Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Veranstaltungsangebot:

Ausstellung: "Pinsel trifft Pixel" - Bilder aus Edingen und Neckarhausen Mit Werken von Christine Morgan und dem Aquarellkurs der vhs-Edingen-Neckarhausen von Michael Huber. Info: Wann? 03.05. bis 18.05.2025 Vernissage: Samstag, 03.05.2025 16.00 Uhr. Öffnungszeiten: Samstags und sonntags, von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo? Ausstellungsräume im Schloss in Neckarhausen Vortrag: "Unsere Gemeinde in Vergangenheit und Gegenwart - Drei Tage im März 1945 in Neckarhausen und Edingen" Zu Beginn des Jahres 1945...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Angebot

Konzerte im Schloss: Das Duo Eigus-Lipstein spielen am Ostersonntag Werke von Franz Schubert, Gabriel Fauré, Maurice Ravel Ilva Eigus Die schweizerisch-lettische Geigerin Ilva Eigus, geboren 2007, begann im Alter von drei Jahren mit dem Violinspiel. Sie studierte zwölf Jahre lang bei Liana Tretiakova in Zürich und wird derzeit von Professor Marc Bouchkov am Pre-College des Königlichen Konservatoriums von Lüttich, Belgien, betreut. Ilva ist Stipendiatin der Verbier Festival Academy und der Seiji...

VeranstaltungenPremium
Einen Dankeschön-Gutschein gab es von der Heimatbund-Vorsitzenden Carola Schuhmann für Jörg Kreutz, der am 1. April als Leiter des Kreisachives in den Ruhestand gegangen ist

Förderer der Reformation oder Raubritter?

Professor Dr. Kurt Andermann referiert zur Frage "Wer war Franz von Sickingen?" Um das Leben und die Geschichte(n) rund um Franz von Sickingen ging es am Donnerstag im Domhofsaal. Das Kreis-Archiv des Rhein-Neckar-Kreises, der Heimatbund Ladenburg und die Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim hatten Professor Dr. Kurt Andermann zu einem Vortrag über den Ritter Franz von Sickingen eingeladen. Der ehemalige Archivdirektor aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtete die Frage, ob dieser...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführungsvortrag zur Johannespassion

Am Dienstag, 8. April, hält Claudia Schwabe um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche einen Einführungsvortrag zur Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. Die Johannespassion – eines der großartigsten Werke der Kirchenmusik – wird am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr von der Kantorei der Calvin-Kirche, der Sinfonietta Mannheim und namhaften Solistinnen und Solisten unter der Leitung von Yannick Schwencke aufgeführt. Eintrittskarten sind im...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Angebot

Vortrag: 251-111 Baufinanzierung - bankenunabhängige geldwerte Tipps rund um Finanzierung & Umschuldung Der Vortrag richtet sich an alle Haus- und Wohnungsinteressierten, die sich einen grundsätzlichen Überblick über die vielfältigen Finanzierungsarten und -angebote am Markt verschaffen wollen – interessant für neue Zinsfestschreibung und Umschuldung, Gebrauchtkauf sowie Umbau. Info: Wer? Harald Drescher, Dipl.-Bankbetriebswirt (ADG) Wann? Donnerstag, 03.04.2025, 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr...

VereinePremium

LANDFRAUEN NECKARHAUSEN
Terminvorschau: Vortrag „Unsere Haut – Spiegel der Seele – was tun, wenn die Haut altert?“

Am Montag, 14.04.2025 ist Ute Klein bei uns zu Gast. Frau Klein ist Heilpraktikerin und wird uns zum Thema Haut sicher einiges Spannendes berichten. Der Vortrag findet wie immer in der "Neckarperle"(Hauptstraße 449) statt und beginnt um 19.00 Uhr. Wer etwas essen möchte, kommt bitte entsprechend früher. Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. Osterkörbchen-Suchen In Zusammenarbeit mit dem Kleintierzuchtverein Edingen laden wir am Samstag, 19.04.2025 zur Osterkörbchen-Suche in der...

