnen, als am Donnerstag die Spiegel-Bestseller-Autorin Florence Brokowski-Shekete und der ehemalige Landtagsvizepräsident Daniel Born auf Einladung der Ladenburger AWO in der Pflastermühle auf der Bühne saßen. Es ging um den Fehler, den der aus der SPD-Landtagsfraktion ausgetretene Abgeordnete aus Schwetzingen im Juli...

Premium
In ihrem engagierten Vortrag sprach Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht (re.) über Menschenrechte im Islam und Besonderheiten des Korans.
2 Bilder

Für einen Reform-Islam braucht es die Trennung von Religion und Politik

Über „Menschenrechte im Islam“ sprach Islamwissenschaftlerin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht auf Einladung von Amnesty „Die Gastfreundschaft im ganzen Orient ist legendär“, hat Islamwissenschaftlerin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht vielfach erfahren. Daher wurde den Besuchern ihres Vortrags in der Stadtbibliothek auch Tee und ein kleiner Imbiss angeboten. Über dreißig Gäste waren zu der Veranstaltung gekommen, zu der die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim in Kooperation mit Bibliothek und...

Premium

Nicht nur für Profi-Forscher
Heimatbund zeigt neue Online Recherche Möglichkeiten

Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt ein zu der Veranstaltung „Ladenburgs Geschichte entdecken: Ein Leitfaden zur Online-Recherche in historischen Zeitungen und Veröffentlichungen“ mit Stefan Weil und Dr. Ulrich Erhardt am Montag, den 20. Oktober 2025, 19.00 Uhr in den Domhofsaal in Ladenburg. Das Internet bietet heutzutage großartige neue Möglichkeiten für die Geschichts- oder auch Ahnenforschung. Inzwischen sind ein Teil der historischen Zeitungen von Ladenburg und der Veröffentlichungen des...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
KirchenKino am Samstagabend in der Stadtkirche

Mit dem Film "Saint Jacques ... Pilgern auf Französisch" (F 2005) startet in der evangelischen Stadtkirche am Samstagabend, 18. Oktober das KirchenKino in eine neue Spielsaison. Beginn ist um 19.30 Uhr mit den "Impulsen zum Film", bei denen es dieses Mal um das Thema "Pilgern" geht. Der Film startet dann gegen 20.15 Uhr. Zur Handlung: Drei Geschwister sollen das Erbe ihrer Mutter erst erhalten, wenn sie sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela machen. Das ist mit gewissen Hindernissen...

Premium

Herbstausgabe der Kirchenmaus
Was hat die "Rose von Jericho" mit der Kirchenmaus zu tun?

Knapp 30 Kinder fanden sich am Samstag im Anne Frank Kindergarten ein, um die Kirchenmaus im Herbst zu erleben. Auf die Frage nach Wüstenerfahrungen konnten einige Kinder von Hitze, Sand, Dürre oder Oasen berichten. Sie staunten nicht schlecht, eine sog. "Rose von Jericho" zu sehen, die erst einmal wie verwelkt aussieht. Legt man sie jedoch ins Wasser, öffnet sich die Pflanze nach einer Weile und vergrößert sich zusehends. Was hatte diese Beobachtung nun mit der biblischen Geschichte zu tun? Da...

Premium

ASV Ladenburg Ringen
Schlachtfest bei den Ringern

Am Freitag, dem 24. Oktober ab 17.30 Uhr feiern die Ringer des ASV Ladenburg ihr beliebtes Schlachtfest. Gleich vier Metzgermeister Manfred Schäfer, Michael Heilmann, Hans Müller und Herbert Maier und mehrere Hobbyköche sorgen für ein reichhaltiges Buffet. Es stehen hausgemachte Bratwürste, Leberknödel und erstmals Pfälzer Saumagen auf der Speisekarte. Natürlich darf das Wellfleisch, auch mit Innereien, nicht auf dem Speiseplan fehlen. Jürgen Sauer ist der Suppenspezialist und kocht die...

