Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Verleihung der Carl und Bertha Benz Medaille 2024

Am Montag, den 25. November 2024 um 19 Uhr verleiht Bürgermeister Stefan Schmutz im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde im Domhof (Hauptstraße 9) die Carl und Bertha Benz Medaille an Ilse Schummer und Dr. Meinhard Georg. Die Carl und Bertha Benz Medaille ist nach der Verleihung der Ehrenbürgerwürde die höchste öffentliche Auszeichnung der Stadt Ladenburg. Diese wird seit 2021 an Bürgerinnen und Bürger vergeben, deren langjährige Verdienste oder besondere Einzelleistungen durch selbstloses...

AktuellesPremium

Straßensperrungen wegen Weihnachtsmarkt

Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt beginnen ab Montag, den 18.11.2024. Dadurch kann es im Bereich Marktplatz und Hauptstraße zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Der Weihnachtsmarkt findet an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag statt. Während der Öffnungszeiten wird die Hauptstraße zwischen den Hausnummern 41 bis 49 freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags ab 14 Uhr bis sonntags 21 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Zusätzlich wird die Zufahrt zur...

AktuellesPremium

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Stadt Ladenburg lädt gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 17. November 2024, um 11:15 Uhr in die Kapelle des Friedhofes zu einer Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Neben der Ansprache durch Bürgermeister Stefan Schmutz wird die Veranstaltung durch eine Schülerin der Jahrgangsstufe 2 des Carl-Benz-Gymnasiums mitgestaltet. Die Stadtkapelle Ladenburg und der Männerchor vom Gesangverein Liederkranz Ladenburg...

AktuellesPremium

AVR-Schadstoffsammlung am Ankerplatz

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, den 22.11.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14:30 - 17:00 Uhr, auf dem Ankerplatz an der Neckarstraße beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie flüssige Lacke, Pinselreiniger, Pflanzenspritzmittel, Rostschutzmittel, Spraydosen, Reinigungsmittel etc. aus Haushalten...

AktuellesPremium

Neujahresempfang 2025 – Ehrung für bürgerschaftliches Engagement

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen. Diese besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Im Mittelpunkt der Ehrung am 19. Januar 2025 sollen Bürgerinnen und Bürger stehen, die sich in besonderer Weise mit ihrer Heimatstadt Ladenburg identifizieren und durch deren Engagement das...

AktuellesPremium

Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Von vielen schon sehnlichst erwartet, startet am Freitag, 29. November 2024 der Ladenburger Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Bürgermeister Stefan Schmutz eröffnet mit einer Bürgersfrau und dem Torwächter des Heimatbundes sowie musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle um 18 Uhr den Weihnachtsmarkt. Für eine besondere Atmosphäre sorgen die 26 ochsenblutroten Holzhütten, die um den Marktplatzbrunnen aufgebaut und von den malerischen Fachwerkhäusern umrahmt sind. Der...

AktuellesPremium

Planungsleistungen beauftragt
Freibadsanierung einen Schritt weiter

Neben der Dreifeldsporthalle ist die Sanierung des Freibads eines der Großprojekte der Stadt. „Es ist ein Großprojekt, dem wir uns stellen können und wollen“, stellte sich Bürgermeister Stefan Schmutz nochmals hinter die Sanierung. Man kann sie sich leisten, weil seit Frühjahr 2023 ein Förderbescheid über knapp 2,76 Mio. Euro vorliegt. Das sind allerdings weniger als 50 Prozent der Mittel, die benötigt werden. Die Verwaltung rechnet mit Kosten von 6,2 Mio. Euro. „Wenn wir am Bad festhalten...

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 4. November 2024, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. November 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. November...

AktuellesPremium

Martinszug startet „An der Bleiche“

Die Stadt Ladenburg informiert, dass der diesjährige Martinszug am Montag, den 11. November 2024, um 18.00 Uhr startet. Zum zweiten Mal wird diese Veranstaltung unter Federführung der katholischen Kirchengemeinde St. Gallus organisiert. Aufstellungsbereich ist die Wiese „An der Bleiche“ neben der Calisthenics-Anlage im Bereich Jahnstraße, gegenüber der Pflastermühle und Jahnhalle. Der Zug führt über folgende Straßen: Jahnstraße über die Neue Anlage in die Schulstraße, Hauptstraße in Richtung...

Aktuelles

Standesamt geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass das Standesamt am Dienstag, 22. Oktober 2024 und Mittwoch, 23. Oktober 2024 aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen ist.

AktuellesPremium

Markierungsarbeiten vom 21. - 25. Oktober

Einbahnstraßenregelung Jahnstraße/Neue Anlage sowie Luisen-/Schwarzkreuzstraße Im Zuge der dauerhaften Einrichtung der Einbahnstraßenregelung in den Straßen Jahnstraße/Neue Anlage, Luisen-/Schwarzkreuzstraße sowie deren Verbindungsstraßen hat die Stadt Ladenburg die Firma Stramark aus Mannheim beauftragt, zwischen dem 21. und 25. Oktober die erforderlichen Markierungsarbeiten vorzunehmen. Ebenfalls wird die bestehende Markierung im jeweiligen Einmündungsbereich von Wallstadter Straße und...

