Carl-Benz-Gymnasium

Beiträge zum Thema Carl-Benz-Gymnasium

VeranstaltungenPremium

Frühlingskonzerte der Musik-Ensembles
Carl-Benz-Gymnasium

Nach über dreijähriger Pause präsentieren sich die verschiedenen Musik-Ensembles des Carl-Benz-Gymnasiums Ladenburg (endlich wieder) bei zwei großen Konzerten. Wegen des sehr breitgefächerten Angebots und der großen Anzahl an Teilnehmern (über 200 Schüler) finden die Konzerte mit unterschiedlichem Programm und an verschiedenen Orten statt: Am Montag (15. Mai) in der Evangelischen Stadtkirche und am Dienstag (16. Mai) in der Lobdengauhalle. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Einlass montags 18:30...

AktuellesPremium
Jeweils 16 deutsche und spanische Schüler, hier gemeinsam mit den Organisatoren, profitierten vom Austauschprogramm, das nach längerer Pause endlich wieder stattfinden konnte.
2 Bilder

Schüleraustausche können endlich wieder stattfinden

Am Carl-Benz-Gymnasium wurden kürzlich Gastschüler aus Spanien verabschiedet – Teilnehmer-Zahlen liegen noch unter Vor-Cornona-Niveau Lange hat es pandemiebedingt gedauert, bis die Austausch-Programme am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) wieder Fahrt aufnehmen konnten. Den Anfang machte nach zwei Jahren Pause der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule Le Likès – 29 bretonische Schüler waren in der Vorweihnachtszeit zu Gast, der Gegenbesuch der Achtklässler wird im März stattfinden. In...

AktuellesPremium

Vorlesewettbewerb im Carl-Benz-Gymnasium

Am Dienstag, den 6.12.2022 fand in der Aula des CBGs der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Begonnen wurde mit der Begrüßung und der Vorstellung der fünf teilnehmenden Klassensiegerinnen und Klassensieger: Lilien S. (6a), Nayla W. (6b), Timon K. (6c), Jasper S. (6d) und Mathis R. (6d). Anwesend waren außerdem vier Jurymitglieder und die sechsten Klassen, die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit lautem Jubel und Plakaten unterstützten und anfeuerten. Der Wettbewerb...

AktuellesPremium

Tischtennisplatte ist in trockenen Tüchern

Kampagne Stadtradeln: Gratulation an die siegreichen „CBG-Radler“ – 500 Euro Preisgeld sind gut angelegt Beim diesjährigen Wettbewerb „Stadtradeln“ hatte das Team des Carl-Benz-Gymnasiums die Nase weit vorn: 579 Schüler hatten sich an der Aktion im Mai beteiligt und zusammen innerhalb von drei Wochen genau 73.109 Radkilometer zurückgelegt. Damit stellten die „CBG-Radler“ nicht nur das größte der 24 Ladenburger Teams, sondern verbuchten auch die mit Abstand höchste Strecken-Bilanz für sich. Und...

AktuellesPremium

Eine besonders fleißige Medienscout-Generation

Carl-Benz-Gymnasium: Schüler-Medienmentoren erhielten ihre Zertifikate – hinter ihnen liegt eine „beispiellose Anzahl“ an Klassen-Vorträgen Mit der Übergabe ihrer Zertifikate endete das Schuljahr für die wohl fleißigsten Medienscout-Generation, die je am Carl-Benz-Gymnasium gewirkt hat. Zwölf Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 haben nicht nur erfolgreich am Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) teilgenommen, sondern ihr Wissen über den verantwortungsvollen Umgang mit Medien, dem Internet und...

AktuellesPremium
Rektorin Hannelore Buchheister gratulierte dem besten Abi-Jahrgang aller Zeiten.
5 Bilder

Der Abitur-Jahrgang 2022 setzte mehr als nur ein Ausrufezeichen

Am Carl-Benz-Gymnasium wurde der beste Notendurchschnitt aller Zeiten erreicht / 41 Schüler/innen freuten sich über eine Eins vor dem Komma  Mit ihrem Abitur-Motto „Um jeden Punkt gepokert“ outeten sich die Abiturient/innen des Carl-Benz-Gymnasiums als vermeintliche „Glücksspieler“. Glück gehört zwar zum Leben auch dazu, aber es stand wohl eher das Können im Vordergrund, um solch herausragende Prüfungen abzulegen. „41 Schüler/innen mit einer 1 vor dem Komma – ein Abiturdurchschnitt von 2.0! Das...

AktuellesPremium
oben (v. links): Larissa, Lea, Jonas // unten (v. links): Lovis, Melisa, Lilien, Clarissa, Rosalie | Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Die Umwelt-AG des Carl-Benz-Gymnasiums schafft eine grüne Oase

Es summt und brummt auf dem Schulhof des Carl-Benz-Gymnasiums, seitdem die Umwelt-AG unter Leitung von Frau Koch und Frau Fischer zwei von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellte Blumenkübel zu Hochbeeten umgestaltet hat, und diese mit vielerlei bienen- und schmetterlingsfreundlichen Kräutern und Pflanzen bestückt hat. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG die Kräuterpracht: Neben Lavendel und Orangenthymian findet sich Zitronenmelisse, Bergminze, Fenchel sowie...

