Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Zu bewundern in der Ausstellung „AUFGETAUCHT!“: Ein Tag am Strand – gemalt von Philipp Klein 1906 | Foto: Landesmuseum Hannover
2 Bilder

Impressionismus für Kinder

Angebote für Familien zur Sonderausstellung „AUFGETAUCHT!“ Mit der neuen Sonderausstellung „AUFGETAUCHT!“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen in die Welt des Impressionismus. Die Besucherinnen und Besucher entdecken Werke des aus Mannheim stammenden Malers Philipp Klein und von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern aus seinem Umfeld. Zur Schau gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Auch Kinder und Familien tauchen bei speziellen Angeboten in dieses spannende Kapitel der Kunst ein....

Premium

Freundeskreis MARCHIVUM wächst unaufhaltsam weiter

Der Freundeskreis MARCHIVUM verzeichnet einen neuen Meilenstein: Mit dem Eintritt von Heiner Bernhard und Dr. Boris Weihrauch als neue Mitglieder ist die Gemeinschaft nun offiziell über die Marke von 900 Personen gewachsen. Als Willlkommensgeschenk erhielten beide die Publikation in der Schriftenreihe-MARCHIVUM "Geschichte Mannheims in 100 Objekten". Der Freundeskreis MARCHIVUM wurde 1997 zunächst unter dem Namen „Freunde des Stadtarchivs“ gegründet und setzt sich seither mit großem Engagement...

Renten werden wie gewohnt überwiesen
Vorsicht vor erneuten Falschmeldungen zur Rentenauszahlung

Erneut verunsichern dubiose Meldungen auf verschiedenen Internetportalen und in den Sozialen Medien zahlreiche Rentnerinnen und Rentner. Darin ist unter anderem davon die Rede, dass ab Oktober Rentenzahlungen ausbleiben würden, weil eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste eingeführt wird. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) stellt klar: Diese Meldungen sind bezüglich der Behauptung, dass die Rentenzahlungen ausbleiben, falsch! Die EU-Zahlungsrichtlinie PSD3 (Payment...

Premium
Gestaltet wurde die Segensfeier von Laura Dietenhöfer, Kirsten Jeske und Pfarrer Michael Jäck (v,l.n.r.). | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit Gottes Segen in die Schule

Für 47 Mädchen und Jungen begann am vergangenen Samstag der so genannte „Ernst des Lebens“, sie kamen in die Schule. Traditionell beginnt die Einschulung aber in jedem Jahr in der Kirche. Und so hatten Pfarrer Michael Jäck, Kisten Jeske vom Team der katholischen Kirche und Elternbeiratsvorsitzende Laura Dietenhöfer zur ökumenischen Segensfeier für die katholische St. Bonifatius Kirche eingeladen. Erwartungsfroh waren die Kinder in Begleitung von Eltern, Geschwistern und auch Großeltern...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Fliegende Kinderkleider“ auf der Rheinau Benachteiligten Familien helfen, sie unterstützen und Teilhabe ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Fliegende Kinderkleider“. Damit sollen Familien mit kleinem Geldbeutel in allen Stadtteilen Mannheims niedrigschwellig mit wichtiger Kleidung und Schuhen für ihre Kinder versorgt werden. „Mit dem mobilen Kleiderangebot ist das kein Problem“, sagt Projektkoordinatorin und Kinderkaufhaus-Leiterin Tatjana Briamonte-Geiser. „Gut erhaltene gebrauchte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schultütenaktion ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag begann für 47 Mädchen und Jungen ein neuer Lebensabschnitt, sie kamen in die Schule. Ein ganz wichtiges Utensil an diesem besonderen Tag ist neben dem Schulranzen natürlich die gut gefüllte Schultüte. Doch meist ist die recht schnell geleert. Was ein Glück, dass vor vielen Jahren der leider schon verstorbene Klaus Schnellbach, damals noch BDS-Vorsitzender, die Schultütenaktion ins Leben gerufen hat. Nach Auflösung des BDS machte er mit dem Heimatverein weiter und nach dem...

Premium
Die Gewinner der insgesamt acht Hauptpreise. | Foto: Stadt Mannheim
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Duftender Dank für Blumenpracht im Sommer

Beim alljährlich stattfindenden Blumenschmuckwettbewerb haben sich in diesem Jahr rund 900 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Darunter wie immer auch einige aus Friedrichsfeld. Ein großer Teil davon war nun in den Luisenpark gekommen, um im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Baumhainhalle als verdienten Lohn für das Gärtnern im Sommer ein Kräuter- Arrangement entgegen zu nehmen. Begrüßt wurden sie alle, auch im Namen des Sponsors VR Bank Rhein-Neckar, vom Leiter des Stadtraumservice...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Bücherei muss erhalten bleiben

Bereits in unserer vergangenen Ausgabe haben wir über die Pläne der Verwaltung der Stadt Mannheim gesprochen, aus Spargründen die Zweigstelle der Stadtbibliothek zu schließen, beziehungsweise sie in ein ehrenamtlich geführtes Lesecafé umzuwandeln. Inzwischen hat sich nicht nur bei den Verantwortlichen vom Förderverein der Bücherei sondern auch bei der gesamten Bevölkerung Unmut breit gemacht. Das zeigt sich unter anderem daran, dass eine eigens ins Leben gerufene Petition zum Erhalt der...

