Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserem Mitarbeiter Markus Weik
Drachenboot-Teams machen sich startklar

Ready - Attention - Go! Am kommenden Wochenende (12. und 13. Juli) verwandelt sich der Neckar erneut in eine Festival- und Wettkampfzone: Das große Drachenbootrennen steht bevor – mit viel Action, lustigen und kreativen Kostümen und dieses Jahr sogar mit zwei Bootstaufen. Die Vorfreude ist spürbar. 49 Fun-Teams haben sich angemeldet. „Alle Trainings sind abgeschlossen, jetzt geht’s an den Aufbau“, berichtet Tanja Keller von der Drachenbootabteilung des FV03 Ladenburg. Seit Mittwoch wird...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Eine große Künstlerin hat den Pinsel aus der Hand gelegt

Die Malerin Charlotte Herzog von Berg ist im Alter von 90 Jahren verstorben / Sie hat in Ladenburg und in der Welt Spuren hinterlassen Vor wenigen Monaten stellte die in Mannheim geborene und in Ladenburg aufgewachsene Künstlerin Charlotte Herzog von Berg noch ihre beeindruckenden Werke im Domhof vor. Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb die Weltreisende Mitte Juni im Alter von 90 Jahren nach einem schaffensreichen, erfüllten Leben, so wie sie es sich immer gewünscht hatte. Nicht in...

Premium
KLiBA-Energieberater informieren Sie umfassend über alle Schritte einer energetischen Sanierung und kennen die richtigen Fördertöpfe. | Foto: Philipp Rothe
2 Bilder

KliBA Energieberatung

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: energetische AltbaumodernisierungNeubau oder Sanierung zum...

Premium

Pflegefamilien für Markus und Lina gesucht

Kinder- und Jugendamt bietet individuelle Begleitung Das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg sucht dringend Familien oder Paare, die bereit und in der Lage sind, einem Kind auf Dauer ein neues Zuhause zu geben. Markus (Name geändert) wird bald zwei Jahre alt und musste in seinem kurzen Leben schon Vernachlässigung erfahren. Seine Eltern sind selbst sehr belastet und nicht in der Lage, sich angemessen um Markus zu kümmern und ihn vor weiteren Gefährdungen zu schützen. Lina (Name geändert)...

Premium
Klimaschutz-Projekttag an der Kurpfalz-Realschule in Schriesheim: Kindgerecht von Anita Köhler, Umweltpädagogin der KLiBA, und ihrem Team vorbereitet, erarbeiteten sich Fünftklässler spielerisch, wie Energie, Konsum und Mobilität zusammenhängen. | Foto: Dorn
2 Bilder

KLIBA
Jetzt für das Schuljahr 2025/2026 anmelden

Das erfolgreiche Projekt „Energie und Klimaschutz an Schulen“ geht in die nächste Runde! Seit 2010 begeistert es Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis. Auch für das kommende Schuljahr 2025/2026 steht das Projekt wieder in den Startlöchern und wird zu 100 Prozent vom Land Baden-Württemberg und dem Rhein-Neckar-Kreis gefördert. Die KLiBA ist erneut regionale Partnerin und Veranstalterin. Die Anmeldung ist bis zum 18. Juli 2025 möglich.Das Projekt zielt...

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Anlässlich des Drachenbootfestivals kommt es ab Freitag, 11. Juli 2025, bis Sonntag, 13. Juli 2025 kommt es im Bereich der Neckarstraße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Höhe Goethestraße wird die Neckarstraße einseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Valentinianstraße und Domitianstraße in die Trajanstraße. Parkmöglichkeiten Die Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten, die Parkplätze...

Premium

Nachholtermin für Wasserturm-Besichtigung
Monatsprogramm des Heimatbund im Juli

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im Juli als Ersatz für die ausgefallene Wasserturm-Besichtigung vom 6. Juli einen zusätzlichen Termin am 13. Juli an, siehe unten. Die kompletten Termine und Startpunkte für den Juli sind: 13. Juli: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms 13. Juli: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm 18. Juli: Stammtisch, Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 20. Juli: Altstadt-Führung, 90...

Premium
Die Vorfreude auf die neue Saison ist spürbar. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Eh Wow“ – neue Palazzo-Saison wirft ihre Schatten voraus

Die diesjährige Palazzo-Saison, die im Oktober beginnt, wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Bei der Vorstellung des neuen Menüs von Sternekoch Harald Wohlfahrt gab es von den Palazzo-Machern Rolf und Tommi Balschbach sowie Gregor Spachmann auch einige Infos über die Zukunft der Palazzo-Welt, welche nach dieser Saison am gleichen Standplatz vollkommen neu entstehen soll. Und obwohl es an diesem Abend eigentlich um das neue Menü ging, wurde doch schon etwas über das Show-Programm verraten. Da...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Tour de Baden: 500 Kilometer auf dem Rad für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz Die „Tour de Baden“ setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die 500 Kilometer lange Fahrradtour führt die Teilnehmenden von Mannheim über Heidelberg, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Freiburg nach Salem an den Bodensee. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Geschäftsführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eröffneten die Fahrradtour im Schloss Mannheim. ...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Friedrichsfeld

Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates findet statt am Mittwoch, 16. Juli, 19 Uhr in der Turnhalle, Vogesenstraße 65, Eingang: Rittershofener Straße. Die Sitzung steht unter der Leitung von Bürgermeister Ralf Eisenhauer. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Entwicklung Cooper in Edingen-Neckarhausen - mündlicher Bericht. 2. Beratungsstelle zur Schaffung von Wohnraum im Bestand - mündlicher Bericht. 3. Projekt Straßenrandparken – Neuordnung des Gehwegparkens in...