BekanntmachungenPremium
Uwe Mattern und Evy Petersen in Samarkand (Usbekistan) während ihrer Weltreise zwischen 2012 und 2014. | Foto: privat

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Evy Petersen und Uwe Mattern berichten von Ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. Evy und Uwe haben zwischen 2012 und 2014 die Welt auf ihren Fahrrädern erkundet – jetzt bringen sie ihre Erlebnisse zurück nach Friedrichsfeld! In einem packenden Reisebericht voller atemberaubender Bilder erzählen sie von endlosen Straßen, unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten rund um den Globus. "Wir freuen uns, mit diesem Vortrag...

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
vhs Veranstaltungen

KulturCafé: Liebe Kreative, Künstler, Kulturelle, wir wollen den Versuch starten, ein regelmäßiges „Kulturcafé“ zu etablieren. Für alle, die kreativ/künstlerisch tätig sind, offen für Neues und Engagement im weiten Feld der Kultur. Entspanntes, zwangloses Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen, Kennenlernen, Austausch und Pläne machen. In jedem von uns steckt ein kleiner Künstler – lass ihn raus! …und hilf mit, gerade in diesen Zeiten, dass das Schöne nicht zu kurz kommt! Info: Wer? Erdmann...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Die Landfrauen gestalten den Osterbrunnen

Am Sonntag, 30.03.2025, um 15.00 Uhr, werden wir den Osterbrunnen zusammen mit Pfarrer Bernd Kreissig von der evangelischen Kirchengemeinde Edingen einweihen. Musikalisch werden wir dabei unterstützt von der "Maler-Koch-Combo". Wochenlang haben wir ausgeblasene Eier gesammelt, teilweise bemalt und werden damit nun liebevoll unseren Brunnen in der Ortsmitte am Edinger Messplatz an der Rathausstraße schmücken. Die Tradition des geschmückten Osterbrunnens ist weit über 100 Jahre alt und wird in...

AktuellesPremium

Von Hartwig Trinkaus
Heinrich Vetter und seine Stiftung

Auch Friedrichsfelder Vereine haben eine gute Verbindung zur Heinrich-Vetter-Stiftung. Wer mehr über „Heinrich Vetter und seine Stiftung“ erfahren will, der kann jetzt einen Vortrag sehen und hören, der am Donnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, in Ilvesheim angeboten wird. Gezeigt werden Lichtbilder und entsprechende Informationen über die Familie Vetter und Sohn Heinrich, der mit seiner „Heinrich-Vetter-Stiftung“ die Fortsetzung seiner zu...

Vereine

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 11. März um 18 Uhr im Gasthaus Würzburger Hof. Um 19 Uhr hält Herr Geyer von der politischen Bildung in Heidelberg den Vortrag: Amerika nach der Wahl. Gäste sind willkommen.

AktuellesPremium
Uwe Mattern und Evy Petersen in Samarkand (Usbekistan) während ihrer Weltreise zwischen 2012 und 2014. | Foto: privat

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Friedrichsfeld in die Welt: Eine Reise auf zwei Rädern

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen Vortrag ein: Am 29. März 2025 um 15 Uhr berichten Evy Petersen und Uwe Mattern von Ihrer Weltreise mit dem Fahrrad. Evy und Uwe haben zwischen 2012 und 2014 die Welt auf ihren Fahrrädern erkundet – jetzt bringen sie ihre Erlebnisse zurück nach Friedrichsfeld! In einem packenden Reisebericht voller atemberaubender Bilder erzählen sie von endlosen Straßen, unerwarteten Begegnungen und unvergesslichen Momenten rund um den Globus. „Wir freuen...

