Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Ladenburger Schüler zu Gast in England

Bei einer Ferienfahrt nach England in den Sommerferien mit dem England-Schülerdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Ladenburg teilnehmen. Die Fahrt wird wieder nach Westgate an der englischen Südost-Küste führen. Die Teilnehmer werden zwei Wochen lang in englischen Familien wohnen und so in das englische Leben "eintauchen". Zur Erweiterung der Sprachkenntnisse findet vormittags stets ein Englischkurs in der Westgate-School of English statt, der natürlich auf die Ferien zugeschnitten...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf Der Kauf von Brennholz wird digital: Mit der neuen Online-Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) beginnt für viele Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg ein neuer, einfacher Weg, Brennholz zu erwerben. Seit Herbst 2024 ist es möglich, Holz bequem von zu Hause aus online zu kaufen – ein modernes Angebot, das der Rhein-Neckar-Kreis nun aktiv zur Verfügung stellt. Aktuell stehen im Kreis rund um Eschelbronn, Wiesenbach, Mauer,...

Premium

Veterama April 2025

Bei nahezu idealem Wetter konnte sich die Old- und Youngtimerszene bei der Frühjahres Veterama vom 25. – 27. April 2025 auf die neue Saison vorbereiten. Die Verkaufsflächen der Händler waren super ausgebucht. Wie gehabt, haben unsere Organisatoren vor Ort an den Toren es doch wieder geschafft, spontan anreisende Händler noch unterzubringen. Anders auf dem Marktplatz für die kompletten Fahrzeuge und auf der Veterama Show Arena - der Fahrzeugausstellung. Dort ging dann irgendwann nichts mehr....

Premium

Tauf-Feste auf der Wiese und am Wasser

Mannheimer Gemeinden laden im Juni und Juli zu vier Tauf-Festen unter freiem Himmel ein. – Noch sind Plätze frei – Auch Kurzentschlossene willkommen Ein Kind Gottes mit einem schönen Fest im Kreis der Gemeinschaft willkommen heißen: Evangelische Gemeinden feiern die Taufe in Gottesdiensten in Kirchen und an anderen Orten – im Juni und Juli auch bei den Tauf-Festen unter freiem Himmel am Wasser und auf der Wiese. Am 29. Juni am Wilhelmswörthweiher (Sandhofen) und im Parkschwimmbad (Rheinau), am...

Premium

Kartellrechtliche Hürde genommen: Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Klinikverbund Heidelberg-Mannheim

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration hat auf Antrag des Universitätsklinikums Heidelberg bestätigt, dass der Zusammenschluss der beiden Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim zur Verbesserung der Krankenhausversorgung für erforderlich gehalten wird und dem Zusammenschluss auch keine anderen wettbewerbsrechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Dies gab Gesundheitsminister Manne Lucha am Mittwoch (7. Mai) in Stuttgart bekannt. Mit der Bestätigung des Sozialministeriums...

Premium

Schule vorbei? Informieren und durchstarten!

Die Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge für junge Erwachsene zum Start in die Eigenständigkeit Der Schulabschluss markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben junger Menschen – und gleichzeitig den Beginn eines neuen Kapitels voller Herausforderungen und Entscheidungen. Die Verbraucherzentralen unterstützen Schulabgänger:innen mit einer (https://newsletter.verbraucherzentrale.de/ka77vvxj-a85gs1tf-u3n0r5rm-luj), um ihnen den Einstieg in ein eigenständiges Leben zu...

Premium

Internationaler Museumstag am 18. Mai

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, MARCHIVUM und depot 5 bieten spannendes Programm Am Sonntag, den 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim wird gefeiert. Reiss-Engelhorn-Museen, TECHNOSEUM, MARCHIVUM sowie depot 5 – Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar bieten besondere Angebote. TECHNOSEUM 2025 ist das Internationale Jahr der Quantenphysik, deshalb steht das Programm des TECHNOSEUM im Zeichen von Quanten, Qubits und Photonen – und das verständlich, witzig und kindgerecht: So bietet...