Aktuelles

Ladenburger Lebenswege

- Ein lyrisches Mehrgenerationenprojekt, das Welten verbindet Wann: 17.10.2024, 09 Uhr Wo: Domhofsaal, Hauptstraße 9 Was: Vortrag lyrischer Texte über die Lebenswege Ladenburger Mitbürger*innen Bei dem Projekt Ladenburger Lebenswege werden die Lebenswege von 6 Senior*innen durch lyrische Texte, geschrieben von Jugendlichen der 8. Jahrgangsstufe der Merian-Realschule, hörbar und fühlbar gemacht. Kooperation zwischen: Stadt Ladenburg, AWO Ladenburg, Merian Realschule Ladenburg.

AktuellesPremium

Laubsammelaktion

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen im öffentlichen Bereich beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 14. Oktober 2024 im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9 – 13 Uhr und 15 –...

Aktuelles

Stadtverwaltung am 8. Oktober nachmittags nur eingeschränkt erreichbar

Die Stadtverwaltung Ladenburg hält am Dienstag, den 8. Oktober 2024, ihre jährliche Personalversammlung ab. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund sind sämtliche Dienststellen und städtischen Einrichtungen an diesem Tag ab 13 Uhr geschlossen bzw. eingeschränkt erreichbar. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und Verständnis.

AktuellesPremium

Stempeltag Vorsorgevollmacht

Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 26.11.2024 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon 06203 70-141 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Beglaubigung und muss vor Ort in bar beglichen werden. Für die Beglaubigung sind folgende Dinge mitzubringen: - ausgefüllte...

Aktuelles

Der Mittagstisch startet wieder

Ab Montag, den 07.10.2024, geht es wieder los. Der Christliche Bürgerhospitalfonds lädt Ladenburger Bürgerinnen und Bürger im Rentenalter wieder in der Löwenscheuer zum Mittagessen ein. Das Essen in der Cronbergergasse 5 findet immer montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 11.30 – 13.00 Uhr statt.

Aktuelles
2 Bilder

Veranstaltungskalender der Stadt Ladenburg
Jetzt Termine melden!

Für das Jahr 2025 wird wieder der beliebte und übersichtliche und kostenlose Veranstaltungskalender publiziert. Hierfür sind alle Vereine und Institutionen, die Veranstaltungen in Ladenburg planen, aufgefordert, ab sofort ihre Termine zu melden. Dies kann ganz bequem direkt über die Weikmedien-Website passieren unter https://www.weikmedien.de/event/new (siehe QR-Code). Alternativ kann auch gerne die Website der Stadt Ladenburg genutzt werden. Bis zum 30. November ist noch Zeit, die...

VeranstaltungenPremium

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ladenburg - Straßensperrung

Am Sonntag, den 29. September 2024 findet von 11 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg in der Wallstadter Straße 53 statt. Da mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen ist, wird an diesem Tag die Wallstadter Straße in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ab der Schwarzkreuzstraße bis zur Industriestraße gesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger der Martinshöfe ist die Zufahrt zur Tiefgarage möglich. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und...

AktuellesPremium

Herausfordernde Freibadsaison 2024 endet erfolgreich

Der Tradition gemäß am Freitag vor dem Altstadtfest ging am 13. September die Freibadsaison 2024 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 11. Mai 91.991 Gäste das Bad besucht, im Vorjahr waren es 106.766 Gäste. Die Gründe für den leichten Rückgang sind einerseits durch eine lange Phase von Regen und kühlen Temperaturen im Juni und Juli zu erklären. Andererseits musste das Bad aufgrund des Hochwassers und umfangreicher Reinigungsarbeiten vom 2. bis 14. Juni geschlossen bleiben. Bürgermeister Stefan...

Aktuelles

Zusammenlegung Bushaltestellen Ilvesheimer Straße

Die Buslinien 627 und 628 fahren ab sofort gemeinsam die bestehende Haltestelle „Ilvesheimer Straße“ in unmittelbarer Nähe des Automuseums Dr. Carl Benz an. Die gleichnamige Haltestelle westlich der Benzstraße in 140 Meter Entfernung Richtung Mannheim-Seckenheim entfällt zukünftig.

Aktuelles

Städtische Einrichtungen am 20. September geschlossen

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Freitag, den 20. September 2024 das Rathaus, das Bürgerbüro sowie alle städtischen Einrichtungen wegen des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar sind. Dies betrifft auch das Haus des Kindes, das Jugendzentrum „Die Kiste“, den städtischen Kindergarten Römernest, das Lobdengau-Museum, die Stadtbibliothek sowie die Tourist Info. Die Stadt Ladenburg bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und...

AktuellesPremium

Auf gutem Weg zur Klimaneutralität

Die Stadtverwaltung Ladenburg möchte bis 2040 klimaneutral werden. Zu diesem Ziel hat sich die Stadt gegenüber dem Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen einer Vereinbarung verpflichtet. Unterstützung erhält die Stadt Ladenburg vom Land Baden-Württemberg, so verlängert die L-Bank ihre Förderung und unterstützt die Finanzierung der Stelle des „Beauftragten für eine klimaneutrale Kommunalverwaltung“ bis zum 31. Oktober 2026 in Höhe von 194.000 Euro. Die Stelle (0,5 VK) wurde auf Initiative des...

AktuellesPremium

Ladenburger Altstadtfest 2024

Am 14. September 2024 startet um 11 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich auf dem Marktplatz das 49. Ladenburger Altstadtfest. In Gassen und auf Plätzen sorgen mehr als 50 Vereine für eine ausgelassene Stimmung und bieten eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten an. Für eine bunte Atmosphäre sorgen an den beiden Festtagen die insgesamt 400 in der ganzen Altstadt verteilten Flohmarktstände. Mit den Standgebühren wird die Arbeit der Fördervereine „Kita-Römernest“ sowie des „Ladenburger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.