Ladenburg - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Premium
2 Bilder

Habel schaute hin

Ein Rundgang durch die Nordstadt und die Weihergärten Trotz winterlicher Temperaturen folgten rund 25 Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel, um gemeinsam ihren Stadtteil näher zu erkunden. Der Rundgang begann am Cornel-Serr-Platz, dem Herzen der Weihergärten, wo Habel die Bedeutung des Platzes hervorhob. „Wir sollten die Weihergärten als lebendigen Stadtteil gestalten“, betonte Habel und sprach sich für ein jährliches Stadtteilfest aus, das von den...

Premium

Umlageschlüssel für die VHS
Ladenburg spart Geld ein

Es war der wohl am leichtesten zu treffende Beschluss in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Und er fiel einstimmig. Welcher Gemeinderat wollte sich auch dagegen wehren, weniger Geld auszugeben? Das war im Fall der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e.V. nun angezeigt. Hintergrund war, dass die Gemeinde Ilvesheim zugesagt hatte, sich stärker an den Kosten zu beteiligen. Ein entsprechender Beschluss hat der Gemeinderat der Nachbarkommune bereits beschlossen. Dem waren Gespräche zwischen den...

Premium

Studie der Innenstadtberater vorgestellt
Es braucht Zusammenarbeit

Timo Cyriax hatte gleich zu Beginn seiner Präsentation eine gute Nachricht im Gepäck, die da hieß: Ladenburg besitzt eine attraktive Innenstadt. Diesen Schluss zog er aus der Befragung von Menschen im Rahmen des IHK-Programms der Innenstadtberater, dessen Ergebnisse in der Gemeinderatssitzung jetzt öffentlich vorgestellt wurden. Mehr noch: Ladenburg hatte mit seiner Weiterempfehlungsquote alle anderen bisher an dem Programm teilnehmenden Kommunen – darunter auch Städte wie Schwetzingen und...

Premium

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept
Viele Maßnahmen bereits angestoßen

Klimaschutz ist spätestens seit 2016 ein Thema in Ladenburg. Damals hatte man das Klimaschutzkonzept erstellt, das seitens der Verwaltung fortgeschrieben wird, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. „Wir haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, aber es kommt noch einiges auf uns zu“, warnte Bürgermeister Stefan Schmutz daher im Gemeinderat davor, die Hände in den Schoß zu legen. Dass Klimaschutz eine große Aufgabe war, ist und weiterhin sein wird, daran ließen Robert Lesl und...

Premium

Rote Schuh Aktion auf dem Neckartorplatz
SPD Ortsverein fragt die Ladenburger

Am Freitag, 13. Dezember von 14 bis 16 Uhr fragt auf dem Neckartorplatz die Ladenburger SPD die Bevölkerung, wo sie der Schuh drückt. Der große rote Schuh und die Karten für die Notizen der genannten Anregungen und Probleme sind wie immer dabei. Der Ortsverein greift die Themen auf, sucht nach Lösungen gemeinsam mit der Fraktion und der Verwaltung, auch wenn die Probleme nicht immer zeitnah gelöst werden können. Die Mitglieder des Ortsvereins freuen sich auf interessante Gespräche.

Premium

Kandidatenvorstellung Bürgermeisterwahl

Am Donnerstag, den 9. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Lobdengauhalle (Realschulstraße 2) die öffentliche Vorstellung der durch den Gemeindewahlausschuss zugelassenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 statt. Dabei stellen sich die Kandidaten in einer maximal 15-minütigen Präsentation einzeln vor. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem Eingang der Bewerbungsunterlagen. Im Anschluss an die Einzelvorstellungen findet eine 40-minütige Fragerunde statt. Die Fragen werden an...