AktuellesPremium
Jan Julius Brzoska, Teresa Kailich und Elisabeth Ahlf (v.r.) haben, begleitet von Sandra Barthel, Leiterin der Geschichts-AG, eine informative Ausstellung zum römischen Bronzeschatz auf die Beine gestellt.
4 Bilder

Fasziniert vom Schatzfund unter der eigenen Schule

„Die Welt unter unseren Füßen“: Geschichts-AG des Carl-Benz-Gymnasiums konzipierte Sonderausstellung zum römischen Bronzeschatz Vor nahezu 50 Jahren wurde in Ladenburg ein bedeutsames Zeugnis römischer Geschichte gefunden: der Bronzeschatz, im August 1973 per Zufall entdeckt beim Erweiterungsbau des Carl-Benz-Gymnasiums, befand sich im Erdreich unter dem heutigen Klassenzimmer N4. Dabei handelte sich um über fünfzig Jahrhunderte alte Metallbeschläge eines Prunkportals, vergraben in einer...

AktuellesPremium
Mit ihrem Projekt "Eine Blume für den Frieden" haben die Sechstklässler ein tolles Hilfsprojekt umgesetzt. Der Erlös aus dem Verkauf der bepflanzten Töpfechen geht an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft.
2 Bilder

Eine Blume für den Frieden

Hilfs-Aktion für Menschen in der Ukraine – Sechstklässler des Carl-Benz-Gymnasiums bastelten, pflanzten und verkauften „Blumen für den Frieden“ waren am Wochenende auf dem Domhofplatz zu haben – und auch an weiteren Ständen in umliegenden Gemeinden. Verkauft wurden sie von Sechstklässlern des Carl-Benz-Gymnasiums (CBG), die mit ihrer Aktion ein konkretes Ziel verfolgten: den Menschen in der Ukraine zu helfen. Denn der Erlös ist für die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft in Heidelberg bestimmt....

AktuellesPremium
Sehr gut gemacht – die Umweltbeauftragte der Stadtverwaltung, Anna Struve (rechts) lobte das Engagement der Umwelt-AG des Carl-Benz-Gymnasiums.
2 Bilder

Umwelt-AG-Mitglieder engagieren sich vorbildlich für den Umweltschutz

Schüler/innen des Carl-Benz-Gymnasiums stellten zukunftsweisendes Projekt vor / Geldbörsen aus Milchtüten und Second-Hand-Mode für die Coolsten  Die Gymnasiallehrerin Susanne Koch, die zusammen mit Dalia Fischer die Umwelt AG des Carl-Benz-Gymnasiums leitet, zog nach der Projektpräsentation der 10-14-jährigen AG-Teilnehmer eine mehr als zufriedene Bilanz. „Sehr gut gemacht“, lobte die Pädagogin die jungen Umwelt-Aktivisten, die sich an ihrer Schule für ein nachhaltigeres,...

AktuellesPremium

13.600 Euro für Schulen im Ahrtal erlaufen

CBG-Schulgemeinschaft unterstützt Schulen nach der Flutkatastrophe – für zielgerichtete Unterstützung wurden zuvor Kontakte geknüpft Mit einem Betrag von 13.600 Euro hat die Schulgemeinschaft des Carl-Benz-Gymnasiums mehrere Schulen im Ahrtal beim Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe unterstützt. Dafür haben sich die Schüler ordentlich ins Zeug gelegt: Kurzfristig war der alljährliche Lauftag, der nur im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, zu einem Spendenlauf umgestaltet worden....

AktuellesPremium

Das Carl-Benz-Gymnasium verfügt nun über einen gemütlichen Leseraum – Schule, Stadt Ladenburg und Lern-Praxis-Werkstatt Weinheim stemmten das Gemeinschaftsprojekt
Rückzugsort zum Lesen, Spielen und Lernen

Zur feierlichen Eröffnung gab es Getränke und Fingerfood, und sobald Schülerin Antonia das rote Band gekappt hatte, ertönte Applaus. Denn hinter der ebenfalls roten Tür im Nebengebäude des Carl-Benz-Gymnasium (CBG) befindet sich der neue, mit gepolsterten Sitzregalen ansprechend möblierte Leseraum einschließlich Literatur-Auswahl, der ab sofort zum Schmökern und Spielen, aber auch für Unterricht in Kleingruppen genutzt werden kann. Entstanden ist das Ganze als Gemeinschaftsprojekt von...

AktuellesPremium

Abiturienten 2021

Sadeem Ahmed, Janina Ahrens, Leo Albers, Luisa Amelang, Jonas Bastian, Alessia Battigge, Konstanze Beck, Miriam Becker, Niels Jürgen Beier, Laura Sabrina Blasek, Kira Manuela Boese, Tilman Elija Bohnert, Julius Bernd Bosse, Lucia Cerviño, Maximilian Dietz, Amélie Drop, Antonia Anna Eisenhofer, Kolja Evers, Hendrik Christian Faderl, Laura Fendler, Tobias Heinrich Frey, Maximilian Frombach, Pit Große-Wilde, Lara Sophie Hammann, Johannes Hammermann, Daniel Jakob Hering, Iori Paul Heß, Siegfried...