Premium
Sowohl der Triumph Spitfire 1500 als auch die "Ente" (Citroën 2CV) blieben im Benzpark stehen und wurden nicht "ausgeführt".
2 Bilder

Nur drei Fahrzeuge beim Start im Benzpark
Nasses Wetter stoppt Oldtimer-Ausfahrt des MSC

Eigentlich sollte am Sonntagvormittag die traditionelle Old- und Youngtimer-Ausfahrt des MSC Dr. Carl Benz Ladenburg durch den Odenwald führen – doch das Wetter machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Ab 10 Uhr trafen sich die Teilnehmenden im Benzpark zum „Come Together“ bei Kaffee und Kuchen. Der Start zur rund 109 Kilometer langen Rundfahrt war für 10.30 Uhr geplant. Doch statt Motorensound und Abfahrt herrschte Nieselregen und grauer Himmel. „Durch das Wetter, von dem wir...

Premium
Zum letzten Mal in diesem Jahr konnten die Besucher ein Konzert im Glashaus genießen
4 Bilder

Von leise bis leidenschaftlich

Birgit Ric, Sabine Dietenberger und Christian Dobirr begeistern im Glashaus mit „Kunst-Stücke“ – Chanson-Abend beschließt Veranstaltungssaison Zum letzten Glashaus-Konzert dieses Jahres begrüßte Heike Pfisterer vom Veranstaltungsteam die Besucher am letzten September-Samstag im Glashaus. „Sie wissen, es wird kälter. Es war heute schon an der Grenze, dass wir Decken verteilen mussten.“ Nur gut, dass so viele Gäste gekommen waren und dicht an dicht saßen, denn es wurde wirklich frisch. Und bald...

Premium
Mit Stirnlampe ließ es sich hervorragend auf den Bahnen der Minigolfanlage spielen.
5 Bilder

2. Nachtturnier des 1. MGC Ladenburg
Minigolf bei Nacht trotzt Wind und Wetter

Trotz Wind, Regen und Blitzen gingen beim 9. Nachtturnier des 1. MGC Ladenburg am Samstagabend insgesamt 13 Teams an den Start. Was tagsüber noch nach Dauerregen aussah, entwickelte sich am Abend zu einem besonderen Erlebnis: Auf dem Minigolfplatz an der Neckarwiese trotzten die Teilnehmenden dem unbeständigen Herbstwetter – zwischen kurzen sonnigen Momenten, kräftigen Windböen und wiederkehrenden Schauern. Ab 19 Uhr wurde es dann richtig dunkel. Die Bahnen selbst waren kaum beleuchtet, deshalb...

Premium
Auch schöne alte Klangschalen gab es im Angebot.
7 Bilder

Schönes, Klassisches und Wertvolles

5. Ladenburger Antikmarkt bietet Schätze an, die alte Erinnerungen wach werden lassen – Wetter reduziert Anbieter- und Besucherzahl Schon zum fünften Mal war der Veranstalter „Schöne Märkte“ zu Gast in Ladenburg und wie in den Vorjahren auch öffneten am Nachmittag etliche Ladenburger Geschäfte ihre Türen für neugierige Bummler. Schade war allerdings, dass der frühe Sonntagmorgen von Regenschauern und unfreundlichen kühlen Windböen geprägt war. Das hielt sowohl einige Anbieter als auch die...

Premium
Es war einiges los auf den Straßen und in den Gassen der Altstadt.
4 Bilder

Bummeln, Plaudern, Genießen in Ladenburgs Altstadt
Verkaufsoffener Sonntag lockte trotz Herbstwetter viele in die Stadt

Zwischen goldgelbem Laub und Regenschirmen nutzten am Sonntag etliche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum gemütlichen Einkaufsbummel. Während rund ums Lobdengau-Museum der Antikmarkt zahlreiche Gäste anlockte, öffneten in der Innenstadt etliche Geschäfte ihre Türen. Der Bund der Selbständigen Ladenburg (BDS) hatte zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen – und trotz wechselhaftem Wetter herrschte in der Altstadt lebendiges Treiben. Etliche Bummler in den Gassen Vor allem entlang der...

