Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Friedrich Ludwig von Sckell wurde vor 275 Jahren geboren. | Foto: SSG
3Bilder
  • Friedrich Ludwig von Sckell wurde vor 275 Jahren geboren.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Pionier des englischen Landschaftsgartens

Am Samstag, 13. September 2025, jährte sich der Geburtstag von Friedrich Ludwig von Sckell zum 275. Mal. Der bedeutende Gartenkünstler ist einer der Pioniere des englischen Landschaftsgartens in Deutschland. Die ersten Spuren seines Schaffens finden sich im Schlossgarten Schwetzingen. Bei einem herbstlichen Spaziergang durch bunt gefärbte Baumalleen, über geschwungene Wege und entlang stimmungsvoller Wasserläufe lässt sich Sckells Gartenkunst erleben.

Friedrich Ludwig Sckell wuchs in Schwetzingen auf, wo sein Vater im Dienst des Kurfürsten von der Pfalz als Hofgärtner tätig war. Hier erhielt Sckell auch seine Ausbildung. Als Kurfürst Carl Theodor seine Begabung entdeckte, entsandte er den jungen Gärtner nach Paris und England zum Studium.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.