Carl-Benz-Gymnasium

Beiträge zum Thema Carl-Benz-Gymnasium

AktuellesPremium

1.000 Jugendliche feiern Schulradeln-Sieg in Ladenburg

Das Carl-Benz-Gymnasium in Ladenburg hat sich 2024 beim landesweiten Wettbewerb Schulradeln gegen über 1.200 Schulen durchgesetzt. Als Belohnung veranstaltet das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule einen erlebnisreichen Rad-Aktionstag für die Schule. Vielfältige Attraktionen auf der Festwiese in Ladenburg Nachdem das Gymnasium bereits im November 2024 eine Auszeichnung mit einem Wanderpokal und einem Gutschein für einen RadService-Punkt erhalten hatte, fand nun die Einlösung des...

VeranstaltungenPremium

Frühlingskonzerte
Carl-Benz-Gymnasium

Die verschiedenen Musik-Ensembles des Carl-Benz-Gymnasiums präsentieren sich am 31. März und 1. April wieder bei ihren großen Frühlingskonzerten. Jeweils um 19.00 Uhr spielen in der evang. Stadtkirche am Montag, 31. März: Bläserklasse 6e, Großer Chor, Orchester und Big Band. Am Dienstag, 1. April präsentieren sich: Orchesterklasse 5e, Jazz-Combo, Schlagzeug-AG, Unterstufenchor und Big Band, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt 2,50 Euro. Kartenverkauf Donnerstag bis Montag (27. März bis 31. März) in den...

AktuellesPremium
Sema Searty (links) und Perihan Güngör verpflegen die Schüler der Merian-Realschule.
5 Bilder

Eine Essensversorgung am Schulcampus ist möglich

Die LAZ warf einen Blick auf das Essensangebot in der Realschule und im Gymnasium / „Fingerfood“ und „Essen aus der Stadt“ sind beliebt Ob der Bau einer gemeinsamen Schulmensa in Ladenburg schnell umgesetzt werden kann, ist mehr als fraglich. Beim Blick in den Haushalt wird nämlich deutlich, dass für ein Millionenprojekt wie die Mensa keine Investitionsmittel zur Verfügung stehen. Der Bürgermeister und die Ratsmitglieder dämpften in der letzten Sitzung des technischen Ausschusses daher die...

AktuellesPremium
Fabian Lipowsky ist ein junger Mensch mit vielfältigen Talenten.

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Hochbegabter, der nicht zu Höhenflügen neigt

Der geerdete Ladenburger Fabian Lipowsky erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes / Sein 1,0er-Abitur am Carl-Benz-Gymnasium öffnet ihm alle Chancen Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eine Begabtenförderung, die an besonders begabte Studenten und Doktoranden Stipendien vergibt. In den Genuss einer solchen Förderung kamen unter anderem der Fernsehjournalist Claus Kleber, der Mediziner Eckart von Hirschhausen, die Kandidatin für das Bundespräsidentenamt Gesine...

AktuellesPremium
Ist die Aufstockung der Lobdengau-Halle als Mensa-Standort die Favoriten-Lösung?
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Nach der Vorstellung der ersten Mensa-Studie rollen nicht gleich die Bagger an

Erste Fakten für den Bau einer Schulmensa liegen auf dem Tisch / Viele weitere Entscheidungsschritte müssen nun folgen / Die Kosten müssen noch ermittelt werdenIm Dezember 2024 traf die Machbarkeitsstudie für den Bau einer Schulmensa im Rathaus ein, die vom Karlsruher Ingenieurbüro Schaller erstellt wurde. Die Zahlen und Fakten wurden von der Verwaltung inzwischen geprüft und bewertet. Nun wurde das Projekt in der Sitzung des Technischen Ausschusses (TA) der Öffentlichkeit vorgestellt. Bereits...

AktuellesPremium
Auch im Carl-Benz-Gymnasium ist man zur politischen Neutralität verpflichtet. Die Schulleiterin Buchheister distanzierte sich daher von einem Schreiben des Elternbeirates an die Elternschaft.

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Schulleitung distanziert sich von Wahleinmischung

Zwei Elternvertreter des Carl-Benz-Gymnasiums mischen sich einseitig in den Wahlkampf ein Nicht wenige Eltern von Schülern des Carl-Benz-Gymnasiums waren am Wochenende verwundert als sie eine Mail öffneten, die vom Elternbeirat über den E-Mail-Verteiler der Schule verschickt wurde. „Dies ist für mich ganz klar ein Versuch der Wahlbeeinflussung zu Gunsten Habels. Dies ist nicht in Ordnung“, sagte ein Vater einer Schülerin, der seinen Namen aber nicht in der Zeitung lesen will. Er leitete der LAZ...

