Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Schließung der Gemeindeeinrichtungen während der Sommerferien

Die Sommerferien in Baden-Württemberg beginnen am Donnerstag, 31.07. und enden am Sonntag, 14.09.2025. Nach dem Ferienende beginnt i.d.R. am Montag, 15.09.2025, wieder der Schulunterricht für das Schuljahr 2025/2026. Die nachfolgenden Gemeindeeinrichtungen sind vor bzw. während den Sommerferien für den Trainings- und Übungsbetrieb geschlossen: Eduard-Schläfer-Halle:  31.07. bis 14.09.2025 Pestalozzi-Halle:  31.07. bis 14.09.2025 Kleinhallenbad:  31.07. bis 14.09.2025 Freizeitbad...

Premium

Lokale Agenda
„Wunderschön“ war der Abend …

...für das Kino leider nicht, denn nachdem wir die Leinwand und die Stühle aufgebaut hatten, begann der Regen. Nach einigen Diskussionen und dem permanenten Blick auf die Wetter-Apps, die uns bis zum Nachmittag eigentlich Hoffnung gemacht hatten, beschloss das Team die Veranstaltung im Freien abzusagen. Ein Ausweichen in die Eduard-Schläfer-Halle war leider nicht möglich, da diese belegt war. Dank der Voices of Africa nahm der Abend dennoch einen wunderbaren Ausgang. Der 40-köpfige Chor...

Premium

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG
Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente

Die Schule ist passé – und ein Ausbildungsplatz noch nicht in Sicht? Dann ist es sinnvoll, sich bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter als ausbildungssuchend zu melden. Das kann später Vorteile bei der Rente bringen, teilt die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) mit. Die Zeit der Ausbildungsplatzsuche wird in der Rentenversicherung als Anrechnungszeit berücksichtigt. Voraussetzung: Die jungen Menschen sind mindestens 17 Jahre alt und wenigstens für einen...

Premium

Freiwillige Feuerwehr Edingen-Neckarhausen
Ein Wochenende ganz im Zeichen der Oldtimer

Am 26. und 27.07.2025 drehte sich alles um glänzenden Chrom, klassische Motorengeräusche und echte Feuerwehr-Gemeinschaft. Wir starteten am Samstag mit einem gemütlichen Frühstück in Wiesloch, bevor wir als Oldtimer-Kolonne nach Wolpertshausen zum Mittagessen aufbrachen. Nachmittags bot eine spannende Führung durch das Jelu-Werk interessante Einblicke, gefolgt von Kaffee und Kuchen in Bühlerzell. Den stimmungsvollen Abschluss bildete das Magazinfest am Abend. Der Sonntag stand ganz im Zeichen...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Leimbachbrücke und Fischtreppe offiziell freigegeben

„Es ist vollbracht“, freute sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck über die Freigabe der neuen Leimbachbrücke am Leinpfad – dort, wo der Leimbach in den Rhein mündet. Etwa 70 Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Gemeinderäte waren gekommen, um sich das idyllisch über 24 Steinbecken plätschernde Wasser anzusehen, das aus dem Schwetzinger Schlossgarten kommend in den Rhein fließt. Die neue Brücke war notwendig geworden, weil das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein für...

Premium

ENJOI
Noch freie Plätze beim Sommerferienprogramm

Auch dieses Jahr bietet unser Sommerferienprogramm wieder tolle Angebote für Kinder & Jugendliche – und bei einigen Kursen sind noch Plätze frei!  Du hast Lust auf Bewegung, Kreativität oder willst mal was Neues ausprobieren? Dann schau mal hier: Viet Vo Dao – Kampfkunst & Selbstverteidigung (ab 4 J.) Schlagzeugspielen (13–18 J.) Boxen & Kickboxen (ab 9 J.) "Flohdobser"-Pokal Doublette – Boule für Einsteigerinnen und Einsteiger (8–14 J.) Natur Pur – Auf Entdeckungstour mit Kartoffel & Co. (5–10...

Premium

Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Geburtstage & Jubiläen

Wir gratulieren Flora Einz, Seckenheimer Str. 2/B am 02.08.2025 zum 85. Geburtstag Karl Hofmann, Hauptstr. 350 am 04.08.2025 zum 80. Geburtstag Erich Karl Neuwirth, Jahnstr. 14 am 04.08.2025 zum 70. Geburtstag Jürgen Viktor Thoma, Elisabethenstr. 13 am 05.08.2025 zum 70. Geburtstag Liane Kaun, Eisenbahnstr. 3 am 05.08.2025 zum 70. Geburtstag Roland Gerhard Weber, Fliederstr. 9 am 06.08.2025 zum 75. Geburtstag Max Ritter, Schillerstr. 6 am 07.08.2025 zum 85. Geburtstag Allen Jubilaren - auch den...

