Schloss Bruchsal

Beiträge zum Thema Schloss Bruchsal

ServicePremium
Beim Rundgang erfährt man viel über die Deckengemälde. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Rundgang durch Schloss Bruchsal führt in die Welt barocker Deckengemälde und ihrer Künstler Die Deckenfresken in den Sälen und im Eingangsbereich von Schloss Bruchsal sind eindrucksvolle Zeugnisse barocker Raumkunst. Am Sonntag, 14. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Besucherinnen und Besucher um 15.00 Uhr zur Sonderführung „Göttliche Deckengemälde“ ein, um diese Werke in den Blick zu nehmen. Die Kunsthistorikerin Marianne Pinter führt die Gäste in die...

ServicePremium
Schloss Bruchsal lädt zum Besuch ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Schloss Bruchsal lädt Familien in der Ferienzeit zum Entdecken ein

Ausflugsziel für die Sommerferien gesucht? Das Ferienprogramm in Schloss Bruchsal sorgt mit vielfältigen Angeboten für die ganze Familie für Spaß und Unterhaltung in der freien Zeit – spontan oder geplant und bei jedem Wetter. Die Ideen reichen dabei von verschiedenen Führungen und interaktiven Rundgängen per App bis hin zu einer Ausstellung. Allen gemeinsam: Als Ausflugsziel für Groß und Klein nimmt die ehemalige fürstbischöfliche Residenz ihre Gäste mit auf eine Zeitreise in den Barock und...

ServicePremium
So ungefähr können die Vogelhäuschen aussehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
Vogelhäuschen für den Garten individuell gestalten

Kreativ werden und Vögeln einen Nistplatz schenken – das können Besucherinnen und Besucher an den Sonntagen, 24. August und 14. September in Schloss Bruchsal. Beim Workshop „Vogelhäuser kreativ gestalten“ im Wilderichkabinett kreieren die Teilnehmenden individuelle und farbenfrohe Futter- und Nisthäuser. Dabei entstehen echte Hingucker für den eigenen Garten oder Balkon – und kleine Beiträge für den Artenschutz. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder an 07251 742661 ist...

ServicePremium
Im Schloss gilt es so einiges zu entdecken. | Foto: SSG
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien
In den Sommerferien das Schloss mit der Familie entdecken

Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm lockt das Schloss Bruchsal Familien gleich zu Beginn der Sommerferien.  Kleine Spürnasen aufgepasst: Kinder ab acht Jahren können am Dienstag, 12. August, um 15.00 Uhr bei einem besonderen Rundgang einen spannenden Kriminalfall lösen. Bei „Die Schlossgarten-Detektive" erwarten die jungen Ermittlerinnen und Ermittler knifflige Rätsel und geheime Botschaften, die sie durch die malerische Gartenanlage und in die Vergangenheit führen. Wer schon immer...

ServicePremium
Hier im Bienenhaus fühlen sich die Insekten wohl. | Foto: Christina Ebel
2 Bilder

Wohin in den Sommerferien?
Den Bienen auf der Spur

Bei der Sonderführung „Forschen, entdecken, schützen“ am Sonntag, 10. August, lernen die Besucherinnen und Besucher die Bienenstöcke von Schloss Bruchsal kennen. Mit einem Imkerhut ausgestattet, gewährt Imker Martin Rausch den Gästen um 13.00 und 15.00 Uhr faszinierende Einblicke in die Welt der emsigen Insekten. Dabei beantwortet der Experte alle offenen Fragen: Wie sieht das Zusammenleben eines Bienenvolks aus? Wie entsteht Honig? Und wie kann Bienen eigentlich richtig schützen? Die...

