Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Jede Idee zählt – Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis 20. November einbringen

Die Zukunft des ehemaligen ABB-Areals in Ladenburg nimmt weiter konkrete Formen an. Alle Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin eingeladen, ihre Ideen und Vorschläge für die künftige Nutzung und Gestaltung des 11 Hektar großen Quartiers im Herzen der Stadt einzureichen. Die Online-Beteiligung ist noch bis zum 20. November 2025 möglich – ganz einfach über die Ladenburg App oder den Online-Fragebogen auf der Webseite der Stadt. Bereits 428 Personen haben ihre Vorschläge und Rückmeldungen...

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

AktuellesPremium
3 Bilder

Gedenken an die Deportation vor 85 Jahren
Am 22. Oktober 1940 endet das jüdische Leben

Bürgermeister Stefan Schmutz und Ingrid Wagner vom Arbeitskreis Jüdische Geschichte gedachten heute der Deportation der letzten 27 jüdischen Männer, Frauen und Kinder Ladenburgs, die vor 85 Jahren, am 22. Oktober 1940, vom Marktplatz aus in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert wurden. „Dieses Gedenken ist ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen. Ihr Leben, ihr Leid und ihr Verlust mahnen uns, Verantwortung zu tragen – für Menschlichkeit, Toleranz und Demokratie. Es setzt...

AktuellesPremium

Arbeiten im Bereich Neckartorplatz/Hauptstraße

Entfernung der Metallschiene zur Verbesserung der Verkehrssicherheit Im Bereich des Neckartorplatzes/Hauptstraße führt die Firma Schnell derzeit Arbeiten zur Entfernung der im Boden eingelassenen Metallschiene durch, die auf beiden Seiten die Straße vom Fußgängerbereich trennen. In der Vergangenheit hatten sich in diesem Bereich durch die Absenkung der Pflastersteine ein Höhenunterschied zwischen der Metallschiene und dem angrenzenden Pflaster gebildet. Um die Verkehrssicherheit dauerhaft zu...

AktuellesPremium

Nachruf auf Egon Lackner ( * 30. Mai 1928 – 11. Oktober 2025 † )

Die Stadt Ladenburg trauert um Egon Lackner, der am 11. Oktober 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert unsere Stadt eine herausragende Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das Erscheinungsbild und das Selbstverständnis Ladenburgs entscheidend geprägt hat. Egon Lackner widmete sein Leben seiner Heimatstadt. Als Architekt, Stadtplaner, Kommunalpolitiker und Bürger hat er sich in außergewöhnlicher Weise um Ladenburg verdient gemacht. Sein Wirken war geprägt von großem...

AktuellesPremium

Selbstablesung der Wasserzählerstände bis 6. November

Eine genaue Jahresverbrauchsabrechnung erfordert aktuelle Wasserzählerstände. Die Zählerstandsermittlung für die Stadt Ladenburg übernimmt 2025 das Servicecenter Saarbrücken. Ab Mittwoch, den 22. Oktober 2025 erhalten alle Wasserabnehmerinnen und Wasserabnehmer ein entsprechendes Schreiben, das sie auffordert, die jeweiligen Zählerstände bis spätestens 06. November 2025 mitzuteilen. Die jeweiligen Angaben werden in der Jahresendabrechnung zum 31.12.2025 hochgerechnet. Sollte keine Rückmeldung...

AktuellesPremium

Kostenlose Laubsäcke ab 20. Oktober erhältlich
Laubsammelaktion

Auch in diesem Herbst unterstützt die Stadt Ladenburg Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Laubsammlung von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen möchten. Ab Montag, dem 20. Oktober 2025 können im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,...

PolitikPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz erwartet nun Diskussionen in der Stadt.
5 Bilder

„Jetzt ist die Katze aus dem Sack!“

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte hielt Tagung in Ladenburg ab – Thema: Wärmewende in Altstädten Kürzlich hatten die Stadt Ladenburg und die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte zu ihrer Tagung „Fachwerk-Triennale“ im Domhofsaal eingeladen. Es ging um die Resilienz alter Fachwerkstädte in der heutigen Zeit und in Zukunft und damit um die Themen Heizung, Wärme, Wärmewende in denkmalgeschützten Gebäuden. Weil Ladenburg sich schon länger mit dem Thema beschäftigt und bereits einen...