Premium
9 Bilder

Triathlon-Splitter 2025

- Dieses Begrüßungskonzert ist einmalig in der Triathlon-Szene. Bevor die Triathleten mit dem Dampfer „Königin Silvia“ in Richtung Start nach Edingen schipperten, konnten sie sich noch ein kleines Alphorn-Konzert auf der Festwiese anhören. Der Titel „Erklimmt den Berg“, den die Alphorn-Bläser Günter, Gina, Ute, Rudolf, Werner und Wolf-Rüdiger von den Kurpfälzer Alphorn-Bläsern präsentierten war eine echte Motivationshilfe, die ihre Wirkung nicht verfehlte. - Einen erstklassigen Job leistete...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin ja ein fußballbegeisterter Spatz, der sich regelmäßig Spiele live in den Stadien anschaut. Oft fliege ich ins Römerstadion, wenn die 03er in der Kreisliga auf dem Kunstrasen ihre Heimspiele austragen. Ich flieg’ aber auch gerne die paar Kilometer rüber zum Waldhof, um die Spiele und die tolle Stimmung der Buwe anzugucken. Wenn ich Lust auf Bundesligaspiele habe und die großen Stars sehen möchte, dann fliege ich die 32,3 km (Luftlinie) nach Sinsheim, wo die TSG Hoffenheim ihre Heimspiele...

Premium
Die Drehleiter der Ladenburger Wehr kam vor der großen Inspektion letztmals zum Einsatz.
5 Bilder

Ein Brand in einer Großwäscherei kann hochgefährlich sein

Daher wählte die Freiwillige Feuerwehr die Wäscherei Witteler & Burkhardt als Übungsort für die Hauptübung aus / Großspende von Sven Witteler für die Feuerwehr Weil Brände in Großwäschereien keine Seltenheit sind, müssen in solchen Wirtschaftsbetrieben besondere Brandschutzvorkehrungen getroffen werden. Im letzten Jahr brannten in Walldorf im Rhein-Neckar-Kreis und in Pirmasens in der Pfalz zwei Großwäschereien ab. „Ja, das Gefahrenpotential ist hoch“, sagten der Inhaber der Ladenburger...

Premium
Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete überreichte Rektor Schneider mit warmherzigen Worten seine Entlassungsurkunde aus dem Schuldienst.
4 Bilder

Gut, dass Rektor Schneider nicht Museumspädagoge geworden ist

Thomas Schneider wurde mit viel Herz aus dem Schuldienst verabschiedet / Er prägte die Ära der Werkrealschule Unterer Neckar wie kein Zweiter „Es gibt Reden, die hält man, weil es sich eben gehört – aber es gibt auch Reden, die werden gehalten, weil es eine Herzenssache ist“, erklärte die Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete, warum sie nach Ladenburg an die Werkrealschule Unterer Neckar mit einer Herzensrede gekommen ist, um Schulleiter Thomas Schneider aus dem Schuldienst zu...

Premium
Die Sundowner-Reihe war auch in diesem Jahr ein schöner Erfolg.
3 Bilder

Die Sundowner-Reihe ist eine einzige Erfolgsgeschichte

Die beliebte Festwiesen-Veranstaltung lockte zum Abschluss rund 1.500 Gäste an / Die Reihe wird 2026 in bewährter Weise fortgesetzt Welch ein Abschluss der diesjährigen Sundowner-Reihe! Um die 1.500 Veranstaltungs-Fans kamen am Donnerstag noch einmal auf die Festwiese, um beim letzten Sundowner in diesem Jahr ein paar nette Stunden zu erleben. Mit DJane Simone aus Heidelberg verpflichtete der Veranstalter, die Stadt Ladenburg, eine der besten weiblichen House- und Mixed-Musik-DJs. Sie kann auf...

Premium
3 Bilder

Ortsgruppe an D-Day-Strand
„Sword-Beach“ als mahnendes Reiseziel

Die diesjährige, mehrtägige Bildungsfahrt der IG BCE-Ortsgruppe führte in die Normandie. Bei der bisher weitesten Fahrt war zunächst ein Zwischenstopp in Reims. Reims gilt neben Epernay als die heimliche Hauptstadt der Champagne. Der Besuch der Cathédrale Notre-Dame de Reims musste jeden beeindrucken. Bis im Jahr 1825 wurden dort Kaiser und Könige gekrönt. Seit 1991 gilt die Kathedrale als Weltkulturerbe. Danach ging die Fahrt weiter nach Rouen, der Hauptstadt der Normandie, wo das Quartier für...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Vom Fachwerk bis Kissel
Monatsprogramm des Heimatbunds im August

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im August neben den regelmäßigen Führungen zwei besondere Highlights. Fred Hammerschlag und Hans-Michael Kissel zeigen ihre Heimatstadt aus ihren speziellen Blickwinkeln. Die kompletten Termine und Startpunkte für den August sind: 2. August: Künstler-Rundgang "kisselkinetik in Ladenburg" mit Hans-Michael Kissel, Treffpunkt 15:00 Uhr am Wasserturm, Anmeldung notwendig unter info@heimatbund-ladenburg.de 3. August: Geführte Besichtigung des Wasserturms,...