BekanntmachungenPremium
Man erfährt viel Wissenswertes über die fleißigen Bienen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mit dem Imker durch den Schlossgarten An den Bienenstöcken im Garten von Schloss Bruchsal herrscht reges Treiben – in der Sonderführung „Forschen, entdecken, schützen“ mit Imker Martin Rausch am Sonntag, 27. Juli, geht es den fleißigen Insekten auf die Spur. Um 13 und 15 Uhr erfahren die Teilnehmenden vom Experten, wie Honig entsteht, wie sich ein Bienenvolk organisiert und weshalb die Insekten so wichtig für das Ökosystem sind. Zudem können alle Interessierten ab sofort mit einem Insektenhotel...

ServicePremium
Zu gleich zwei besonderen Führungen lädt Schloss Bruchsal ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

In zwei Rundgängen im Juli die Schlossgeschichte von Bruchsal entdecken Im Juli lädt Schloss Bruchsal die Gäste ein, die Schlossgeschichte und das Leben bei Hofe bei zwei Führungen aus besonderen Perspektiven zu erleben: Am Sonntag, 6. Juli, gibt Kunsthistorikerin Dr. Birgit Maul um 15.00 Uhr bei „Bauherren, Architekten und Künstler“ Einblicke in die jahrhundertelange architektonische Entwicklung des Schlosses. Eine Woche später, am Sonntag, 13. Juli, um 15.00 Uhr widmet sich Marianne Pinter...

ServicePremium
Beim Schlosserlebnistag kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Vogelhäuser gestalten und auf Zeitreise gehen Am Sonntag, 15. Juni, laden erneut zahlreiche Schlösser im ganzen Land zum „Schlosserlebnistag“ ein. Auch Schloss Bruchsal mit seinen drei Museen nimmt am Aktionstag teil. Unter dem landesweiten Motto „Freiheit“ erwarten die Gäste im Schlossmuseum, im Deutschen Musikautomaten-Museum und im Städtischen Museum verschiedene Entdeckungstouren, ein kreativer Workshop und eine Tombola. Darüber hinaus können die Besucherinnen und Besucher in zwei aktuellen...

AktuellesPremium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Götter, Helden und Musikanten“  Sie zählen zu den wertvollsten Ausstattungstücken der fürstbischöflichen Residenz: die großformatigen Wandteppiche, die einst die Prunkräume des Schlosses Bruchsal zierten. Am Sonntag, 25. Mai, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg um 15.00 Uhr zu einer Führung mit dem Titel „Götter, Helden und Musikanten“ ein, bei der Gäste mehr über die Sammlung erfahren können. Der Rundgang gewährt Einblicke in die Kunst der Tapisserie. Die gewebten...

ServicePremium
Der Ententeich im Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Historischer Ententeich im Schlossgarten Bruchsal – zwischen Pflege, Natur und Verantwortung Mit dem Frühling erwacht der Schlossgarten Bruchsal zum Leben. Damit rückt auch der beliebte Ententeich in den Fokus vieler Besucherinnen und Besucher. Das idyllische Gewässer, das 1908 aus einem barocken Wasserbassin hervorging, wird jedes Jahr gründlich vor Saisonbeginn gereinigt. So auch in diesem Frühjahr – die letzte Reinigung fand vor zwei Wochen statt. Die leicht grünliche Färbung des Wassers im...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Muttertag gemeinsam feiern im Schloss Bruchsal Im Schloss Bruchsal können Kinder mit ihren Müttern am Muttertag gemeinsam etwas erleben und schöne Momente schenken. Denn am Sonntag, 11. Mai, findet in der barocken Residenz ein Konzert für die ganze Familie statt: Ab 17.00 Uhr unterhält die Kinderband „DIRK & wir“ bei einem exklusiven Auftritt im Kammermusiksaal das Publikum. Mit ihrer Musik zeigen die jungen Musikerinnen und Musiker der Band, dass Kindermusik nicht kindisch sein muss. Denn ihre...

