Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten
- Noch bis Sonntag erklingt die barocke Standuhr immer um 12 Uhr im Mannheimer Schloss.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Im Trabantensaal des Barockschlosses Mannheim erklingt noch bis Sonntag, 27. Juli, ein Meisterwerk barocker Uhrmacherkunst: eine Bodenstanduhr mit Glockenspiel vom kurfürstlichen Hofuhrmacher Johann Jacob Möllinger. Jeweils um 12 Uhr beginnt die Uhr eine Melodie aus kurfürstlicher Zeit zu spielen. „Jedes Mal, wenn der Uhrmacher das Gehäuse öffnet, steigt die Vorfreude – auf den Klang, die Atmosphäre, das barocke Erlebnis“, erzählt Dr. Uta Coburger, Konservatorin der Region Kurpfalz bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. Die Standuhr misst fast 2,80 Meter und ist mit kunstvollen Einlegearbeiten aus unterschiedlichen Hölzern verziert. Im Inneren verbirgt sich eine raffinierte Technik, die insgesamt zwölf verschiedene Melodien erklingen lassen kann.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.