Polizeibericht

Mehrere Einbrüche im Stadtteil Friedrichsfeld – Zeugen gesucht In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen bislang Unbekannte in mehrere Wohnhäuser im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld ein. Aus den unterschiedlichen Wohnanwesen wurden diverse Wertgegenstände sowie Bargeld entwendet. In den frühen Morgenstunden von Samstag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Wohnanwesen in der Straße "Entenstrich". Die Eindringlinge konnten einen Geldbeutel in ihren Besitz bringen. Nur kurze Zeit...

Premium

Mannheimer Bürgerbefragung 2025 gestartet

Am 04.07.2025 ist die Mannheimer Bürgerbefragung 2025 gestartet. Das IFAK Institut schreibt im Namen der Stadt Mannheim rund 5.000 Bürgerinnen und Bürger im ganzen Stadtgebiet an und lädt zu einer anonymen, etwa 15-minütigen Befragung ein. Anders als in den Vorjahren findet die Befragung nicht telefonisch, sondern schriftlich statt. Die Stadt Mannheim bittet um Teilnahme an der Befragung, die bis Ende Juli laufen wird. Die Bürgerbefragung soll die persönliche Einschätzung der Mannheimerinnen...

Premium

Ferien-Abenteuer mit dem Zoo Heidelberg

Letzte freie Workshop-Plätze im Zoo, dem Lern- und dem Techniklabor für Schulkinder Wer Lust auf spannende Ferien-Abenteuer hat, ist im Zoo Heidelberg genau richtig! Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat ein abwechslungsreiches Sommer-Angebot zusammengestellt. Für die bevorstehenden Sommerferien gibt es noch letzte freie Plätze für eintägige Workshops im Zoo und den Laboren der Zoo-Akademie. Auch Last-Minute-Tickets für die beliebten Ferienprogramme sind noch buchbar. Das gesamte Team freut...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Geburtstage & Jubiläen

Wir gratulieren Renate Maria Marschollek, Hauptstraße 359 am 11.07.2025 zum 85. Geburtstag Lothar Eugen Keiper, Blumenstraße 5 am 13.07.2025 zum 85. Geburtstag Gerd Jürgen Edmund Preibisch, Hauptstraße 72 am 13.07.2025 zum 80. Geburtstag Herbert Fiedler, St. Martin-Straße 2 am 13.07.2025 zum 75. Geburtstag Werner Hermann Hirsch, Platanenstraße 21 am 14.07.2025 zum 80. Geburtstag Alfio Messina, Hauptstraße 475 am 14.07.2025 zum 75. Geburtstag Maria Sortino in Landi, Wichernstraße 12 am...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sperrung öffentlicher Verkehrsflächen

Teilweise Straßensperrungen in der Hauptstraße Neckarhausen (Bereich Schloss) Am Samstag, 12.07. und am Sonntag, 13.07.2025 findet in Neckarhausen das Gemeindefest „Rund ums Schloss“ statt. Aus diesem Anlass wird die Hauptstraße im Bereich zwischen der Schlossstraße/Neugasse und der Speyerer Straße in der Zeit von Freitag, 11.07.2025, 10.00 Uhr bis Montag, 14.07.2025, 15.00 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Neugasse kann, wie bisher, angefahren werden. Wir bitten alle...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Musikalische Bildung in Edingen-Neckarhausen

Informationen zur Beendigung der Zusammenarbeit mit der Musikschule Mannheim Die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen hat in Edingen-Neckarhausen seit jeher einen hohen Stellenwert – und das wird auch in Zukunft so bleiben. Umso schwerer fällt der Schritt, die Zusammenarbeit mit der Musikschule Mannheim zum 30. April 2026 zu beenden. Diese Entscheidung wurde nicht kurzfristig getroffen, sondern war über Jahre hinweg wiederholt Gegenstand intensiver Diskussionen in verschiedenen...

5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
LKW stürzte am Neckarstrand auf die Seite

Bei der Vorbereitung der Veranstaltungsfläche am Neckarufer für das Drachenboot-Festival kippte ein mit Sand beladener LKW auf die Seite / Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt Das diesjährige Drachenboot-Festival, das am Wochenende auf dem Neckar vor der Festwiese stattfinden wird, steht in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Nach dem tödlichen Trainungsunfall eines Wassersportlers in der letzten Woche (die LAZ berichtete) gab es am Mittwoch einen weiteren Zwischenfall. Bei der Vorbereitung...