Premium
Mit eindrucksvollen Fahrzeugen, spektakulären Shows und einem vielfältigen Mitmachprogramm verspricht das Event auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden.  | Foto: Foto: TMSNHSP
3 Bilder

Technik Museum Speyer

Brazzeltag 2025: Technikfestival mit Vollgas – Dragster, Stunts und ein Muttertag der besonderen Art Am 10. und 11. Mai 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ist es wieder so weit: Das Technik Museum Speyer veranstaltet den BRAZZELTAG – ein einzigartiges Technikfestival für große und kleine PS-Fans. Mit eindrucksvollen Fahrzeugen, spektakulären Shows und einem vielfältigen Mitmachprogramm verspricht das Event auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu werden. 2025 steht ganz im Zeichen der...

Premium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man muss in seinem Spatzenleben nicht alles mögen was in Ladeberg passiert, aber für bestimmte Dinge sollte man schon Verständnis aufbringen. Als schreckhafter Spatz ist mir die Silvester-Böllerei schon immer ein Dorn im Auge. Weil die Begrüßung des neuen Jahres mit Raketen und Böllern für euch Menschen Tradition ist, kann oder muss ich mit der Knallerei leben. Was mir überhaupt nicht gefällt ist die unnötige Knallerei, die mich und meine Spatzengenossen, aber auch die Anwohner der Oststadt und...

Premium
Bei der Vogelstimmen-Wanderung ließen sich die Piepmätze nur selten blicken. Zu hören war das Vogelgezwitscher am frühen Morgen aber bestens.
3 Bilder

Wie Loriot zu seinem Künstlernamen kam

Bei der Vogelstimmen-Wanderung mit Paul Hennze und Martin Hornberger rund um das Freibad gab es nicht nur Vogelgezwitscher zu hören „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ ist ein Sprichwort, das besagt, dass man durch frühes Handeln Erfolg haben kann. Daher war zur Exkursion mit den beiden Vogelkundlern Martin Hornberger und Paul Hennze vom NABU Mannheim am vergangenen Sonntag „frühes Aufstehen“ angesagt um beim ornithologischen Spaziergang durch Ladenburg Erfolg zu haben. Vögel sind nämlich...

Premium

Der Ladenburger Christian Schwarz will für die FDP ein Landtagsmandat gewinnen

Der Unternehmer forderte bei seiner Vorstellung mehr unternehmerische Freiräume / Als Zweit-Kandidatin wurde Birgit Dick aus Hemsbach gewählt Neben dem Christdemokraten Bastian Schneider, der von der CDU Anfang März zum Landtagskandidaten nominiert wurde, will noch ein weiterer Ladenburger den Einzug in das Landesparlament schaffen. Auch der in der Römerstadt wohnende 49-jährige IT-Unternehmer Christian Schwarz wird auf dem Wahlzettel des Wahlkreises Weinheim stehen, denn er wurde von den...

Premium
Bei der offiziellen Eröffnung des Spielplatzes waren auch die hilfreichen "Vater-Erfahrungen" von Bürgermeister Schmutz gefragt.
3 Bilder

Am Suebenplatz wurden Kinderträume wahr

Riesenandrang bei der Einweihung des neuen Kinderspielplatzes / Spielende Kleinkinder fühlten sich im „Matschbereich“ richtig wohl „Wir haben alles richtig gemacht“, war das kurze Resümee von Bürgermeister Stefan Schmutz, welches er im kleinen Kreis am Rande des neuen Spielplatzes „Suebenplatz“ ziehen durfte. Dem Stadtoberhaupt war bewusst, dass die über 100 erwartungsfrohen Kinder keine Reden hören wollten, sondern sie fieberten der Eröffnung des traumhaft schönen Spielbereichs entgegen. Der...

