forsa-Studie der Johanniter zeigt Relevanz
Erste Hilfe als Grundkompetenz für mehr Sicherheit im Alltag

- Foto: Johanniter/Sebastian Späthe
- hochgeladen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Mannheim
Mit dem Tag der Ersten Hilfe am 13. September liegt alljährlich im September ein deutlicher Fokus auf der möglicherweise lebensrettenden Kompetenz von Bürgerinnen und Bürgern in Erster Hilfe. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. hat zu diesem Anlass eine forsa-Umfrage in Auftrag gegeben.
Laut der repräsentativen Ergebnisse sehen es 97 Prozent der Bürgerinnen und Bürger als relevant an, für einen Ernstfall in Erster Hilfe ausreichend geschult zu sein. 95 Prozent haben bereits mindestens einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, bei jedem vierten Befragten (24 %) ist der Erste-Hilfe-Kurs allerdings länger als 20 Jahre her.
Erste Hilfe ist Grundkompetenz – und kein „Nice-to-have“
Im Ernstfall fühlen sich viele Menschen unsicher, insbesondere bei der lebensrettenden Herzdruckmassage.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.