Premium

Vom versteckten Zucker bis zur Bedeutung der Moore

Die Umwelt-AG erläuterte das Prinzip der Bestäubung und gab Einblicke in ihre umgesetzten Projekte.
3Bilder
  • Die Umwelt-AG erläuterte das Prinzip der Bestäubung und gab Einblicke in ihre umgesetzten Projekte.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

MINT-Kongress am Carl-Benz-Gymnasium – Schüler hielten aufschlussreiche Vorträge zu hochaktuellen Themen

„Es geht um wichtige Inhalte“, schickte Falko Lohberger, stellvertretender Leiter des Carl-Benz-Gymnasiums, voraus. Für ihre ausgesprochen interessanten Vorträge beim diesjährigen MINT-Kongress hatten sich die Schüler von Susanne Koch, Dr. Dahlia Fischer und Anja Hillermeier etwa mit dem Für und Wider von Wasserstoff, der Bedeutung von Mooren fürs Klima, Künstlicher Intelligenz (KI) oder auch Mikroplastik im Meer beschäftigt. Und gaben ihren Zuhörern obendrein Tipps und Handlungsempfehlungen mit.
Den Anfang machte die Umwelt-AG, die unter dem Titel „Summ, summ, summ“, über das Thema Insektenbestäubung referierte: „Ohne Bienen gibt es keine Früchte und somit auch keine Nahrung.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.