AktuellesPremium

Geschichtslabor „Wo fängt Unrecht an?“ zum KZ Kislau

Zusätzlich geöffnet am 26. und 27. Oktober sowie 3. November von 13 bis 16 Uhr Das mobile Geschichtslabor „Wo fängt Unrecht an?“ gastiert seit dem 24. September bis zum 6. November 2024 im Foyer des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstr. 4, 68526 Ladenburg). Die Mitmach-Ausstellung erreicht nicht nur das jugendliche Publikum, für das es ursprünglich entwickelt wurde, sondern spricht ebenso Erwachsene an. Diesbezüglich laden die Stadt Ladenburg und die Initiative für Demokratie und gegen...

AktuellesPremium
(v.l.) Stefan Schmutz, Schülerin Johanna, Hannes Koderisch, Schülerin Anni und Ladenburgs Verkehrsexpertin Anna Struve freuten sich gemeinsam mit der Schulgemeinschaft über das hervorragende Ergebnis des CBG im Rahmen der Aktion Stadtradeln.

Preisübergabe am Carl-Benz-Gymnasium
„Mit euch macht es mehr Spaß“

Es bleibt einem nichts anderes übrig, als den Hut zu ziehen in Anbetracht dessen, was die Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums (CBG) bei der Aktion Stadtradeln 2024 hingelegt hat. Die 771 Teammitglieder haben satte 114.000 Kilometer zusammengestrampelt. Sie sind damit klarer Stadtsieger. Das rang auch Bürgermeister Stefan Schmutz eine Riesenportion Respekt ab, als er die Schule anlässlich der Preisübergabe kürzlich besuchte. Das CBG habe schon immer gut abgeschnitten, sagte er. Doch das...

AktuellesPremium
(v.li.) Bürgermeister Florian König, Bürgermeister Stefan Schmutz und Fabienne Bitz (Lernort Kislau e.v.) eröffneten gemeinsam die Ausstellung "Wo fängt Unrecht an".
5 Bilder

Mobiles Geschichtslabor zum KZ Kislau
Ausstellung macht Vergangenheit greifbar

Wer an die Konzentrationslager der NS-Zeit denkt, denkt an Orte wie Auschwitz oder Birkenau. Kislau. Das haben die wenigsten auf der Rechnung. Das weiß auch Fabienne Bitz vom Lernort Kislau e.V. Das Konzentrationslager in den Mauern einer Schlossanlage unweit von Mingolsheim war eines der frühen. Es wurde 1933 errichtet und existierte bis 1939. „Es war damit ein Sonderfall. Viele andere der frühen KZ hatten nur einen Bestand für einige Wochen oder Monate“, erklärte Bitz die Sonderstellung...

AktuellesPremium
Mit "Friends", Freunde, war der Theaterabend überschrieben, in dem sich collagenartig Szenen zum Thema in rascher Folge aneinanderreihten
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Schillers „Bürgschaft“ diente als roter Faden

Unterstufen-Theater-AG des Carl-Benz-Gymnasiums begeisterte mit szenischer Freundschafts-Collage – selbst ersonnenes kreatives Szenen-Potpourri Freundschaft ist, wenn man sich gegenseitig alle Geheimnisse anvertrauen und unverstellt man selbst sein kann. Sie ist einzigartig, bunt, schlicht super – kurzum: „Freundschaft ist das Licht im Dunkeln.“ „Friends – eine Collage“ war der Theaterabend am Carl-Benz-Gymnasium überschrieben, zu dem die Theater-AG der Unterstufe eingeladen hatte: 25 Akteure,...

VeranstaltungenPremium

„Freundschafts-Collage“ auf der CBG-Bühne

Zur Aufführung „Friends – eine Collage“ lädt die Unterstufen-Theater-AG des Carl-Benz-Gymnasiums am Donnerstag, dem 20. Juni, um 19 Uhr in die Schulaula ein. Im Mittelpunkt wird das Titelthema Freundschaft stehen, zu dem die Akteure einen Mix aus Eindrücken und Gedanken präsentieren. Ausgehend von den Fragen, was Freundschaft ausmacht, welche Facetten sie hat und wo sie ihnen im Alltag begegnet, haben die Schüler eine Theatercollage entwickelt. Ergebnis ist ein szenisches Potpourri – ob...

Aktuelles
40 Portraits von Holocaustüberlebenden bilden die Campusausstellung "Gegen das Vergessen".
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen“
„Das Geheimnis der Versöhnung ist Erinnerung“

Fast ein ganzes Jahr Vorbereitung lag hinter der Projektgruppe. Ein Jahr, in dem sie die Ausstellung „Gegen das Vergessen“ plante, in der die fast zwei Dutzend Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Unterer Neckar, der Merian-Realschule und des Carl-Benz-Gymnasiums sich intensiv mit den Geschichten Holocaustüberlebender auseinandersetzten. 40 dieser Geschichten sind jetzt für knapp zwei Wochen auf dem Schulcampus sichtbar. Sie verbergen sich hinter QR-Codes, die den Portraits der...

