Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

AktuellesPremium
Informationen sammeln, Situationen analysieren, Chronologien verfolgen - so erklärte Dr. Gabriele Krone-Schmalz ihre Herangehensweise.
3 Bilder

„Ohne Verstehen ist kein sinnvolles Handeln möglich“

Vortrag von Dr. Gabriele Krone-Schmalz bescherte riesigen Andrang – außen ruhiger Protest, im Saal meinungsstarker Austausch Der enorme Andrang war keine Überraschung: Professor Dr. Gabriele Krone-Schmalz war zu Gast im Ladenburger Domhof. Auf Einladung der IG BCE-Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar hielt die Journalistin und Publizistin, die von 1987 bis 1991 als Korrespondentin im ARD-Studio Moskau arbeitete, einen Vortrag unter dem Titel „Ein Jahr Krieg in der Ukraine – was nun?“. Und der...

VeranstaltungenPremium

Vortrag am 27. April im Domhof

Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt: Beginen vom Mittelalter bis zur Reformation Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen heute unter anderem beschrieben. Doch wer waren eigentlich die Beginen, die im späten Mittelalter auch in unserer Region lebten? Dies beleuchtet Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern in ihrem Vortrag am 27. April um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg. Zu der...

PolitikPremium

Vortrag / Diskussion zu „Das Aus vom Verbrenner-Aus"

Warum E-Fuels ein wichtiger Bestandteil der Mobilität der Zukunft sind Professor Dr.sc.tech. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am Karlsruher Institut für Technologie, verantwortlich für die verbrennungsmotorischen Belange in den Bereichen Forschung, Lehre und Innovation ist am Montag, 24.04. um 19:00 Uhr im Domhofsaal Gast der Senioren-Union. "Wir möchten mit Ihnen allen einen Fachmann hinterfragen, der 10 Jahre in der Nutzfahrzeugmotorenentwicklung der Daimler AG in...

VeranstaltungenPremium

Caritasverband Mannheim
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung - ein Informationsabend

Dr. Jürgen Ehret & Birgit Böger vom Hospizverein Schwetzingen informieren ausführlich zu diesen relevanten Themen. Sie haben Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Wann: 03. Mai 2023; 18:00 - 19:30 Uhr Wo: Tageshospiz St. Vincent, Goethestraße 21a, 68549 Ilvesheim (hinter dem Regine-Kaufmann-Haus links) Die Veranstaltung ist öffentlich, um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0621 - 172909600. Der Eintritt ist kostenfrei.

VeranstaltungenPremium

1 Jahr Krieg in der Ukraine - was nun?
Veranstaltung der IG BCE Ladenburg

Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Der Einmarsch der russischen Armee in den heute souveränen Staat und ehemaligem Mitglied der Sowjetunion ist dabei, die Weltordnung zu verändern. Die Betrachtung der eigentlichen Ursachen ist längst nicht so eindeutig, wie es die Berichterstattung der jeweiligen Seite vermitteln will. Dabei wächst tagtäglich die Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalation bis hin zum 3. Weltkrieg. Auf Einladung der IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar hält...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kriegsende 1945 an der badischen Bergstraße nach den „Kriegsberichten“ der katholischen Seelsorger im Dekanat Heidelberg - Vortrag am 30. März im Domhof Mit dem Kriegsende 1945 an der badischen Bergstraße befasst sich Christian Burkhart aus Dossenheim im Rahmen seines Vortrags am Donnerstag, 30. März 2023, um 19:00 Uhr im Domhof, Hauptstraße 9. Der Historiker gewährt dabei vor allem Einblicke in die Berichte der katholischen Seelsorger, die das Kriegsende entlang der badischen Bergstraße...

PolitikPremium
2 Bilder

Covid Langzeitfolgen und andere Viruserkrankungen

Medizinischer Vortrag von Professor Dr. Wolfgang Huber auf Einladung der Senioren-Union Ladenburg Begleitet wurde diese medizinische Diskussion durch den Vorsitzenden der CDU-Ladenburg, Tillmann Jahn, einem praktizierenden Thorax-Chirurgen in leitender Klinikfunktion. Professor Dr. med. Wolfgang Huber, ein Facharzt für Innere Medizin, Nephrologe und Umweltmedizin des Klinikums Mannheim der Universität Heidelberg, der nach 31 Jahren Klinikerfahrung eine Privatpraxis in Heidelberg eröffnete – war...

AktuellesPremium

Gleichheit muss Selbstverständlichkeit sein

Vortrag von Bernd Schuhmacher zum Internationalen Frauentag Am 8. März 2023, dem Internationalen Frauentag, veranstaltete der VdK Ortsverband Ladenburg einen Vortrag zum Thema "Gleichheit muss Selbstverständlichkeit sein". Der Referent des Abends war Bernd Schuhmacher, Vorsitzender der Ortsverbände des DGB und der IG BCE. Die Veranstaltung fand im Restaurant "Die Zwiwwel" statt. Leider war die Veranstaltung nur schwach besucht, was jedoch der Qualität des Vortrags keinen Abbruch tat....