AktuellesPremium

Städt. Einrichtungen am Vormittag geschlossen
Personalversammlung am 14.10.2025

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 14. Oktober 2025, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Anlass sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ganz oder teilweise geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Der Kindergarten „Römernest“ bietet eine Notbetreuung an. Die Stadtbibliothek öffnet ab 12 Uhr. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und Verständnis.

AktuellesPremium

Einladung an Ladenburger Seniorinnen und Senioren
Der Mittagstisch startet wieder

Ab Montag, den 06. Oktober 2025, lädt der Christliche Bürgerhospitalfonds bereits im dritten Jahr in Folge alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger im Rentenalter herzlich zum gemeinsamen Mittagstisch in die Löwenscheuer, Cronbergergasse 5, ein. Bürgermeister Stefan Schmutz betont die Bedeutung des Angebots: „Der Mittagstisch ist ein offenes Angebot und eine Möglichkeit in geselliger Runde alte und neue Kontakte zu pflegen. Wir freuen uns sehr, wenn dieses Angebot auch weiterhin so gut...

VeranstaltungenPremium

16. Europäisches Filmfestival der Generationen in Ladenburg

Das Europäische Filmfestival der Generationen geht in seine 16. Auflage – und auch in Ladenburg dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf drei Vorführungen freuen. Die Stadt Ladenburg und die Evangelische Kirchengemeinde laden in Kooperation mit der AG Senior:innen herzlich dazu ein. Die Filme werden in einem besonderen Rahmen gezeigt, der Begegnung ermöglicht und Gespräche anregt. Kino wird hier zu einem Ort des Dialogs zwischen den Generationen – ein Stück gelebte Kultur, Politik und...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30. September...

AktuellesPremium

Antikmarkt am 5. Oktober

Am Sonntag, 5. Oktober 2025 findet von 11 bis 17 Uhr rund um das Lobdengau-Museum bereits zum fünften Mal ein Antikmarkt des Veranstalters „Schöne Märkte“ statt. Auf einer Fläche von rund 400 Metern präsentieren Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland mit Antiquitäten und edlem Trödel – von Biedermeier über Jugendstil und Art Déco bis hin zu Schätzen aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Ergänzt wird das Angebot durch Schallplatten, Musiknoten und vieles mehr....

PolitikPremium

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
"Das ist kein grünes Nischenthema!"

„Das ist kein grünes Nischenthema!“ Technischer Ausschuss diskutiert Plan für eine Biotop-Vernetzung - Stabsstelle möglich? In der Sitzung des Technischen Ausschusses des Ladenburger Gemeinderates stellte Bärbel Schlosser von Bioplan Heidelberg ihren Plan für die Biotop-Vernetzung in Ladenburg vor. Anschließend diskutierten die Ratsmitglieder, wie die Vorschläge in der Römerstadt am besten umgesetzt werden könnten. Im Juni 2022 wurde das Planungsbüro beauftragt, sich mit der Biotop-Vernetzung...

AktuellesPremium

Freibadsaison 2025: 94.885 Gäste

Traditionell am Freitag vor dem Altstadtfest endete am 12. September die Freibadsaison 2025. Seit der Eröffnung am 24. Mai besuchten insgesamt 94.885 Gäste das Ladenburger Freibad. Damit liegt die Besucherzahl mit einem Plus von 3 Prozent leicht über dem Vorjahr 2024 (91.991 Gäste). Die Saison war jedoch geprägt von sehr wechselhaften Wetterbedingungen. Während Ende Juni, Anfang Juli und Mitte August vereinzelte sonnige Tage mit hohen Temperaturen jeweils über 2.000 Badegäste anzogen, verlief...

AktuellesPremium

Historische Originale online verfügbar

Ein bedeutender Schatz aus der Geschichte Ladenburgs ist nun für alle Interessierten frei zugänglich: Insgesamt 12.985 Ladenburger Zeitungsausgaben, die aus der Zeit von 1869 bis 1941 stammen, wurden digitalisiert und stehen ab sofort im Deutschen Zeitungsportal online bereit. Damit können Bürgerinnen und Bürger, Forschende und historisch Interessierte bequem von zu Hause aus in der Vergangenheit der Stadt blättern und eigene Suchanfragen direkt bearbeiten. Bürgermeister Stefan Schmutz zeigt...