Premium

CBG-Schüler erfolgreich

Auszeichnung für Kinder und Jugendliche aus Baden-Württemberg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte” Die aktuelle Wettbewerbsrunde ist die erfolgreichste seit 30 Jahren: über 6.720 Kinder und Jugendliche haben mit 2.289 Beiträgen am Geschichtswettbewerb teilgenommen. Damit folgten sie dem Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, in der eigenen Familien- und Regionalgeschichte auf Spurensuche zu gehen. Die...

Premium

MUT-TOUR 2025

Gemeinsam unterwegs gegen Depression – mit Bewegung, Austausch und Öffentlichkeitsarbeit Knapp 10 Millionen Menschen in Deutschland sind von Depressionen betroffen. Auch wenn das Krankheitsbild immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, bleibt das Bild über die Betroffenen oft von Vorurteilen und Stigmata geprägt. Die MUT-TOUR setzt sich seit 2012 dafür ein, dem entgegenzuwirken. Jeden Sommer kommen dazu Menschen mit und ohne Depressionserfahrung in Etappenteams zusammen und bewegen...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bewegungspass: Neue Schulungen im Herbst – Jetzt anmelden / Gemeinsam mehr Bewegung für Kinder in der Region Bewegung macht Kinder stark, gesund und fit – und das am besten von Anfang an. Genau hier setzt das Projekt Bewegungspass an, das seit 2023 im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg erfolgreich läuft. Derzeit machen 143 Kitas mit. Das bedeutet: Rund 10.000 Kinder profitieren schon heute von mehr Bewegung im Kita-Alltag. Im Herbst 2025 starten jetzt drei neue Schulungstermine für...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wo sollen die Autos alle hin?

Sie hatten keine leichte Aufgabe. Karol Sgodzaj, Maximilian Schmitt und Annegret Czybik vom Projektteam Straßenrandparken. Sie betonten immer wieder, dass es sich um einen Erlass der oberen Verkehrsbehörde handelt, das sogenannte Gehwegparken, welches immerhin 91 Jahre lang geduldet wurde, den es nun umzusetzen gilt. Will heißen, es dürfen dann keine Autos mehr halb auf dem Gehweg parken. Im Moment sei man dabei, in allen Mannheimer Stadtteilen zu schauen, wie das umgesetzt werden kann. Seitens...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten

Im Trabantensaal des Barockschlosses Mannheim erklingt noch bis Sonntag, 27. Juli, ein Meisterwerk barocker Uhrmacherkunst: eine Bodenstanduhr mit Glockenspiel vom kurfürstlichen Hofuhrmacher Johann Jacob Möllinger. Jeweils um 12 Uhr beginnt die Uhr eine Melodie aus kurfürstlicher Zeit zu spielen. „Jedes Mal, wenn der Uhrmacher das Gehäuse öffnet, steigt die Vorfreude – auf den Klang, die Atmosphäre, das barocke Erlebnis“, erzählt Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Region Kurpfalz bei den...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Zu einem Kommissionsflohmarkt lädt der Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte am Kastanienbaum mit Unterstützung des TV Friedrichsfeld ein. Er findet statt am Sonntag, 28. September, von 14 bis 16 Uhr in der TV-Turnhalle, Vogesenstraße 65. Schwangere mit Begleitung dürfen schon ab 13.30 Uhr kommen. Für die Teilnahmegebühr gibt es drei Optionen: 1. Helfen plus fünf Euro, 2. Kuchenspende plus sieben Euro oder komplett zehn Euro. Anmeldungen sind ab sofort noch bis zum 15. August möglich...

Premium
Außenansicht des grünen Klassenzimmers. | Foto: Stadtpark
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark

Der Förderkreis Freunde des Luisenparks hat 100.000 Euro an die Stadtpark Mannheim gGmbH gespendet für ein Grünes Klassenzimmer. Das Grüne Klassenzimmer wird in wenigen Tagen als Treffpunkt wie Lernort für die Grüne Schule der Mannheimer Stadtparks eröffnet werden und befindet sich im Herzen des Luisenparks: Es ist Teil des energetisch sanierten Pflanzenschauhauses, unweit des Haupteingangs. Für die insbesondere jungen Besucher der Grünen Schule ist es also sehr gut zu erreichen. Das Grüne...

Premium
So sieht es derzeit auf dem Gelände noch aus. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großes Interesse an öffentlicher Bezirksbeiratssitzung

So viele Menschen wie wohl noch nie waren zur öffentlichen Bezirksbeiratssitzung gekommen. Teilweise mussten sie sogar stehen, da nicht alle bereit gestellten Stühle ausreichten. Die Stimmung war merklich aufgeheizt, denn es standen mit der Bebauung des ehemaligen Schoepsgeländes sowie den neuen Verordnungen zum Gehwegparken (siehe weiteren Bericht) zwei brisante Themen auf der Tagesordnung. Das Thema Parken und Stellfläche zog sich quasi wie ein roter Faden durch die von Bürgermeister Ralf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.