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Sagrada-Vortrag als Vorgeschmack

Zu einem Vortrag über die "Sagrada Familia", hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Salon ihrer Verwaltung in die Goethestraße eingeladen. Antje Geiter begrüßte rund 30 interessierte Gäste und gemeinsam mit Hartwig Trinkaus stellte sie die "Sagrada Familia" vor. Die spektakuläre Kirchenbaustelle in Barcelona wurde 1882 begonnen und ist das Werk von Antoni Gaudí. Der eindrucksvolle und schwer zu beschreibende und ebenso schwer zu fotografierende Kircheninnenraum wurde von Papst Benedikt XVI....

Vereine

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 7. März um 18 Uhr im Gasthaus Würzburger Hof. Der Vortrag von Herrn Leo Imhof zum Thema: Schlaganfallpatient beginnt um 19 Uhr.

PolitikPremium

Senioren-Union

Medizinischer Vortrag "COVID Langzeitfolgen und andere Viruserkrankungen" am Montag, 13.März 2023, 19.00 Uhr im Domhofsaal mit Professor Dr. med . Wolfgang Huber, Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie und Umweltmedizin Themenschwerpunkte - Erschöpfung, Müdigkeit und Erkrankungen durch Herpesviren zählen zu den Herausforderungen unserer Zeit. - MANCHE WERDEN BLEIBEN - Post-COVID? - Der Verlust der physischen Leistungsfähigkeit - Es bestehen Analogien zwischen Erkrankungen Long-COVID und...

AktuellesPremium

Intelligent und effizient

Vortrag im Planetarium Mannheim zur Energieversorgung in schlauen Städten Die Energiewende ist in aller Munde, die Verkehrswende ist geläufig – und auch die Wärmewende gerät zunehmend in den Fokus, wenn es um den Übergang von der Nutzung von Erdöl und -gas hin zu einer nachhaltigen Energienutzung geht. Neue Stadtquartiere werden deshalb zukünftig schon vor Baubeginn klimaneutral konzipiert und bereits bestehende Bausubstanz muss energetisch verbessert werden. Dies ist eine enorme...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: Eine spektakuläre Basilika

Die "Sagrada Familia" in Barcelona wurde 1882 begonnen und ist das Werk des katalanischen Architekten von Antoni Gaudí. Der spektakuläre Kirchenraum wurde von Papst Benedikt XVI. 2010 eingeweiht, obwohl das Bauwerk längst nicht fertig ist. Doch Millionen Menschen haben das Wahrzeichen der Stadt und Weltkulturerbe der UNESCO bisher besucht. Türme in Form von tropfenden Wachskerzen, florale Muster, unzählige Figuren und mehr, es wird noch Jahre dauern, bis das Gotteshaus, das man nur mit Spenden,...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Hochinteressanter Vortrag "Ilvesheim im 19. Jahrhundert"

Auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung fand ein Vortrag über Ilvesheimer Historie statt. Stiftungsvorstand Professor Peter Frankenberg leitete mit Hintergrundinformationen zur europäischen und deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts über zum Vortrag von Markus Enzenauer. Das 19. Jahrhundert hat in Ilvesheim viel bewegt, so Enzenauer.  Die Ära der Freiherren von Hundtheim ging ohne Erbe zu Ende und das verschuldete Schloss übernahm das Land Baden, da die Gemeinde Ilvesheim es nicht...

PolitikPremium

Nils Schmid in Ladenburg

„Zeitenwende – neue Herausforderungen und Antworten sozialdemokratischer Außenpolitik“ Vortrag und Diskussion am 19.12. in Ladenburg mit dem außenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid. Ukraine-Krieg, Proteste im Iran, der Bundeswehreinsatz in Mali - die aktuellen außenpolitischen Herausforderungen sind groß. Landtagsabgeordneter und stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender Sebastian Cuny freut sich deshalb, dass die SPD Rhein-Neckar am 19.12. in Ladenburg mit Nils Schmid...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: Ilvesheim im 19. Jahrhundert

Der Eintritt ist frei, wenn der Historiker Markus Enzenauer wird am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr im Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung, Goethestraße 11, über das „Lange 19. Jahrhundert“ in Ilvesheim sprechen wird. Mit diesem Begriff bezeichnen Historiker die Zeitspanne vom Anfang der Französischen Revolution bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Auch in Ilvesheim war diese Zeit von vielen spannenden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen geprägt. Sogenannte Ortsbereisungsprotokolle...