Premium

Termin-Ankündigung von Sophian Habel

Am Samstag, 14. Dezember 2024, 10.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu einer Stadtteilbegehung unter dem Motto Habel schaut hin - in der Nordstadt / Weihergärten ein. Treffpunkt ist am Cornel-Serr-Platz in Ladenburg. "Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen persönlich mit und lernen gleichzeitig meine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennen. Ergänzend zu meinen eigenen Veranstaltungen treffen Sie mich täglich auf den öffentlichen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Harte Fallbeispiele untermauern Bedarf

Bericht zur Schulsozialarbeit im GR Es war auffällig still, als Annika Grefe in der jüngsten Gemeinderatssitzung sprach. Grefe ist Schulsozialarbeiterin an der Werkrealschule Unterer Neckar. Dass ihr Job mehr ist, als lediglich Gesprächspartnerin zu sein, zeigte der Einzelfall, den sie dem Gremium schilderte. Eine Schülerin mit selbstverletzendem Verhalten, später Suizidgedanken – und dem ersten Versuch, sich das Leben zu nehmen. „Ich will niemanden schocken, aber das ist unser Alltag“, sagte...

Premium

Meldungen aus dem Technischen Ausschuss
Verwaltung reagiert auf Vandalismus

Mehrere tausend Euro hatte die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten in die Beseitigung von Vandalismusschäden stecken müssen. Das erklärte Bürgermeister Stefan Schmutz in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses. Betroffen waren die öffentlichen Toilettenanlagen. „Das reicht von Beschädigungen bis Brandstiftung“, so Schmutz. Nach Rücksprache mit der Polizei war klar: Ladenburg ist nicht die einzige betroffene Kommune. Als Reaktion kündigte Schmutz die Verkürzung der Öffnungszeiten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Vieles spricht für Aufeld-Erweiterung

Studie zu weiteren Gewerbeflächen In der Haushaltsberatung 2024 herrschte zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat Einigkeit darüber, dass man den Weg hin zu weiteren Gewerbeflächen gehen will. Im Juli vergab der Technische Ausschuss den Auftrag für eine Studie, in der sowohl die Erweiterung des Aufelds als auch die des Gebiets Hundert Morgen um jeweils zwei Hektar untersucht werden sollte. Das Ergebnis war für Bürgermeister Stefan Schmutz eindeutig: „Die Geschwindigkeit zählt für...

Premium

Meldungen aus dem Gemeinderat
Förderung für Kunstrasenplatz?

Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Sanierung des Kunstrasens im Römerstadion befasst. Der habe keine Zukunft, machte Bürgermeister Stefan Schmutz in seiner Einführung zum Tagesordnungspunkt deutlich. Im September mussten laut Vorlage punktuelle Not-Reparaturen im Bereich der Torräume vorgenommen werden. Genutzt wurde dazu gebrauchter Kunstrasenbelag. Es war nicht die erste Reparatur des 2009 verlegten Belags. Über seine Lebensdauer von zehn Jahren ist der mittlerweile...

Premium

Wählervereinigung Bürger für Ladenburg

Die Wählervereinigung Bürger für Ladenburg - BfL - lädt alle Freunde, Unterstützer und Interessierte am 2. Dezember zu ihrem offenen Stammtisch ein. Los geht es ab 19 Uhr im Goldenen Hirschen. Jeder ist herzlich eingeladen, Die BfL freut sich auf Sie.

Premium

Stadtteilbegehung mit Sophian Habel

Sophian Habel teilt mit: "Am Samstag, 30. November 2024, 10.00 Uhr lade ich alle Interessierten zu einer Stadtteilbegehung unter dem Motto Habel schaut hin - in der Altstadt ein. Treffpunkt ist am Neckartorplatz. Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen persönlich mit und lernen gleichzeitig meine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennen. Ergänzend zu meinen eigenen Veranstaltungen treffen Sie mich täglich auf den öffentlichen Veranstaltungen der...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 3. Dezember...

Premium
4 Bilder

Glühwein und gute Gespräche: „Glüh den Habel“ begeistert Ladenburg

Über 70 Bürgerinnen und Bürger ließen sich am Dienstagabend trotz regnerischen Wetters die Gelegenheit nicht entgehen, den Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Der Obsthof Schuhmann bot mit seiner gemütlich dekorierten Verkaufshalle den perfekten Rahmen für die Veranstaltung „Glüh den Habel“. Neben heißem Glüh-Apfelsaft und Glühwein, kleinen Snacks und duftenden Waffeln des Obsthof-Teams, stand vor allem der persönliche Austausch mit dem Kandidaten im...

