MARCHIVUM
Vortrag zu Hertha Wind am 20.11 und Führung auf dem jüdischen Friedhof am 23.11
Hertha Wind (1897-1972) eine trans*Pionierin in MannheimVortrag mit Clara Hartmann am Donnerstag 20. November um 18.30 Uhr im MARCHIVUM
Hertha Wind, geboren 1897 in Ludwigshafen am Rhein, ist eine der wenigen dokumentierten trans*Frauen in Deutschland, deren Leben sich durch die nationalsozialistische Ära zog, und die dabei die radikalen gesellschaftlichen Umbrüche sowohl der Weimarer Republik als auch der Nachkriegszeit durchlebte. Sie konnte ihre Identität behaupten und sogar operative Eingriffe durchführen lassen. Einen großen Teil ihres Lebens hat sie in Mannheim gelebt und für ihre Rechte und ihre Sichtbarkeit gekämpft.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.