AktuellesPremium
Der Wiederaufbau von Schloss Bruchsal war ein Mammutprojekt. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Festakt zum Jubiläum des Wiederaufbaus von Schloss Bruchsal Sowohl Schloss Bruchsal als auch die Stadt wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nach Kriegsende begann man frühzeitig mit dem Wiederaufbau: Die erste Phase der Schlossrekonstruktion wurde bereits vor 75 Jahren mit der Fertigstellung des Kammermusiksaals abgeschlossen. 25 Jahre später konnte die Dauerausstellung in der Beletage eröffnet werden. Am Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten gemeinsam mit...

BekanntmachungenPremium
Der Osterhase ist im Schlossgarten  Bruchsal unterwegs. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Osteraktionen im Schloss und Schlossgarten Bruchsal An Ostern lädt Schloss Bruchsal Jung und Alt dazu ein, sich gemeinsam die Zeit zu versüßen: Denn im Schloss und Schlossgarten gibt es an diesem Wochenende einiges zu erleben. Am Ostersonntag, 20. April, schleicht der Osterhase auf leisen Pfoten durch die Gartenanlage und sucht nach dem perfekten Versteck. Zwischen 12.00 und 16.00 Uhr können die kleinen und großen Gäste auf die Suche nach ihm gehen. Wer den langohrigen Gesellen entdeckt, darf...

ServicePremium
Markgräfin Amalie war die letzte Bewoherin von Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Körperpflege im Appartement der Markgräfin Ein warmes Bad an kalten Tagen ist ein Luxus, der nicht immer selbstverständlich war. Im Appartement der Markgräfin Amalie von Baden können sich die Gäste von Schloss Bruchsal ein Bild von der Körperpflege um 1800 machen. Da es kein fließendes Wasser gab, nutzte man elegante Waschschüsseln und Wasserkannen. Auch eine Toilette war vorhanden, allerdings versteckt. An kühlen und ungemütlichen Tagen schwören viele auf ein entspannendes Bad, das die Kälte...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Digitale Rekonstruktion des Watteau-Kabinetts: App „Monumente 3D“ mit erweitertem Angebot Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erweitern ihr Besuchsangebot in Schloss Bruchsal um eine virtuelle Rekonstruktion. Das Watteau-Kabinett, einst einer der kostbarsten Räume des Schlosses, ging bei den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg vollständig verloren. Nun kehrt das Kleinod virtuell in die Mauern der Residenz zurück. Mit der innovativen Kultur-App „Monumente 3D“ können...

AktuellesPremium
Weihnachtsbaum in der Empfangshalle von Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Chorgesang, Führungen und weihnachtliche Atmosphäre In der Adventszeit verwandelt sich Schloss Bruchsal in einen zauberhaften Ort, der weihnachtliche Vorfreude ausstrahlt: Ein prächtiger Tannenbaum schmückt die festliche Intrada, Familienführungen und das traditionelle Adventssingen stimmen an den Adventswochenenden auf die besinnliche Zeit ein. Wenn in der großen Eingangshalle des Bruchsaler Schlosses der Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Kugeln mit der barocken Dekoration um die Wette...

AktuellesPremium
Prächtige Allee hin zum Bruchsaler Schloss. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Tag der Allee“ in Schloss Bruchsal: Bunte Aktionen rund um die kunstvollen Baumreihen Am Sonntag, 20. Oktober, findet wieder der bundesweite „Tag der Allee“ statt. Auch Schloss Bruchsal nimmt am Aktionstag teil und lädt Jung und Alt dazu ein, die besonderen Alleen im Schlossgarten zu genießen und aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken. Denn die kunstvollen Baumreihen am Rand der Wege sind weit mehr als schmuckes Beiwerk. Sie sind sowohl grüne Kunstwerke als auch wertvolle Lebensräume für...