Premium
Festredner Lothar Binding hielt eine starke Rede und empfahl die Sonderseite der LAZ als "sehr lesenswert".
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Möge die Sozialstation weiterhin ein Sinnbild für Menschlichkeit bleiben

Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar feierte mit einem würdevollen Fest ihr 50-jähriges Bestehen / Schwester Hannelore Beuschel durfte viele Hände schütteln Für ein halbes Jahrhundert gelebte Nächstenliebe, Fürsorge und soziales Engagement bedankte sich Bürgermeister Stefan Schmutz beim Festakt der Kirchlichen Sozialstation Unterer Neckar, der nach einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Stadtkirche im Garten der Pflegebasis in der Luisenstraße gefeiert wurde. Schmutz sprach auch im...

Premium
Seit 50 Jahren ist die kirchliche Sozialstation ein wichtiger Sozialpartner für die Kommunen Ladenburg, Ilvesheim, Heddesheim und Edingen-Neckarhausen.
8 Bilder

50 Jahre Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar
50 Jahre im Dienst der Pflege und Nächstenliebe

Die Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar feiert ihr 50-jähriges Bestehen / Das Lebenswerk von Schwester Hannelore Beuschel steht auf einem festen Fundament Als vor 50 Jahren die kirchliche Sozialstation am 30. Juni 1975 in Ladenburg gegründet wurde, gingen die Gründungsmitglieder durchaus ein Risiko. Die Kirchliche Sozialstation Ladenburg-Edingen-Neckarhausen war nämlich die erste ökumenische Krankenpflegeeinrichtung, die in Baden-Württemberg gegründet wurde. Vor 50 Jahren war der...

Premium
Ein idyllisches Plätzchen mit guter Akustik - auch das "Leben" außen herum störte nicht.
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Vor traumhafter Kulisse auf Godot gewartet

„Theater unterm Himmelszelt“: Überzeugende Eigenproduktion begeisterte mehrfach – Festival wird am 19. Juli mit reichem Kulturprogramm fortgesetzt Ein Gesprächsfetzen, in der Geräuschkulisse des Schlussapplauses gerade so auszumachen und dennoch genau das, was die Zuschauer mit ihrem langen und lauten Beifall ausdrückten: „Das war eine Megaleistung!“ „Warten auf Godot“ stand auf dem Programm, und es stimmte einfach alles: grandiose Schauspieler, die auf der Freiluft-Bühne am Neckar alles gaben,...

Premium
Das Weststadt-Fest wurde mit einem Flohmarkt eröffnet.
5 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Maloche vor der Westend-Party 2.0 hat sich gelohnt

Am Wochenende feierten viele Hundert Gäste den 15. Geburtstag des Bodo-Club-Rhein-Neckar / Organisator Richard Seipp hörte viel Lob „Tief im Westen“ ist ein bekannter Song von Herbert Grönemeyer, der von der Malocher-Mentalität der Bergleute im Ruhrpott handelt. Auch im Westen Ladenburgs musste am Wochenende malocht werden, um das 15-jährige Jubiläum des Boda-Club-Rhein-Neckar (BCRN) in diesem großen Stil feiern zu können. Der BCRN hatte Geburtstag und alle sollten mitfeiern, dachte sich der...

Premium
Der „Sieger-Garten“ der Ladenburger Teilnehmer Matilda Lehmann und Marlon Müller konnte die Jury überzeugen.
3 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Überraschungssieger beim Rhein-Neckar-Cup des Gärtnernachwuchses

Mathilda Lehmann und Marlon Müller aus Ladenburg gewannen den Berufswettbewerb der Garten- und Landschaftsbauer bei der Ladenburger Gartenlust Die Tätigkeit des Garten- und Landschaftsbauers sei „der schönste Beruf der Welt, weil die Gartengestalter am Abend sehen, was tagsüber geschafft wurde“, meinte Reiner Bierig, der Geschäftsführer der Berufssparte Garten- und Landschaftsbau Baden-Württemberg, bei der Siegerehrung des Berufsnachwuchs-Wettbewerbs. Der Rhein-Neckar-Cup fand in diesem Jahr im...

Premium
Pfarrer Matthias Stößer übergab den Schlüssel der Kapelle erleichtert an  Bürgermeister Stefan Schmutz (links).
6 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die St. Sebastianskapelle ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Die ehemalige Bischofskapelle ging in den Besitz der Stadt Ladenburg über / Die Kapelle wird aber erst nach Abschluss des 2. Sanierungsschritts für die Öffentlichkeit eröffnet Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Pfarrer Matthais Stößer an den Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz begann für die St. Sebastianskapelle eine neue Zeitrechnung. In ihrer fast 1.000jährigen Geschichte wurde das Gotteshaus als Bischofskapelle der Bischöfe von Worms genutzt und die katholische und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.