UBL-Fraktion
Hat das Leihrad-System „VRNnextbike“ in unserer Gemeinde noch eine Chance?
Nach Beschlussvorschlag der Verwaltung hätte der Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung neulich beschließen sollen, nach den elf Monaten Testphase nun „keinen weiteren Vertrag mit der VRNnextbike abzuschließen“. Und zwar deshalb, weil dies die Kommune für 2026 mindestens 15.000 Euro kosten soll. Und das hieße, dass die Gemeinde bei gleichbleibender Nutzung wie den rund 3.000 Fahrten der Testphase ca. 4,50 Euro pro Fahrt drauflegen müsste. Dass dies bei unserer Haushaltssituation nicht geht – und schon gar nicht auf Dauer ginge – sehen auch wir so. Dennoch wäre es aus unserer Sicht übereilt gewesen, auf eine erste bloße Summenzahl hin gleich aus diesem an sich sinnvollen und seit über 20 Jahren bundesweit und international erfolgreichen Radverleih-System auszusteigen.
Autor:Stephan Kraus-Vierling aus Edingen-Neckarhausen |