Premium

UBL-Fraktion
Hat das Leihrad-System „VRNnextbike“ in unserer Gemeinde noch eine Chance?

Nach Beschlussvorschlag der Verwaltung hätte der Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung neulich beschließen sollen, nach den elf Monaten Testphase nun „keinen weiteren Vertrag mit der VRNnextbike abzuschließen“. Und zwar deshalb, weil dies die Kommune für 2026 mindestens 15.000 Euro kosten soll. Und das hieße, dass die Gemeinde bei gleichbleibender Nutzung wie den rund 3.000 Fahrten der Testphase ca. 4,50 Euro pro Fahrt drauflegen müsste. Dass dies bei unserer Haushaltssituation nicht geht – und schon gar nicht auf Dauer ginge – sehen auch wir so. Dennoch wäre es aus unserer Sicht übereilt gewesen, auf eine erste bloße Summenzahl hin gleich aus diesem an sich sinnvollen und seit über 20 Jahren bundesweit und international erfolgreichen Radverleih-System auszusteigen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Stephan Kraus-Vierling aus Edingen-Neckarhausen

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.