Premium
Auch die Rektorin der Friedrichsfeldschule Judith Falkenstein (re) freut sich über das neue Spielplatzangebot. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freude über neuen Spielplatz

Es ist schwer zu sagen, wer an diesem Nachmittag mehr strahlte. Die Sonne, die sich noch einmal von ihrer besten Spätsommerseite zeigte oder die rund 300 Besucher, vor allem Kinder, die gekommen waren, um den neuen Spielplatz an der Rappoltsweiler Straße auch ganz offiziell zu übernehmen. Seit Juni hatte die Stadt Mannheim den Spielplatz neben der Friedrichsfeldschule saniert, jetzt ist er frisch eröffnet. Zum Eröffnungsfest auf dem Spielplatz, zu dem ausdrücklich auch alle Nachbarn eingeladen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Im Alter sicher leben Am 26. September um 16 Uhr geht es bei „freitags um 4“ um das Thema „Im Alter sicher leben“. Referentin ist Polizeioberkommissarin Stefanie Faulhaber. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Versöhnungskirche (Rheinau) ist kostenfrei. Viele Aspekte rund um das Thema sind nicht nur für ältere Menschen interessant. Über dieses Spektrum berichtet Stefanie Faulhaber vom Polizeirevier Mannheim-Neckarau und kommt ins Gespräch mit den Gästen. Die Veranstaltung beginnt um 16...

Premium

Bundesweite Rentenblicker Kampagne

Rente zum Anfassen: DRV BW vermittelt Alltagskompetenz / Mit dem Referentenservice Finanzwissen in die Klassenzimmer bringen Viele Jugendliche starten nach der Schule in Ausbildung oder Studium – und haben dabei das Thema Altersvorsorge kaum im Blick. Damit junge Menschen frühzeitig verstehen, wie wichtig gesetzliche Rentenversicherung und private Altersvorsorge sind, bietet die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) mit der bundesweiten DRV-Kampagne „Rentenblicker“ den...

Vereinsfonds: Interessensbekundungen noch bis Ende September möglich

Noch bis 30. September können Mannheimer Vereine und Interessengemeinschaften ihr Interesse am Vereinsfonds der Stadt Mannheim für das kommende Jahr anmelden. Seit 2024 unterstützt die Stadt mit dem Fonds Veranstaltungen im öffentlichen Raum, die identitätsstiftend wirken und das Vereinsleben stärken. Pro Verein können dabei Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro jährlich beantragt werden. Für eine Förderung ist zunächst eine Interessensbekundung bis spätestens 30. September des Vorjahres notwendig....

Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. | Foto: TMSNHSP
3 Bilder

Zweirad-Klassiker, Vespa-Akrobatik und Steilwand-Show

Das große Motorradwochenende im Technik Museum Sinsheim Das Technik Museum Sinsheim lädt Motorradfans aus der Region am ersten Oktoberwochenende zum ältesten und traditionsreichsten Bikertreffen in der Geschichte des Museums ein. Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. Weitere Informationen zum großen...

Premium

End of Season: SAM-Skatefest 2025

Am Samstag, 27. September, findet von 15 bis 18 Uhr das „End-of-Season“-Skatefest der Skater aus Mannheim (SAM) im Skatepark Schönau, Lilienthalstraße 197, statt. In diesem Jahr wird auch der 11. Geburtstag des Skateparks gefeiert. Das Programm beginnt um 15 Uhr mit einem Kids-Workshop der Skateboard Academy Mannheim. Um 16 Uhr schließt sich ein Austausch zu „Zukunftsideen für den Skatepark“ mit Vertreterinnen und Vertretern der Politik an. Ab 17 Uhr stehen die Skateboard Challenges der...

Premium

Erste Raumbörse für Vereine

Die Nachfrage nach geeigneten Räumen für das Vereinsleben in Mannheim wächst stetig. Mit der neuen digitalen Raumbörse stellt die Stadt Mannheim unter https://mannheim-gemeinsam-gestalten.de/dialog/44 nun eine Plattform bereit, mit der Vereine leichter und schneller geeignete Räumlichkeiten finden können. Die Börse hat bereits erste Einträge und soll künftig kontinuierlich erweitert werden. Wer selbst Räumlichkeiten für das Vereinsleben anbieten möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an...

