Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF)
Tipp der Woche
Auf den Blutdruck achten!
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – und Bluthochdruck: Die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre wirken sich auch auf Herz und Kreislauf aus. Das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, verdoppelt sich in dieser Lebensphase. Umso wichtiger ist es, die Herz-Kreislauf-Gesundheit im Blick zu behalten und Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. Labortests helfen dabei.
Hormonelle Umstellung treibt Blutdruck in die Höhe
Bluthochdruck gilt als Volksleiden: Etwa 30 Millionen Menschen in Deutschland kämpfen mit zu hohem Blutdruck. Bis zu einem Alter von 50 Jahren trifft die Diagnose Frauen deutlich seltener als Männer. Vor allem nach den Wechseljahren holen Frauen in der Statistik jedoch deutlich auf.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.