Premium

Wohin in den Sommerferien
Neue Sommerausstellung „Boden unter meinen Füßen“

Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen. | Foto: SSG
2Bilder
  • Die Ausstellung ist noch bis Oktober zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Das Kalthaus des Botanischen Gartens Karlsruhe wird zur Kulisse für zeitgenössische Kunst: Bis Freitag, 3. Oktober, präsentiert der junge Künstler Tim Cobalt Becker seine Installation in der neuen Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Unter dem Titel „Boden unter meinen Füßen“ beschäftigt sich seine Arbeit mit dem Verhältnis von Kontrolle und dem Ausgeliefert sein. Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis der Schaugewächshäuser enthalten.

Während die wärmeliebenden Kübelpflanzen des Kalthauses in den Sommermonaten das Wetter draußen genießen, verwandelt sich das historische Gewächshaus zur Ausstellungsfläche für junge Kunst: Unter dem Titel „Boden unter meinen Füßen“ können die Gäste in der diesjährigen Sommerausstellung bis Freitag, 3.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.