Schlossgarten Schwetzingen

Beiträge zum Thema Schlossgarten Schwetzingen

VeranstaltungenPremium
Eine Jury bewertete die Fahrzeuge. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schmucke Oldtimer vor barocker Kulisse

Er zieht alljährlich tausende Besucher in den Schwetzinger Schlossgarten, der Concours d‘Elegance oder auch Classic Gala genannt. Das war natürlich in diesem Jahr nicht anders, zumal das Wetter sich an beiden Tagen auch von seiner besten Seite zeigte. Gleich mehrere Jubiläen galt es in diesem Jahr zu feiern. Zum Beispiel 110 Jahre Aston Martin, 125 Jahre Adler oder 70 Jahre Renault Alpine. Außerdem feiert der Schnauferlclub ASC in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Für Oldtimerfans ist es...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Picknick-Konzert mit der Rhine River Bigband Am Sonntag, den 14. September, erfüllt die Rhine River Bigband die grüne Bühne des Seepferdgartens mit ihrer Musik. Ab 15 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen sommerlichen Mix aus Swing und Jazz unter freiem Himmel freuen. Das Flair bei diesem Konzert: Die Gäste können alles Nötige für ein gemütliches Picknick mitbringen – eine besondere Gelegenheit im Seepferdgarten, denn normalerweise ist das Picknicken nur auf der Obstwiese...

AktuellesPremium
Eines des Exponate der Ausstellung. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neue Ausstellung der KünstlerInitiative Schwetzingen in der Orangerie Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, sind im Schlossgarten Schwetzingen Kunstwerke zu sehen, die aus der Auseinandersetzung mit den vielen Facetten des Lichts entstanden sind: Unter dem Titel „Mehr Licht!“ präsentiert die KünstlerInitiative Schwetzingen in der Ausstellungsreihe „gARTen 8“ zeitgenössische Werke unterschiedlichster Gattungen. In ihren Arbeiten nähern sich die Kunstschaffenden der Thematik aus...

ServicePremium
Die Theres' und d'Frau Schäufele fegen nicht nur durch  Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Monumente im Dialekt entdecken Mit ihrer neuen Dialektstrategie unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung der regionalen Mundarten als kulturelles Erbe. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen die Mundarten, die in unterschiedlichen Landesteilen gesprochen werden, als wichtigen und lebendigen Teil der kulturellen Identität der Regionen. Um diesen zu fördern und die Besucherinnen und Besucher am Klang der Regionen teilhaben zu lassen, bietet die...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Concours d’Elegance im barocken Schwetzinger Schlossgarten Seit mehr als zwei Jahrzehnten gastiert die ASC-Classic-Gala im Barockgarten von Schloss Schwetzingen. Am Wochenende des 6. und 7. September präsentiert der traditionsreiche Concours d’Elegance in der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz wieder verschiedene Schmuckstücke der Automobilegeschichte aus aller Welt. Beim Preview-Day am Freitag, 5. September, erleben Gäste die Anreise der Fahrzeuge. Das Programm des Concours d’Elegance...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten Bereits das fünfte Jahr in Folge gastiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. im Schlossgarten Schwetzingen mit zeitgenössischen Kunstwerken: Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 31. August, ist die Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie zu sehen. Im historischen Ambiente erhalten die Gemälde und Skulpturen von 27 internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine einzigartige Bühne. Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“...

BekanntmachungenPremium
Bereits zum 21. Mal findet die Classic Gala im Schlossgarten Schwetzingen statt. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Classic-Gala im Schlossgarten Deutschlands traditionsreichster internationaler Concours d‘Elegance – lädt vom 5. bis 7. September wieder ein zum automobilen Höhepunkt des Jahres. Im einzigartigen Barockgarten des Schlosses Schwetzingen erleben Besuchende eine faszinierende Zeitreise durch die Automobilgeschichte: von den eleganten Klassikern der Vorkriegszeit über luxuriöse Sportwagen bis hin zu den charmanten Kleinwagen der Nachkriegszeit und einzigartigen Einzelkarosserien bekannter Designer....

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen Am 19. Juli wird der barocke Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht.  Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes...