Premium
Am 28. März wurde Ladenburg von den Amerikanern besetzt. Ein Militärfahrzeug fährt über die Adolf-Hitler-Straße in die Stadt ein.
2 Bilder

Das Kriegsende war für die Bevölkerung eine Befreiung

Am 28. März 1945 rollten um 11.45 Uhr amerikanische Panzer in Ladenburg ein / Vor 80 Jahren wurde der 2. Weltkrieg beendet Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg und dieser Tag war auch für die Ladenburger Bevölkerung eine Befreiung. Was sich in den Wochen vor dem offiziellen Kriegsende in Ladenburg abspielte, daran kann sich der Zeitzeuge Helmut Brand noch genau erinnern. Der pensionierte Rektor der Merian-Realschule und passionierte Heimatforscher hat in seinem Privatarchiv Unterlagen...

Premium

"Ich bin der gute Hirte"
Ökumenisches Abendgebet am 4. Mai

Am Sonntag, den 04.05.25 wird das ökumenische Abendgebet mit Liedern aus Taizé um 19.30 Uhr in der St.-Gallus-Kirche stattfinden. Die Themenreihe der „Ich-bin-Worte“ aus dem Johannesevangelium wird fortgesetzt, diesmal soll "Der gute Hirte“ im Mittelpunkt stehen. Jesus vergleicht sich mit einem Hirten, der Schutz und Richtung gibt, aber auch in enger Beziehung mit Menschen kommen möchte. In Texten, passenderweise auch im Psalm 23, und in anderen Gebeten soll dieser Aspekt beleuchtet werden. Die...

Jubelkommunion 2025

In diesem Jahr findet die Jubelkommunion in St. Remigius Heddesheim am 10. Mai, um 18.00 Uhr und in St. Gallus Ladenburg am 11. Mai, um 10.00 Uhr statt. Eingeladen sind Jubilare, die vor 10, 15, 20 und mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind.

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 6. Mai 2025 per...

Premium

„Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel dazu feiert das Lobdengau-Museum von 11 bis 17 Uhr den Internationalen Museumstag, der seit 1978 weltweit die gesellschaftliche...

Premium

Museumstag und jede Menge Führungen
Monatsprogramm des Heimatbunds im Mai

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Mai neben den regelmäßigen Führungen, wieder Sonderführungen und das beliebte Museums-Cafe am Internationalen Museumstag. Die Termine und Startpunkte sind: 4. Mai: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms und Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 10. Mai: Stadtführung "Anno Domini", folgen Sie einer Ladenburgerin aus dem Mittelalter durch ihre Welt, Treffpunkt 14:30 Uhr...

Premium

Leserbrief

Volksbank-Filiale in Ladenburg wochenlang geschlossen Volksbank-Kunden müssen sich in Ladenburg in Geduld üben und über sehr viel Bargeld verfügen, denn die Filiale ist wochenlang geschlossen, einen Volksbank-Geldautomaten gibt es in dieser Zeit nicht. „Nur Bares ist Wahres“ gibt’s demnach nicht. Eine frühzeitige Information zur vorübergehenden Schließung der Bank konnte ich leider nicht finden. Dass sich ein Kreditinstitut weiterentwickeln und auch sicherer werden muss, ist nachvollziehbar....

Premium

KliBA

KLiBA-Elektromobilitätsberatung - für nachhaltigere Mobilität im Rhein-Neckar-Kreis Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität? Wie bei der Energieberatung, so auch im Rahmen der Elektromobilität, bietet die KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH)...

Premium

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen am Mittwoch, 7. Mai Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises führt wieder pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau durch. Dabei werden aktuelle Fragen in der Pflanzenproduktion wie zum Beispiel Düngung oder Bestandsführung, aber auch rechtliche Neuerungen angesprochen. Die öffentliche Gruppenberatung richtet sich vor allem an Landwirtinnen und Landwirte; eine Anmeldung...

Premium
Der Wiederaufbau von Schloss Bruchsal war ein Mammutprojekt. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Festakt zum Jubiläum des Wiederaufbaus von Schloss Bruchsal Sowohl Schloss Bruchsal als auch die Stadt wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nach Kriegsende begann man frühzeitig mit dem Wiederaufbau: Die erste Phase der Schlossrekonstruktion wurde bereits vor 75 Jahren mit der Fertigstellung des Kammermusiksaals abgeschlossen. 25 Jahre später konnte die Dauerausstellung in der Beletage eröffnet werden. Am Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten gemeinsam mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.