Premium

Gastschüler aus Peru und Guatemala suchen dringend Gastfamilien in Deutschland

Lernen Sie die Länder Lateinamerikas einmal ganz praktisch kennen – durch die Aufnahme eines Gastschülers. Im Rahmen ihres Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru und Guatemala sucht die DJO – Deutsche Jugend in Europa kurzfristig Familien, die bereit sind, einen Jugendlichen als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen und so den eigenen Alltag durch neue Perspektiven zu bereichern. Die Familienaufenthaltsdauer: Peru/Arequipa: 25.10. – 05.12.2025 (16 – 17 Jahre alt) (Gastfamilien deutschlandweit gesucht)...

Premium
Escape Game im Labor | Foto: TECHNOSEUM, Andreas Henn
2 Bilder

Bloß raus hier – aber wie?

TECHNOSEUM lädt am Escape Room Day zum exklusiven Test seiner neuen Angebote Am Mittwoch, den 1. Oktober findet der weltweite Escape Room Day statt, an dem Escape-Room-Betreiber und Hersteller von Live Escape Games auf ihre Spiele aufmerksam machen. Auch das TECHNOSEUM hat seit Jahren Escape Games zu den Themen Klimawandel, Energiewende und Nachhaltigkeit im Programm, die entweder direkt in der Ausstellung gelöst, im museumseigenen Labor gespielt – und sogar in einer Spiele-Box per Post an...

Premium

Lebensmittel retten!

Einladung zum Aktionstag „Zu gut für die Tonne“ am 2. Oktober Vom 29. September bis zum 06. Oktober findet zum sechsten Mal die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Donnerstag, 2. Oktober, einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim an. Die Verbraucherzentrale Mannheim und das IN FORM Verbundprojekt...

Premium
Das Großgemälde "Vor der Redoute" war auf der Biennale in Venedig zu sehen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein fast vergessener Künstler

Noch bis zum 6. April 2026 sind in der Ausstellung „Aufgetaucht“ im Stiftungshaus der Reiss-Engelhorn-Museen rund 100 Gemälde von Philipp Klein und zahlreichen Zeitgenossen zu sehen. Möglicherweise auch durch seinen frühen Tod mit gerade mal 36 Jahren ist der Künstler etwas in Vergessenheit geraten. Dem soll nun die aktuelle Ausstellung entgegenwirken. Denn nach mehr als 100 Jahren sind Bilder des Künstlers, der mit Größen wie Claude Monet, Wassily Kandinsky oder Edvard Munch ausstellte, wieder...

Premium

Im Alter sicher leben
„freitags um 4“

Veranstaltung mit Polizeioberkommissarin Faulhaber am 26. September in der Versöhnungskirche Am 26. September um 16 Uhr geht es bei „freitags um 4“ um das Thema „Im Alter sicher leben“. Referentin ist Polizeioberkommissarin Stefanie Faulhaber. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Versöhnungskirche (Rheinau) ist kostenfrei. Viele Aspekte rund um das Thema sind nicht nur für ältere Menschen interessant. Über dieses Spektrum berichtet Stefanie Faulhaber vom Polizeirevier Mannheim-Neckarau und...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

“Brandheiss – Gelöscht wird später !“ von Jette Findeisen Premiere am 10. Oktober 2025 um 20.00 Uhr Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14–18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium

Es geht wieder rund im Zoo! Laufen für die Schildkröten

Spendenlauf am Sonntag, 12. Oktober 2025 im Zoo Heidelberg Auf die Plätze, fertig, los! Am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 9.00 Uhr startet nach mehreren Jahren Pause wieder ein Spendenlauf im Zoo Heidelberg. In diesem Jahr laufen die Teilnehmer für das neue Schildkrötenhaus. Ein Sturm hatte das alte Haus so stark beschädigt, dass nun ein Neubau erforderlich ist. Schließlich sollen die Heidelberger Riesenschildkröten, Iulius, Emil, Einstein und Hemingway bald wieder in den Zoo Heidelberg...

Premium

am 20.9.2025 in Ladenburg
Eisenbahn- und Spielzeugmarkt

Am 20.09.2025 findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 15:30 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Droht erneut die Schließung der Bibliothekszweigstelle?

Es erinnert ein wenig an das Jahr 1994. Damals wurde bekannt, dass die Friedrichsfelder Zweigstelle der Stadtbibliothek, sowie zwei weitere Zweigstellen, aus Kostengründen geschlossen werden soll. Damals kämpften die Bürger für den Erhalt ihrer Zweigestelle. Mit Erfolg, wie man weiß. Maßgeblich unterstützt von der heutigen Vorsitzenden des Büchereifördervereins Kristin Hätterich. Mithilfe von Unterschiftslisten machte man darauf aufmerksam, wie wichtig der Erhalt der Zweigstelle für den...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.