ServicePremium
Der Klimawandel stresst die alten Bäume und es kann zu unerwarteten Astbrüchen kommen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Musik, Tanz und Feuerwerk im Schlossgarten Festlich strahlende Lichter und 2.000 Flammenschalen, zwölf Bühnen für Musik, Tanz und weitere Unterhaltung, beste Stimmung durch Chako Habekost und ein weit in die Region hinausstrahlendes Höhenfeuerwerk: Das Lichterfest im Schlossgarten von Schloss Schwetzingen bietet am Samstag, 19. Juli, ab 17.00 Uhr wieder eine unvergessliche Sommernacht. Bis 23.00 Uhr gibt es dabei einiges zu sehen, zu entdecken und zu erleben: „Die Vorfreude auf das Fest liegt...

AktuellesPremium
An verschiedenen Stellen erklingt am Wochenende Musik im Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schlossgarten Schwetzingen wird zur Bühne für Musik, Tanz und Akrobatik Der weitläufige Schlossgarten von Schloss Schwetzingen wird zur Bühne für Musik, Tanz, Akrobatik und Theater: Am Sonntag, 29. Juni, zeigen Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg bei „Klingendes Schwetzingen“ von 11.00 bis 16.00 Uhr in 20-minütigen Auftritten ihr künstlerisches Können. Die Gäste können die Vorführungen und Konzerte der jungen Darstellenden an unterschiedlichen Orten im Schlossgarten erleben....

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rhine River Band spielt beim Picknick-Konzert im Seepferdgarten Im Seepferdgarten von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erklingen Swing und Jazz: Die Rhine River Band unterhält die Besucherinnen und Besucher im Garten der Sommerresidenz am Sonntag, 15. Juni, und Sonntag, 14. September, jeweils ab 15.00 Uhr. Die Gäste sind eingeladen, alles für ein entspanntes Picknick mitzubringen, die Decke auszubreiten und schlemmend die Musik zu genießen. Das Konzert ist im Eintritt zum Schlossgarten...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Pyramiden aus Holz als Archen der Artenvielfalt Beim Spaziergang durch den Schlossgarten in Schwetzingen hat sie schon so mancher Gast entdeckt und das Team der Schlossverwaltung gleich darauf angesprochen: Denn die großen „Pyramiden“ aus Holz, die an vier Stellen im Bereich des Englischen Landschaftsgarten stehen, werfen bei vielen Besucherinnen und Besuchern Fragen auf. Die abgestorbenen Baumstämme sind als Gruppe hochkant aufgestellt und bilden zusammen eine sogenannte Totholzpyramide....

AktuellesPremium
Am 20. Mai ist der Ehrentag der Bienen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Bei zwei Führungen die Welt der emsigen Bienen entdecken Mit ihrer Arbeit leisten die schwarz-gelben Insekten einen unschätzbaren Beitrag für Natur und Mensch. Um ihre Bedeutung zu würdigen, wird jedes Jahr am 20. Mai der „Tag der Bienen“ gefeiert. Auch im Schlossgarten Schwetzingen stehen die emsigen Insekten an diesem Dienstag im Mittelpunkt. In der weitläufigen Parkanlage mit ihren unterschiedlichen Gartenbereichen sind zahlreiche Wild- und Honigbienen zuhause. Schloss und Schlossgarten...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rätselspaß und Suchspiel mit Meister Lampe Der Frühling hält im Schlossgarten Schwetzingen Einzug und bringt neben frischem Grün und zarten Blüten an den Bäumen auch ein Osterrätsel mit: Denn durch die weitläufige Anlage hüpft am Sonntag, 20. April, auch der Osterhase. In seinem Gepäck hat er vier Buchstaben, die er im Garten versteckt – und die die jungen Detektivinnen und Detektive zwischen 11.00 und 16.00 Uhr finden müssen. Für ihre Suche erhalten sie an der Schlosskasse und am Haupteingang...

AktuellesPremium
In Schloss Schwetzingen beginnt die neue Saison. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Sommerresidenz Carl Theodors präsentiert die Highlights der neuen Saison Die Staatlichen Schlössern und Gärten blicken zufrieden auf das letzte Jahr zurück: 4,1 Millionen Menschen besuchten die landeseigenen Monumente bei Führungen, Aktionen und Veranstaltungen. Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, zog beim Pressetermin ein positives Resümee: „Das ist ein neuer Rekord. Einen großen Anteil an diesem Erfolg verdanken wir Schloss und Schlossgarten...

BekanntmachungenPremium
Das Schlafzimmer von Kurfürst Carl Theodor. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Dämmerung im Schloss“ mit ehemaligen Schlossbewohnerinnen und -bewohnern Am letzten Sonntag im März beginnt die neue Saison für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Der Auftakt wird bereits am Freitag, 28. März, gefeiert: Bei „Dämmerung im Schloss“ erkunden die Gäste die ehemalige Sommerresidenz im eigenen Tempo, genießen die besondere Atmosphäre des Schlosses im Schein der Kronleuchter und können sich mit ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten – zahlreiche Persönlichkeiten sind...