AktuellesPremium

MARCHIVUM
Blick hinter die Kulissen

Führung am Mittwoch, 12. März um 16 Uhr im MARCHIVUM Wir führen Sie durch Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MARCHIVUM. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. „Der Ernst froschelt wieder…“ – Marianne Lesser-Knapp (1879-1966): Malerin, Ehefrau, Schwester und Schwägerin Vortrag mit Barbara Becker am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream via YouTube-Kanal des MARCHIVUM Marianne Lesser-Knapp...

VereinePremium

Vortrag zur Organspende – Ihre Entscheidung zählt!

Organspende kann Leben retten – doch viele Menschen sind unsicher, wie sie sich entscheiden sollen. Um über dieses wichtige Thema aufzuklären, lädt der VdK-Ortsverband zu einem informativen Vortrag über Organ- und Gewebespende ein. Thema: Organ- und Gewebespende – Informationen für Ihre Entscheidung. Am Samstag, 08. März 2025, 18:30 Uhr im Lokal „Zum Römerstadion“. In Deutschland warten derzeit rund 8.400 Patientinnen und Patienten auf eine lebensrettende Organspende. Die Entscheidung, ob man...

VereinePremium
Interessierte Zuhörerinnen beim Vortrag! | Foto: Landfrauen Edingen

LANDFRAUEN EDINGEN
"Weniger ist mehr": Impulse für ein ausgewogenes Leben

Am 18.02.2025 fand ein inspirierender Vortrag zum Thema "Frauen in Balance – Guter Umgang mit der Zeit" statt. Als Referentin konnte Maria Püschel, Bildungsreferentin des Landfrauen-Verbands Württemberg-Baden e.V. in Stuttgart, gewonnen werden. 27 Teilnehmerinnen folgten gespannt ihren Ausführungen und erhielten wertvolle Impulse für den bewussten Umgang mit ihrer Zeit. Frau Püschel eröffnete den Vortrag mit der provokanten Frage: "Wie schnell die Zeit vergeht – hängt das davon ab, auf welcher...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Eine Programmauswahl unserer Kurse und Veranstaltungen ab 10. März:

Vortrag: Geschichte einer deutsch-französischen Partnerschaft Edingen-Neckarhausen und Plouguerneau Wer? Gerhard Hund / Wann? Mittwoch, 12.03.2025, ab 18.30 Uhr / Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss in Neckarhausen Konzert: Junge Talente im Alter von 7 bis 17 Jahren musizieren am Flügel Wann? Sonntag, 16.03.2025, 17.00 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr / Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss in Neckarhausen Gestalten: 251-203 | Aquarellmalerei am Vormittag für Anfängerinnen und Anfänger Wer? Michael Huber / Wann?...

VereinePremium

LANDFRAUEN NECKARHAUSEN
Vortrag "Öffentliche Schulden - sinnvoll oder gefährlich?"

Am vergangenen Montag fand der Vortrag zum Thema öffentliche Schulden statt, in dem die Frage erörtert wurde, ob staatliche Schulden eher eine Gefahr oder ein sinnvolles wirtschaftspolitisches Instrument darstellen. Seit dem 19. Jahrhundert galt in vielen Staaten die Regel, dass Kredite nur dann aufgenommen werden sollten, wenn sie zur Steigerung der Produktivität beitragen. Diese Finanzierungsregel sollte sicherstellen, dass Schulden nur für Investitionen mit langfristigem wirtschaftlichem...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur Vortragsreihe: „Schon gehört, gut gehört“

Anders als Augen, Haut oder Knochen altern unsere Ohren eigentlich nicht. Trotzdem hören viele mit der Zeit immer schlechter. Das hochsensible Gehör wird durch Lärm und Dauerbelastung strapaziert. weiter auf Seite 7 Die feinen Härchen in der Innenohrschnecke werden geschädigt und können die Töne nicht mehr weiterleiten. Das führt häufig zu Hörverlusten, auch bei jungen Menschen. Schon Mitte 40 können sich erste Zeichen der Altersschwerhörigkeit zeigen: Einem Gespräch in lauter Umgebung ist...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Jahreshauptversammlung am Montag, 27. Januar

