Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Führung und Vortrag im Marchivum

Gurs 1940 – Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden

Neben Erläuterungen zur Wanderausstellung der „Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannseekonferenz“ wird in einer Führung genauer auf die ergänzenden digitalen Inhalte über die Deportation aus Mannheim und auf Mannheimer Biographien eingegangen. Der Eintritt für diese Ausstellung und die Führung sind kostenfrei. Sie findet statt am Dienstag, 23. September, um 16 Uhr,im Marchivum.| Treffpunkt ist das Foyer im EG.

Clara – ein Nashorn in den Quadraten im Jahr 1747

Clara war zu ihrer Zeit ein absoluter Star in Europa, es herrschte ein regelrechter Hype um sie. Sie war ein Indisches Panzernashorn und reiste mit ihrem Besitzer Douwe Jans Mout durch den Kontinent.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.