AktuellesPremium

Am Carl-Benz-Gymnasium legten 32 der knapp 80 Abiturienten die schriftliche Deutsch-Prüfung ab – mehr Termine durch neue Abiturverordnung sind in der Corona-Zeit von Vorteil
„Superguter“ Prüfungsauftakt mit „entspannten“ Schülern

„Heute das Abi, morgen die Welt“. – „Du schaffst das!“ – „Holt euch die Punkte!“. Am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) erwartete die Abiturienten zum Prüfungsstart kreative, von Familien und Freunden gestaltete Plakate. Individuelle Glücksbringer, die hier schon lange Tradition haben, aber anders als in den Vorjahren nicht in der Aula aufgehängt, sondern in die Erdgeschoss-Fenster geklebt waren, sodass sie vor dem Eingang im Freien betrachtet werden konnten. Abstand halten und Ansammlungen vermeiden...

AktuellesPremium

Seit Montag finden in Schulen Antigen-Tests statt – am CBG sorgte der Beipackzettel für Klärungsbedarf
Präsenzunterricht startete mit Verzögerung

Am Montag startete der Präsenzunterricht in den Schulen – mit gesplitteten Klassen, unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienemaßnahmen und vor allem begleitet von einer Corona-Teststrategie. Letztere hatte im Carl-Benz-Gymnasium (CBG) für Verzögerungen gesorgt, hier begann die Präsenzphase im Wechselmodell erst drei Tage später. Der Grund: Es gab Widersprüche zwischen den im Beipackzettel der gelieferten Tests vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und den Umsetzungsempfehlungen des...

AktuellesPremium

Präsenzunterricht findet vorerst nicht statt – CBG signalisiert Verständnis für die Lockdown-Maßnahmen
„Alle müssen ihren Beitrag leisten“

Bundesregierung und Ministerpräsidentenkonferenz haben sich am Dienstag auf eine Fortführung des bundesweiten Lockdowns geeinigt. Dies bringt Konsequenzen auch für Schulen mit sich. Und wenngleich für die verschiedenen Jahrgänge unterschiedliche Regelungen gelten: Am Montag wird vorerst in keiner Klassenstufe der Präsenzbetrieb aufgenommen. Am Carl-Benz-Gymnasium (CBG) stoßen die Maßnahmen auf Verständnis: „Bei einem harten Lockdown müssen alle ihren Beitrag leisten. Dass die weiterführenden...

BekanntmachungenPremium

Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2020

Bester Notendurchschnitt: Tim Schieber, Maxime Fritzsch, Lukas Schmidt, Benedict Byron Schnitzler (alle 1.0). David Schmidt, Helen Ackermann (beide 1.3). Adrian Becker (1.4). Luca Berlinghof, Amélie Klemm, Charlotte Heinz (alle 1.5). Besondere Leistungen in den Fächern: Deutsch: Vanessa Kaupe. Mathematik: Adrian Becker. Physik: Benedict Byron Schnitzler, David Schmidt, Adrian Becker, Eric Benz, Tim Schieber. Chemie: Lukas Schmidt, Helen Ackermann, Charlotte Heinz. Latein: Lukas Schmidt,...

AktuellesPremium
Sehr persönlich war die Zeugnisübergabe: Anna Sophie Frank räumte gleich vier Sonderpreise ab.
5 Bilder

Abiturjahrgang 2020 des Carl-Benz-Gymnasiums hörte bei den vier Abschlussfeiern viel Lob / Vier Schüler schafften den Traumdurchschnitt 1,0
Euer Fest des Lebens hat bereits begonnen

Die Rektorin des Carl-Benz-Gymnasiums (CBG) hat in ihrem Berufsleben schon viel erlebt. An einem Tag vier Abitur-Verabschiedungsreden zu halten, das war aber auch für Hanne Buchheister neu. In Coronazeiten sind eben kreative Ideen gefragt und die wurden im CGB umgesetzt. Die Verabschiedung des Abitur-Jahrgangs 2020 konnte natürlich nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Eine gemeinsame Feier mit über 300 Gästen war nicht machbar, der anschließende Abitur-Ball musste ausfallen und auch die von...

AktuellesPremium

Abiturient/innen 2020 am Carl-Benz-Gymnasium

Das Carl-Benz-Gymnasium teilt mit, dass 74 Abiturient/innen das Abitur bestanden haben. 4 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,0, 2 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,3, 1 Schüler hat einen Notendurchschnitt von 1,4 und 3 Schüler haben einen Notendurchschnitt von 1,5. Da nicht jeder mit Namen genannt werden möchte, hier die Liste der Abiturient/innen, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: A-J: Ackermann, Helen Sophie (Ladenburg), Askovic, David Ivan...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.