Unsere Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder) beginnt um 19.00 Uhr und findet im Evangelischen Gemeindesaal, Hinter der Kirche 6, statt.  Ab 20.00 Uhr freuen wir uns auch über Gäste zum Vortrag "Die goldene Stadt - Prag", Referent: Stefan Kraus-Vierling. Bitte bis zum 22.01.2025 anmelden per E-Mail unter: helmut.g.koch@web.de oder persönlich im HelDen-Hof-Hofladen in der Grenzhöfer Straße 30. Wir freuen uns über viele Besucher. Hat sich Ihr Konto geändert? Bitte geben Sie uns rechtzeitig...

VeranstaltungenPremium

Vortragsveranstaltung am 5. Dezember im Domhof in Ladenburg
„Der Prophet von Viernheim“

Mit einem spannenden historischen Kriminalfall befasst sich Dr. Peter Bilhöfer am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zur Vortragsveranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchführt, sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Im Februar 1854 erschüttert eine grauenvolle Bluttat die ganze Region. Unweit der badisch-hessischen Grenze wird die Leiche...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Basteln mit Naturmaterialien beim Kinderweihnachtsmarkt am 8. Dezember

Am kommenden Sonntag, 08.12.2024 steigt in und rund um den Schlosshof in Neckarhausen der beliebte Kinderweihnachtsmarkt. Gemeinsam mit der OGL ist auch unsere NABU-Gruppe wieder mit von der Partie: An einem Stand in der Orangerie - und damit gut geschützt vor möglichem Schmuddelwetter - können Kinder und bastelbegeisterte Erwachsene Winter- und Weihnachtliches aus Naturmaterialien herstellen, zum Beispiel kleine Winterlandschaften auf Rindenstücken, Wichtelmännchen oder Engel. Ab 13.00 Uhr...

BekanntmachungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Vortrag — Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung Durch die medienwirksame Veröffentlichung von ChatGPT, der seit einiger Zeit allen frei zur Verfügung steht, hat künstliche Intelligenz auch in der breiten Öffentlichkeit einen kräftigen Aufschwung erfahren. Doch wie lässt sich KI mit den grundlegenden ethischen Werten unserer Gesellschaft vereinen? Was sind die Vorteile dieser technischen Innovation und wo liegen die Risiken und Nachteile? Welche Auswirkungen hat die Anwendung solcher...

AktuellesPremium

Herzwochen 2024: Kostenfreier Vortrag mit Herzspezialist

"Koronare Herzkrankheit - Infarkt - Herzschwäche. Was kann man tun?“ Die chronische Herzschwäche ist ein Zustand, bei der die Pumpkraft des Herzens so weit abnimmt, dass nicht mehr genügend Blut und damit Sauerstoff und Nährstoffe zu Organen wie Gehirn, Nieren oder Muskeln gepumpt werden. Das hat schwerwiegende Folgen: Der ganze Körper wird in Mitleidenschaft gezogen. Es kommt nicht nur zu einschneidenden Beschwerden, in ihrem fortgeschrittenen Stadium bedroht die Herzschwäche das Leben des...

AktuellesPremium

Lobdengau-Museum

Das Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg hat gemeinsam mit Herrn Dr. Jörg Kreutz, Leiter des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis, die Ausstellung Zur Verteidigung der Republik: Das Ladenburger Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1924-1933) entwickelt, die vom 8. November 2024 bis 16. März 2025 im Museum gezeigt wird. Den Anlass gibt das hundertjährige Jubiläum der Gründung des Ladenburger Reichsbanners. Am Donnerstag, 7. November 2024 um 19:00 Uhr hält Herr Dr. Jörg Kreutz einen gleichnamigen Vortrag...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.