Aktuelles

Einladung zur Infoveranstaltung: Sanierung des Freibads

Die Stadt Ladenburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 18. September 2025 um 18 Uhr in der Aula des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) zur Informationsveranstaltung über die geplante Freibadsanierung ein. Vertreter der Stadtverwaltung und die beauftragten Planer der Büros BZM Architekten Matthias Marhöfer und Tino Krebs Aquaconsulting GmbH stellen den aktuellen Stand der Planungen vor. Schwerpunkte dabei sind die Modernisierung der Technik, den Einbau moderner...

AktuellesPremium

Symposium am 23. September
Fachwerk-Triennale in Ladenburg

Unter dem Leitmotiv „Resiliente Fachwerkstädte – Quartiere der Zukunft“ macht die Fachwerk-Triennale 2025 Station in Ladenburg. Nach erfolgreichen Terminen in weiteren Fachwerkstädten ist die Römerstadt am Dienstag, 23. September 2025, Gastgeberin der bundesweiten Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt steht das Thema „Wärmewende und Denkmalschutz richtig anpacken“. Diskutiert werden innovative Konzepte der Energieerzeugung, eine klimagerechte Wärmeversorgung sowie deren Integration in die...

BekanntmachungenPremium

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Abs. 6 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg(KlimaG BW), in der aktuellen Fassung vom 07.02.2023 Die Stadt Ladenburg erstellt im Konvoi „Badische Bergstraße“ bis Mitte nächsten Jahres ihre erste kommunale Wärmeplanung gemäß § 27 Abs. 3 KlimaG BW. Mit deren Erstellung wurde die energielenker projects GmbH (Robert-Bosch-Straße 11b, 63225 Langen, Hessen) beauftragt. Im Zusammenhang mit der Erhebung der erforderlichen Daten sieht § 33...

AktuellesPremium

ADFC-Fahrradklimatest: Ladenburg unter den Top 10 in Baden-Württemberg

Wie fahrradfreundlich ist Ladenburg? Beim bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest 2024 konnten Radfahrerinnen und Radfahrer die Bedingungen in ihrer Stadt bewerten. In Ladenburg beteiligten sich 108 Personen an der Umfrage, die von September bis November 2024 durchgeführt wurde. Mit einer Gesamtnote von 3,4 (nach Schulnotensystem) liegt Ladenburg zwar nicht in der Spitzengruppe, schneidet aber im Vergleich sehr gut ab: Platz 7 von 71 im Landesvergleich der Ortsgrößenklasse und Platz 44 von 423...

Bekanntmachungen

Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt, die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden (https://www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung). Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt mitgebracht werden müssen....

Bekanntmachungen

Verkehrsregelungen und Einschränkungen zum Triathlon-Festival

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, findet das traditionelle Triathlon-Festival „Römerman“ statt. Aus diesem Anlass kann es in verschiedenen Bereichen im Stadtgebiet und des Römerstadions zu Verkehrsbehinderungen kommen, auf die die Stadtverwaltung hinweist. Verkehr und Straßensperrungen Die Neckarstraße ist an diesem Wochenende ausschließlich in Fahrtrichtung Fähre befahrbar. In der Gegenrichtung erfolgt eine Umleitung über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße. Die Fährwiese ist...

AktuellesPremium

Terminvereinbarung für Standesamt erforderlich

Die Stadt Ladenburg informiert, dass persönliche Vorsprachen im Standesamt ab sofort donnerstagnachmittags und freitagvormittags nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Grund hierfür ist die steigende Nachfrage – insbesondere im Zusammenhang mit Eheschließungen sowie den neuen Regelungen im Namensrecht. Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt Ladenburg einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten gewährleisten und gleichzeitig lange Wartezeiten vermeiden. Die...

AktuellesPremium

Kanalreinigung und Kanalbefahrung

Von Juni bis Ende November 2025 wird im Stadtgebiet der Zustand der öffentlichen Kanäle inspiziert und kontrolliert. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Reinigung der Kanäle, anschließend werden sie mit einer Kamera befahren und der Zustand dokumentiert. Insgesamt werden rund 25 Kilometer des öffentlichen Kanalnetzes inspiziert. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen oder Einschränkungen kommen. Die Stadt Ladenburg bittet alle Anwohnerinnen und Anwohner um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.