Premium

Tierisches Training mit System

Flosse heben – der erste Schritt zu einer Ultraschalluntersuchung.  | Foto: Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
3Bilder
  • Flosse heben – der erste Schritt zu einer Ultraschalluntersuchung.
  • Foto: Foto: Petra Medan/ Zoo Heidelberg
  • hochgeladen von Die Redaktion

Im Zoo Heidelberg stärken gezielte Übungen Tierwohl und Vertrauen

Im Zoo Heidelberg gehört Training fest zum Alltag. Ob Mähnenrobbe, Elefant oder Kugelgürteltier – täglich arbeiten Tierpfleger mit gezielten Übungen daran, das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, Vertrauen aufzubauen und stressfreie medizinische Untersuchungen möglich zu machen. Trainiert wird ausschließlich freiwillig und über positive Verstärkung, ein zentraler Bestandteil moderner Zooarbeit.
Kim Klene gibt der Mähnenrobbe ein Handzeichen. Sofort hebt das Tier seine Flosse und hält still bis die Tierpflegerin vorsichtig den Bauch abgetastet hat. Dann folgt ein Pfiff, ein Lob – und ein Fisch als Belohnung. Was für Besucher auf den ersten Blick aussieht wie ein Kunststück, ist gezieltes Training.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.