Premium

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten
Stefan Schmutz und Sophian Habel

Die Freien Wähler Ladenburg laden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ladenburg ein, an der Kandidatenvorstellung im Sitzungssaal 105, Saal Paternion im Ladenburger Rathaus teilzunehmen. Am Montag, den 02.12. um 20 Uhr möchte sich Herr Bürgermeister Stefan Schmutz vorstellen und am Montag, den 09.12. kommt Herr Sophian Habel um 20 Uhr ins Rathaus, um seine Ideen und Ziele zu präsentieren. Bitte melden Sie sich gerne auch mit Ihren Anliegen per E-Mail an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170...

Premium

Krankenhausreform gefährdet Krankenhausstruktur in Heidelberg und der Region

Neuregelung Chance für Verbundprozess der Uniklinika Heidelberg/Mannheim Alexander Föhr, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Heidelberg/Weinheim und Mitglied im Gesundheitsausschuss, bedauert, dass der Bundesrat die Chance verpasst hat, im Vermittlungsausschuss zwischen Bund und Ländern grundlegende Verbesserungen an der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu erarbeiten. „Die Krankenhausreform der ehemaligen Ampel-Regierung führt dazu, dass sich die Klinikstruktur in...

Premium

Premiere von "Habel hört hin"
Wahlkampfversprechen Fehlanzeige

Sophian Habel hat sich auf die Fahne geschrieben hinzuhören. Das verspricht der Titel seiner Reihe, in der er mit den Menschen ins Gespräch kommen wird. Im Café Aufschlag fand vergangene Woche die Premiere statt. „Ich möchte Ihre Vorschläge aufnehmen und daraus mein Programm gestalten“, sagt er zu Beginn den gut 20 Gästen. Baut aber auch gleich vor: Es gehe um Priorisierung, nicht jedes Thema werde daher aufgenommen werden können. Was er erreichen will, bleibt an diesem Nachmittag aber...

Premium

Schmutz stellt sich bei der FDP vor
"Halbe Sachen sind nicht mein Ding"

Worauf man sich bei ihm verlassen kann, wurde Stefan Schmutz ziemlich am Ende seiner Vorstellung als Bürgermeisterkandidat bei der FDP gefragt. Der Amtsinhaber musste über seine Antwort nicht lange nachdenken. „Dass ich acht Jahre zur Verfügung stehe. Dass ich Dinge, die ich angefangen habe, beende. Dass ich auch in schwierigen Situationen nicht zurückweiche“, fasste er knapp zusammen, was er zuvor in seinen Ausführungen bereits verdeutlicht hatte. Visionen und Vorstellungen, die Motivation,...

Premium
Stefan Schmutz hatte erneut zu einem Spaziergang eingeladen. Dieses Mal wurde die Altstadt betrachtet.
4 Bilder

Mit Schmutz durch die Altstadt
Sanierung ist ein großes Thema

Die Altstadt, das Aushängeschild Ladenburgs. Straßenzüge, die gefüllt sind mit Geschichte – und Sanierungsnotwendigkeit. Das wurde deutlich im Rahmen des Stadtspaziergangs, zu dem Bürgermeister Stefan Schmutz im Rahmen seiner Kampagne eingeladen hatte. Der erste Fall zeigte sich bereits am Treffpunkt: der Marktplatzbrunnen. Dessen Frage nach einer Zukunft habe mit Geld zu tun, sagte Schmutz. In Anbetracht eines sechsstelligen Sanierungsbetrags müsse man über diese Zukunft, aber auch den Ort...

Premium

Termin-Ankündigungen von Sophian Habel

Am Freitag, den 22. November 2024, um 19.00 Uhr heißt es wieder Habel hört hin im Gasthaus „Zwiwwel“, Nebenzimmer, Kirchenstr. 28. Sophian Habel lädt Sie dazu ein, ihm Ihre Wünsche und Anregungen persönlich vorzutragen und sich und seine Vorstellungen für die Zukunft von Ladenburg und seinen Bürgerinnen und Bürgern kennenzulernen. Und am Dienstag, 26. November 2024, um 17.00 Uhr heißt es dann Glüh den Habel auf dem Obsthof Schuhmann, Schriesheimer Str. 51. Bei heißen Getränken – Glühwein und...

Beiträge zu Politik aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.