AktuellesPremium
Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßte die 33 spanischen Schüler aus Santiago und Tarragona, deren begleitende Lehrerinnen sowie Austauschpartner im Rathaus.  

Im Schüleraustausch wird die Freundschaft konkret

Carl-Benz-Gymnasium: Spanien-Austausch wird seit über zwei Jahrzehnten gepflegt – Bürgermeister begrüßte die Teilnehmer im Rathaus Ob er schon einmal in Santiago de Compostela war? „Leider nein“, musste Bürgermeister Stefan Schmutz passen, aber „da muss ich unbedingt mal hin“. Diesbezüglich haben ihm Schüler des Carl-Benz-Gymnasiums (CBG) etwas voraus, denn im letzten Jahr konnte nach pandemiebedingter Pause der Spanien-Austausch wieder Fahrt aufnehmen. Und auch in diesem Schuljahr, bereits im...

VeranstaltungenPremium

Frühlingskonzerte am CBG

Die verschiedenen Musik-Ensembles des Carl-Benz-Gymnasiums präsentieren sich bei zwei großen Konzerten: Mittwoch, 15. Mai: Großes Orchester, Unterstufenchor, großer Chor, Jazz-Combo, Bigband Donnerstag, 16. Mai: Großer Chor, Bläserklasse 5e, Unterstufenorchester, großes Orchester, Jazz-Combo, Bigband in der Evangelischen Stadtkirche, Beginn jeweils um 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr. Eintritt 2,50 Euro, Kartenverkauf Montag bis Donnerstag (13.-16. Mai) in den Pausen im Foyer sowie an der...

AktuellesPremium
Eleanor Ross vom CBG gewann den Kreisentscheid Rhein-Neckar-Nord als beste Vorleserin; Abteilungsleiter Gernot Tauchmann überreichte in Vertretung der Schulleitung die Sieger-Urkunde.


Eleanor Ross zur besten Vorleserin gekürt

Vorlesewettbewerb: Carl-Benz-Gymnasiastin setzte sich beim Kreisentscheid Rhein-Neckar-Nord gegen 13 weitere Teilnehmer durch Eleanor Ross hat den Vorlesewettbewerb auf Kreisebene für sich entschieden. Die Elfjährige, die die sechste Klasse des Carl-Benz-Gymnasium (CBG) besucht, hatte sich gegen 13 weitere Schulsieger aus dem Bereich Rhein-Neckar-Nord durchgesetzt und konnte quasi einen Heimsieg feiern. Denn erstmals hatte das CBG den regionalen Wettbewerb ausgerichtet. Zu Gast waren...

AktuellesPremium
Schülersprecherin Johanna Wüst (r.) und Oberstufensprecherin Friedlinde Höhnle präsentieren die neuen Produktspender und sprechen von von durchweg guten Erfahrungen.

„Das sollte eigentlich selbstverständlich sein“

Raus aus der Tabuzone: Im CBG gibt es nun Automaten für kostenfreie Menstruationsartikel – Initiative der SMV soll auch in weiteren Schulen umgesetzt werden „Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass so etwas zur Verfügung steht“, finden Schülersprecherin Johanna Wüst und Oberstufensprecherin Friedlinde Höhnle, beide Mitglieder des SMV-Teams am Carl-Benz-Gymnasium (CBG). Die Rede ist vom Hygiene-Projekt der Schule, genau genommen von den neuen Tampon- und Binden-Spendern, die seit...

AktuellesPremium
Der Abi-Jahrgang 2023
5 Bilder

„Ein besonderer Tag, den man nicht vergisst“

Carl-Benz-Gymnasium verabschiedete 76 Abiturienten – vier Mal Traumnote 1,0 – Lena Struve schloss als Jahrgangsbeste ab Für Schüler „ein besonderer Tag, den man nicht vergisst“, für Lehrer „jedes Jahr ein bedeutender Moment“. Zur feierlichen Zeugnisausgabe begrüßte Hannelore Buchheister, Rektorin des Carl-Benz-Gymnasiums, 76 Abiturienten in der Lobdengauhalle, die an diesem Abend kaum mehr etwas von einer Sportstätte hatte, sondern vielmehr an die Filmwelt Hollywoods erinnerte. Denn „Abiversal...

AktuellesPremium

Abiturient/innen 2023

Das Carl-Benz-Gymnasium teilt mit, dass 76 Abiturient/innen das Abitur bestanden haben. Da nicht jeder mit Namen genannt werden möchte, hier die Liste der Abiturient/innen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: A-L: Ach, Alexander; Asllani, Jon; Banari, Darius; Battigge, Liliana; Bauer, Lina; Becker, Ben; Besson, Marcel; Bosse, Fridolin; Dirican, Kadir; Dömkes, Johanna; Dömkes, Lene; Eckert, Pascal; Enders, Emelie; Ermentraut, Lilly; Fahim, Mufliha; Familias, Konstantinos; Gabriel,...