ServicePremium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Bruchsal öffnet seine Tore für kleine Entdecker Am Aktionstag "Türen auf mit der Maus" des WDR dürfen kleine Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 3. Oktober, bundesweit hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen schauen und die Welt der Erwachsenen erkunden. In Schloss Bruchsal öffnen sich zum Aktionstag gleich drei Türen: In Führungen um 10.00 und 12.00 Uhr geht es für Kinder von sechs bis zehn Jahren durch das prächtige Schloss und seine beiden Museen. In der barocken...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kreativ-Workshop in Schloss BruchsalAufgrund der großen Nachfrage findet der Workshop „Vogelhaus bemalen“ ein drittes Mal in diesem Jahr statt. Am Sonntag, 22. September, um 13.00 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Wilderichkabinett von Schloss Bruchsal erneut individuelle Vogelhäuschen gestalten. Unter der Anleitung des vielseitigen Künstlers Wigbert Bohn entstehen dabei bunte Häuschen, die mehr als farbenfrohe Hingucker für den eigenen Garten oder Balkon sind. Sie leisten auch...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag des offenen Denkmals®

Führungen zum Tag des offenen Denkmals® im Schloss Bruchsal Am 8. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, öffnen viele historische Monumente ihre Tore unter dem gemeinsamen Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Schloss Bruchsal lädt dazu ein, das barocke Ensemble in zwei besonderen kostenlosen Führungen neu zu entdecken. Eine Anmeldung ist jeweils notwendig. Das barocke Schloss Bruchsal hat im Laufe seiner Geschichte einiges erlebt. Es zählt nicht nur zu den schönsten...

ServicePremium
Eine Sonderführung für Kinder gibt es im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß im Schloss Bruchsal

Märchen und Mythen in Schloss Bruchsal Schön wie in einem Märchenschloss – so bunt sieht es im Schloss aus. Da könnte man glauben, dass gleich eine Prinzessin um die Ecke spaziert, irgendwo ein Schatz verborgen liegt oder gar ein Drache lauert. Tatsächlich gibt es Bilder an der Decke oder auf Wandteppichen, hinter denen aufregende Geschichten stecken. Beim Hören dieser Sagen ist Mitspielen ausdrücklich erlaubt. Und bei aller Aufregung ist eines sicher: Am Ende gehen alle Märchen gut aus....

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kreativ und nachhaltig im Schloss: Workshop zum Vogelhaus bemalen Am Sonntag, 18. August, 13 Uhr wird es in Schloss Bruchsal wieder farbenfroh und nachhaltig. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zu einem besonderen Workshop unter der Leitung des Künstlers Wigbert Bohn ein, bei dem die Teilnehmenden Vogelhäuser gestalten und damit der Vogelwelt einen neuen Futterplatz schenken können. Eine Anmeldung unter info@schloss-bruchsal.de oder 072 51 74 26 61 ist erforderlich....

AktuellesPremium
In Schloss Bruchsal gilt es, einen Mord aufzuklären. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zu den Bienen und Mord am kurfürstlichen Hof Ob spannende Einblicke in das Reich der Bienen oder ein aufregender Mordfall bei Hofe: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden Besucherinnen und Besucher zu zwei besonderen Führungen ins Schloss Bruchsal ein. Um 13.00 und um 15.00 Uhr entführt Imker Martin Rausch die Gäste in die Welt der Bienen und des Bienenstocks. Für Spannung und Rätselspaß sorgt um 15.00 Uhr der Mitmachkrimi „Mord am fürstbischöflichen Hof“.  Bei den...

ServicePremium
Die Künstlerin mit zwei Fotografien. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Dialogausstellung im Schloss – Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM Mit der Ausstellung „Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM“ ziehen von Donnerstag, 1. August, bis Samstag, 28. Dezember erneut moderne Kunstwerke ins barocke Schloss Bruchsal ein. Zu sehen sind die Werke der Künstlerin Carmen Oberst und des Künstlerkollektivs PHOTO.KUNST.RAUM Hamburg in den Räumen der drei kooperierenden Institutionen im Schloss – dem Städtischen Museum Bruchsal, dem Deutsches Musikautomaten-Museum und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.