Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

- Solche Totholzpyramiden sind im Schlossgarten Schwetzingen zu finden.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Pyramiden aus Holz als Archen der Artenvielfalt
Beim Spaziergang durch den Schlossgarten in Schwetzingen hat sie schon so mancher Gast entdeckt und das Team der Schlossverwaltung gleich darauf angesprochen: Denn die großen „Pyramiden“ aus Holz, die an vier Stellen im Bereich des Englischen Landschaftsgarten stehen, werfen bei vielen Besucherinnen und Besuchern Fragen auf. Die abgestorbenen Baumstämme sind als Gruppe hochkant aufgestellt und bilden zusammen eine sogenannte Totholzpyramide. Hinter dem etwas sperrigen Namen verbirgt sich eine wichtige Aufgabe. Die Baumstämme sind wichtige Lebensräume und Entwicklungsstätten für Tiere, Pilze und Pflanzen.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.