Premium
Circa 250 Schülerinnen und Schüler scharten sich um Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Preisverleihung.
3 Bilder

Schüler erradeln Platz eins in Deutschland

Carl-Benz-Gymnasium bestes Team beim Stadtradeln Das Carl-Benz-Gymnasium ist beim Stadtradeln, einem bundesweiten Wettbewerb, an die Spitze gefahren: Mit 118.057 Kilometern und 692 aktiven Teammitgliedern stellte die Schule das mit Abstand stärkste Team in Baden-Württemberg – und wurde zum ersten Mal sogar als beste Schule Deutschlands ausgezeichnet. Auf dem großen Platz vor der Schule überreichte Bürgermeister Stefan Schmutz die Urkunden und gratulierte den Jugendlichen. „Ganz Ladenburg ist...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Irish Folk im Kaiserkeller

Liederkranz präsentiert im Rahmen der Rockbierprobe 2025 mit Dhalia´s Lane ein Feuerwerk irisch-keltischer Musik mit tiefgründigen und mitreißenden Arrangements, die einfach nur begeistern Dhalia´s Lane, eine der ersten Adressen in Sachen keltischer Musik, kommen am 18. Oktober 2025 in den Kaiserkeller. Leidenschaft, Emotionen, Spielfreude und Virtuosität, das ist das Rezept für einen unvergleichlichen Musikstil, der Maßstäbe setzt und die Menschen im tiefsten berührt und begeistert. Mit mehr...

2 Bilder

Erntedank in St. Gallus
Reichen Erntedankaltar gestaltet

Auch in diesem Jahr feierte die katholische Gemeinde am ersten Oktoberwochenende Erntedank in St. Gallus. Der Erntedankaltar wurde dieses Jahr vom Gemeindeteam gestaltet und war reich geschmückt. Dafür galt der herzliche Dank den Familien Wolf, Linnenbach und Schuhmann für die Obst- und Gemüsespenden. Nach dem Gottesdienst wurden Obst und Gemüse an die Gottesdienstbesucher abgegeben und es kamen 170 Euro Spenden zusammen. Das Geld geht in diesem Jahr an das Deutsche Rote Kreuz für die Tafel....

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Bauernkrieg in der Kurpfalz und im Hochstift Speyer - Vortrag am Donnerstag, 16. Oktober, im Domhof 2025 jährt sich die blutige Niederschlagung der Bauernaufstände in Südwest-Deutschland zum 500. Mal. Mit den turbulenten Ereignissen zwischen 1502 und 1516, die in der Kurpfalz sowie im Hochstift Speyer dem eigentlichen Bauernkrieg vorausgegangen waren, befasst sich ein Vortrag von Dr. Lenelotte Möller am Donnerstag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Die...

Premium
Die Kinder hatten Spaß, aber auch Respekt, beim Feuerlöschen.
5 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Großer Andrang beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr

Vergangene Woche verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg ihren 271. Einsatz in diesem Jahr. Nur drei Tage später folgte „Einsatz Nr. 272“ – allerdings ein ganz besonderer: der „Tag der offenen Tür“. Schon von Beginn an strömten die Besucherinnen und Besucher auf das Gelände, trotz bewölktem, aber trockenem Wetter. Von weitem war die ausgefahrene Drehleiter zu sehen, die gemeinsam mit weiteren Einsatzfahrzeugen, auch auf dem Edeka-Parkplatz, präsentiert wurde. Neben modernen...

