Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten

Noch bis Sonntag erklingt die barocke Standuhr immer um 12 Uhr im Mannheimer Schloss. | Foto: SSG
  • Noch bis Sonntag erklingt die barocke Standuhr immer um 12 Uhr im Mannheimer Schloss.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Im Trabantensaal des Barockschlosses Mannheim erklingt noch bis Sonntag, 27. Juli, ein Meisterwerk barocker Uhrmacherkunst: eine Bodenstanduhr mit Glockenspiel vom kurfürstlichen Hofuhrmacher Johann Jacob Möllinger. Jeweils um 12 Uhr beginnt die Uhr eine Melodie aus kurfürstlicher Zeit zu spielen. „Jedes Mal, wenn der Uhrmacher das Gehäuse öffnet, steigt die Vorfreude – auf den Klang, die Atmosphäre, das barocke Erlebnis“, erzählt Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. Die Standuhr misst fast 2,80 Meter und ist mit kunstvollen Einlegearbeiten aus unterschiedlichen Hölzern verziert. Im Inneren verbirgt sich eine raffinierte Technik, die insgesamt zwölf verschiedene Melodien erklingen lassen kann.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.