Premium

Wohin in den Sommerferien
Sonderführungen durch die historischen Schauhäuser

Die historischen Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe laden zum Besuch ein. | Foto: SSG
3Bilder
  • Die historischen Schauhäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe laden zum Besuch ein.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Im Botanischen Garten Karlsruhe verbinden sich Geschichte und Naturerlebnisse: Das Ensemble aus historischen Schauhäusern, Gartenanlage und alten Bäumen geht auf die badischen Markgrafen und Großherzöge zurück. In den Sommerferien laden Sonderführungen dazu ein, diesen Ort zu entdecken: Am 2. September geht es „Mit dem Gartenleiter durch die Schaugewächshäuser“: Der etwa einstündige Rundgang mit Thomas Huber zeigt ab 17.00 Uhr die Welt der exotischen Gewächse. Dabei unternehmen die Besucherinnen und Besucher eine Reise durch verschiedene Klimazonen und lernen Pflanzen mit raffinierten Überlebensstrategien kennen. Einige davon gehen noch auf die fürstlichen Pflanzensammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts zurück.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.