Premium
SWR-Moderator Eberhard Reuß im Gespräch mit Winfried Seidel (rechts), der sichtlich ergriffen war von den lobenden Worten, die es von allen Festrednern des Abends regnete.
4 Bilder

Festakt mit Gästen aus Politik und Wirtschaft
20 Jahre Automuseum Dr. Carl Benz

Mit einem Festakt und 150 geladenen Gästen feierte das Automuseum Dr. Carl Benz am vergangenen Sonntag sein genau 20-jähriges Bestehen. Auf den Tag genau am 28. September vor 20 Jahren wurde das Museum in der alten Benz-Fabrik eröffnet. Zwischen historischen Fahrzeugen und Erinnerungen an die Anfänge des Automobils standen neben dem Begründer und dem Herz des Museums, Winfried Seidel, auch Weggefährten, Handwerker und Ehrengäste im Mittelpunkt. Wie groß Seidels Ansehen ist, zeigte sich in den...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg
16. Filmfestival der Generationen

Das Filmfestival erfreut sich großer Beliebtheit, es zieht Jahr für Jahr eine wachsende Zahl von Menschen aus unterschiedlichen Generationen an, die nicht nur für die Auswahl der Filme dankbar sind, sondern auch und vor allem für den Austausch mit anderen über die Filme. Ein wunderbares Stück Gesellschaft, Politik und Kultur, das Generationen zusammenführen und den Dialog zwischen den Generationen fördern möchte. Im Rahmen des Filmfestivals laden die Stadt Ladenburg und die Evangelische...

Premium
in stoischer Ruhe: der Schwabe "Herr Oettinger" am Piano
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Mit Maurerkübel und Bananen begeistert

Das "Huub Dutch Duo" begeistert mit "Life is fine when you're on Wäscheline" im voll besetzten Glashaus Gespannt wartete das Publikum im Glashaus auf den Auftritt der beiden Musiker. Auf der Bühne standen ein Piano, eine Trompete und ein Morgenmantel hingen an einem Kleiderständer und ein Maurerkübel stand da, instrumentalisiert mit einer roten Wäscheleine. Schließlich war es so weit und "Herr Oettinger aus Baden-Württemberg" setzte sich ans Piano und Huub Dutch schnappte sich den Maurerkübel...

Premium

16. Europäisches Filmfestival der Generationen in Ladenburg

Das Europäische Filmfestival der Generationen geht in seine 16. Auflage – und auch in Ladenburg dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf drei Vorführungen freuen. Die Stadt Ladenburg und die Evangelische Kirchengemeinde laden in Kooperation mit der AG Senior:innen herzlich dazu ein. Die Filme werden in einem besonderen Rahmen gezeigt, der Begegnung ermöglicht und Gespräche anregt. Kino wird hier zu einem Ort des Dialogs zwischen den Generationen – ein Stück gelebte Kultur, Politik und...

Premium

Fehlerkultur statt Fallstricke – Politik im Dialog

Die AWO Ladenburg lädt am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 19:00 Uhr in die Pflastermühle Ladenburg zu einem besonderen Abend im Rahmen der Gesprächsreihe SCHWARZWÄLDER & BUTTERKUCHEN – live on Stage ein. Unter dem Titel „Fehlerkultur statt Fallstricke – Politik im Dialog“ führt Talk Gastgeberin, Kommunikationsexpertin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Florence Brokowski-Shekete durch den Abend. Ihr Gesprächspartner ist Landtagsabgeordneter und ehemaliger Landtagsvizepräsident von Baden-Württemberg...

Premium

9. Oktober, 19.00 Uhr, Stadtbibliothek Ladenburg
Menschenrechte im Islam

In Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim lädt die Amnesty-Gruppe Ladenburg-Schriesheim am Donnerstag, den 9. Oktober um 19.00 in die Stadtbibliothek Ladenburg, Hauptstr. 8 zum Vortrag mit Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht ein. Das Grundgesetz bekennt sich ausdrücklich zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als Grundlage der Verfassung. Radikale Islamisten attackieren unsere freiheitlich demokratische Grundordnung. Wie steht es um die Menschenrechte im Islam? Was steht im Koran dazu?...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.