AktuellesPremium
Die Umwelt-AG erläuterte das Prinzip der Bestäubung und gab Einblicke in ihre umgesetzten Projekte.
3 Bilder

Vom versteckten Zucker bis zur Bedeutung der Moore

MINT-Kongress am Carl-Benz-Gymnasium – Schüler hielten aufschlussreiche Vorträge zu hochaktuellen Themen „Es geht um wichtige Inhalte“, schickte Falko Lohberger, stellvertretender Leiter des Carl-Benz-Gymnasiums, voraus. Für ihre ausgesprochen interessanten Vorträge beim diesjährigen MINT-Kongress hatten sich die Schüler von Susanne Koch, Dr. Dahlia Fischer und Anja Hillermeier etwa mit dem Für und Wider von Wasserstoff, der Bedeutung von Mooren fürs Klima, Künstlicher Intelligenz (KI) oder...

AktuellesPremium

Schattenspendende Bäume für Garango

Französischklassen des Carl-Benz-Gymnasiums übergaben 350 Euro an den Garango-Verein / Die Aktion zeigt eine hohe soziale Kompetenz Wenn Kinder benachteiligten Kindern helfen, dann ist bei der Vorsitzenden des Garango-Vereins Karola Liebrich die Freude besonders groß. Es sei nämlich nicht nur das Geld, das wertvolle Anliegen zu finanzieren hilft. Genauso wichtig sei das Bewusstsein von jungen Menschen, damit Begriffe wie Hilfsbereitschaft, Informationen zum Thema Afrika oder Verständnis nicht...

AktuellesPremium

Zeitzeugen gesucht

Der Heimatbund Ladenburg e.V. freut sich immer darüber, wenn sich junge Menschen für die Geschichte von Ladenburg interessieren und diese sogar erforschen wollen. Das wird mit allen Möglichkeiten, die der Verein hat, unterstützt, gerade auch in Zeiten, in denen das Stadtarchiv für Benutzer nicht zur Verfügung steht. Aktuell sucht der Heimatbund nach Zeitzeugen, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Ladenburg gelebt haben und die noch Erinnerungen daran haben, wie sich die Beziehung zwischen...

AktuellesPremium
Schulleiterin Hanne Buchheister dankte der Schulgemeinschaft für zwei großartige Konzerte.
3 Bilder

Frühlingskonzerte im Doppelpack

Der musikalische Nachwuchs des Carl-Benz-Gymnasiums zeigte seine Leistungsstärke in der ev. Stadtkirche und tags darauf in der Lobdengauhalle Nicht nur die Eltern, Verwandte und Freunde der rund 200 teilnehmenden „Nachwuchskünstler“ der beiden Konzerte des Carl-Benz-Gymnasiums (CBG) waren nach den beiden Veranstaltungen begeistert. Auch der Leiter der städtischen Musikschule, Helmut Baumer, konnte vor der dargebotenen musikalischen Vielfalt der Bildungseinrichtung nur den Hut ziehen. Baumer...

VeranstaltungenPremium

Frühlingskonzerte der Musik-Ensembles
Carl-Benz-Gymnasium

Nach über dreijähriger Pause präsentieren sich die verschiedenen Musik-Ensembles des Carl-Benz-Gymnasiums Ladenburg (endlich wieder) bei zwei großen Konzerten. Wegen des sehr breitgefächerten Angebots und der großen Anzahl an Teilnehmern (über 200 Schüler) finden die Konzerte mit unterschiedlichem Programm und an verschiedenen Orten statt: Am Montag (15. Mai) in der Evangelischen Stadtkirche und am Dienstag (16. Mai) in der Lobdengauhalle. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Einlass montags 18:30...

AktuellesPremium
Jeweils 16 deutsche und spanische Schüler, hier gemeinsam mit den Organisatoren, profitierten vom Austauschprogramm, das nach längerer Pause endlich wieder stattfinden konnte.
2 Bilder

Schüleraustausche können endlich wieder stattfinden

Am Carl-Benz-Gymnasium wurden kürzlich Gastschüler aus Spanien verabschiedet – Teilnehmer-Zahlen liegen noch unter Vor-Cornona-Niveau Lange hat es pandemiebedingt gedauert, bis die Austausch-Programme am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) wieder Fahrt aufnehmen konnten. Den Anfang machte nach zwei Jahren Pause der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule Le Likès – 29 bretonische Schüler waren in der Vorweihnachtszeit zu Gast, der Gegenbesuch der Achtklässler wird im März stattfinden. In...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.