VereinePremium

„Remote, Hybrid oder doch im Büro?“

– Homeoffice und das Arbeitsrecht für Arbeitnehmer – Der DGB OV Ladenburg/Rhein-Neckar und die IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar bieten am 17.11. 2022 eine weitere interessante Veranstaltung zu einem hochaktuellen arbeitsrechtlichen Thema an, und zwar ab 18.30 Uhr im Restaurant „Rosemarie´s“ in der Jahnhalle. Der Heidelberger „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ Sebastian Schuhmacher referiert zum Thema „Remote, Hybrid oder doch im Büro? – Homeoffice und das Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“. Corona hat...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Johannes Reuchlin in Ladenburg: Jurist, Hebraist und Ahnherr der Aufklärung - Vortrag am 10. November im Domhof In diesem Jahr jährt sich das Todesjahr Johannes Reuchlins (1455–1522) zum 500. Mal. An ihn und seinen Freund Bischof Johann von Dalberg erinnert Dr. Christoph Timm in seinem Vortrag am Donnerstag, 10. November, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund...

AktuellesPremium

Mannheim auf dem Weg zur intelligenten Stadt

Vortrag im MAFINEX über das urbane Internet der Dinge Kühlschränke, die selbst Nahrungsmittel nachbestellen oder Heizungen, die sich eigenständig der Außentemperatur anpassen, gibt es bereits. Was wir im privaten Umfeld vorfinden, werden wir bald auch im öffentlichen Raum erleben, prophezeit Dr. Robert Thomann bei einem Vortrag am Mittwoch, den 9. November im MAFINEX. Denn: Die Stadt der Zukunft ist eine rundum vernetzte Stadt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Habsburgs Aufstieg zur Mittelalter-Dynastie

Prof. Dr. Bernd Schneidmüller, versierter deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte, war auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung nach Ilvesheim gekommen, um anlässlich einer Ausstellung in Speyer, einen Blick auf die Geschichte der Habsburger zu werfen. Denn mit den Habsburgern kann einmal mehr die große europäische Geschichte des Mittelalters in Speyer und der Pfalz verortet werden. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde konnte der Vortrag im evangelischen Gemeindehaus...

VeranstaltungenPremium

Solarenergie: Theorie und Praxis - Erkenntnisse für die Energiewende

Senioren-Union lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Dipl.- Ing. Hans Kahle am Dienstag, 25. Oktober, 19:00 Uhr, Domhofsaal Hans Kahle, Jahrgang 1947, begann nach dem Studienabschluss als Diplomingenieur, Fachrichtung Allgemeine Elektrotechnik, im Jahre 1974 seine Berufslaufbahn bei der Firma BBC (später ABB) in Mannheim, im Fachbereich Leittechnik, der Teil des Geschäftsbereichs Großmaschinen und Kraftwerke war. Als System-Entwicklungsingenieur erarbeitete er u.a. das Konzept und die...

VeranstaltungenPremium

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim

Dr.Genia Findeisen: Vietnam – ein Land mit zwei Gesichtern Die Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim und die Stadtbibliothek laden am Dienstag, den 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Vortrag mit Dr. Genia Findeisen über die zwei Gesichter Vietnams in die Stadtbibliothek Ladenburg ein. Vietnam besitzt atemberaubende Landschaften, bezaubernde Weltkulturerbestätten und eine lebensfrohe, zupackende Bevölkerung. Das Land hat sich in den letzten Jahren zu einem touristischen Hotspot entwickelt. Die...

VeranstaltungenPremium

Koloniale Verbindungen

Vortragsabend zu Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 lädt der Mannheimer Altertumsverein um 19 Uhr zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Zu Gast ist Prof. Dr. Stefanie Michels von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Historikerin ist Expertin für deutsche Kolonialgeschichte. Sie stellt ein besonderes Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun vor. Die Veranstaltung findet...

VereinePremium
Bouma Bazié und Karola Liebrich, die 1. Vorsitzende des Garangovereins | Foto: zg.
2 Bilder

Garangoverein Ladenburg
Alltags- (Über-) Leben in Burkina Faso – beeindruckender Vortrag im Domhof

Mit „Morsche“ begrüßte Bouma Bazié, Lehrer für Deutsch und technische Fächer an einer Privatschule in Koudougou in Burkina Faso, 50 interessierte Zuhörer/innen im Ladenburger Domhof. Vier Jahre lang hat er eine Ausbildung zum Industriemechaniker in Deutschland absolviert und beherrscht dadurch nicht nur gut die deutsche Sprache, sondern fällt sogar auch gerne in den Dialekt. Aus aktuellem Anlass berichtete er zunächst über die politische Situation in seinem Land mit unzureichenden Erfolgen bei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.