ServicePremium
Hier im nördlichen Zirkelbau sind die Kunstwerke zu sehen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Fantasievolle Kunstwerke beim internationalen Ostereiermarkt entdecken Fantasievoll gestaltete Eier bringen die Besucherinnen und Besucher von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in österliche Stimmung. Denn der internationale Ostereiermarkt ist wieder zu Gast in der Sommerresidenz: Von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 23. März, schmücken zahlreiche österliche Kunstwerke den nördlichen Zirkelbau. Beim Schlendern über den Markt entdecken die Gäste Ostereierkunst in unterschiedlichsten Farben...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Blühbarometer 2025: Die zarte rosa-weiße Blüte der japanischen Kirschen ab jetzt digital mitverfolgen Die Kirschblüte zählt zu den ersten Höhepunkten des Jahres im Schlossgarten Schwetzingen. Das rosa-weiße Naturschauspiel vor der Gartenmoschee fasziniert jedes Jahr zahlreiche Gäste. Um den perfekten Zeitpunkt für den Besuch des Schlossgartens zu erwischen, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein digitales Blühbarometer. Noch hat der Winter Süddeutschland fest im Griff und ein Ende der eisigen...

AktuellesPremium
Die Thujen sind von einem Pilz befallen und müssen ausgetauscht werden. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Neubepflanzung im Schlossgarten – und zugleich eine Rückkehr zum historischen Original Der Schlossgarten Schwetzingen gilt als Gartenkunstwerk von europäischem Rang. Seine vielfältige Architektur und Vegetation machen die Parkanlage rund um das Schloss einzigartig. Er ist ein grüner Schatz, den die Schlossgärtnerinnen und -gärtner mit Herzblut pflegen, erhalten und weiterentwickeln – das zeigt die Bepflanzung an der Urnenallee im südlichen Angloise, in Nähe des Minervatempels, deutlich. Hier...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag Ein einfacher Kuss an der Kasse des Monuments – und schon öffnen sich am Valentinstag in acht Monumenten Tür und Tor. Beim Aktionstag „Küss mich! Im Schloss“ feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten die Liebe und gewähren Paaren kostenlosen Eintritt. Wer sich an der Kasse in Schloss Bruchsal, Schloss Heidelberg, Residenzschloss Ludwigsburg, Residenzschloss Mergentheim, Residenzschloss Rastatt, Schloss Solitude, Schloss und Schlossgarten Weikersheim...

AktuellesPremium
Im Schwetzinger Schlossgartern hat der Klimawandel sichtbare Spuren hinterlassen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Klimaresistente Gärten und stromsparende Beleuchtung Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg blicken auf das vergangene Jahr zurück: 2024 wurden wieder zahlreiche nachhaltige Projekte für Klimaschutz und Artenvielfalt begonnen, fortgeführt und abgeschlossen. Gäste von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schloss Bruchsal und Schloss Favorite Rastatt erhalten beim Besuch einen Eindruck von ausgewählten Projekten. Der Schwetzinger Schlossgarten ist eine einzigartige Gartenanlage...

AktuellesPremium
Ein trauriger Anblick ist die Blutbiuche am Weiher. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Englischer Landschaftsgarten im Schlossgartgen Schwetzingen seit Juni 2024 gesperrt Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind im Schlossgarten Schwetzingen seit Jahren spürbar. In diesem Zusammenhang ist der Englische Landschaftsgarten, der malerische Teil im Nordwesten des Gartens, seit Juni 2024 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Sperrung stellt die längste ihrer Art dar, die je im Schlossgarten notwendig wurde. Grund hierfür sind die rapide zunehmenden Schäden an der Baumsubstanz, die...

AktuellesPremium
Noch bis 28. Februar ist die Ausstellung zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Orangen wachsen ohne Dornen“ Im Lapidarium in der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind die originalen Steindenkmäler des Schlossgartens zu finden. Der lichtdurchflutete Raum schützt die Kunstarbeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert vor Regen, Schnee und Frost. Die historischen Objekte sind seit November von jüngeren Kunstwerken flankiert. Die Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“ wirft einen kreativen, frischen und modernen Blick auf den Schwetzinger Schlossgarten, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.