Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Sammlungspräsentation in der Kunsthalle Mannheim

Neue Sammlungspräsentation Kunsthalle Mannheim, Billing-Bau. | Foto: Rainer Diehl
  • Neue Sammlungspräsentation Kunsthalle Mannheim, Billing-Bau.
  • Foto: Rainer Diehl
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ab sofort zeigt die Kunsthalle im Obergeschoss des Jugendstilbaus eine neue Sammlungspräsentation – auch das Werk „Abend“ von Caspar David Friedrich sowie „Breker CCTV“ von Itamar Gov als Neuankauf durch den Förderkreis sind wieder zu sehen.

Mit seiner Mehrkanal-Videoinstallation „Breker CCTV“ reagiert der Künstler Itamar Gov (*1989 in Tel Aviv) auf den Umstand, dass heute in Deutschland und Österreich im (halb-)öffentlichen Raum noch immer über 300 Werke stehen, die von Künstlern stammen, deren Name sich auf der sogenannten „Gottbegnadeten-Liste“ aus dem Jahr 1944 findet: Künstler also, die im Nationalsozialismus gefördert wurden. Als Neuankauf durch den Förderkreis der Kunsthalle wird die Arbeit nun erstmals als Teil der eigenen Sammlung präsentiert – und diese auch kritisch befragt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.