UBL/FDP-FWV | Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Warum ist das Mensaessen für die Ganztagskinder der Pestalozzi-Schule verbindlich?
Dies fragte uns der Vater eines Pestalozzi-Eleven am Montagabend in unserer UBL-Bürgersprechstunde. Er unterstrich zunächst, dass der unlängst erfolgte Kostensprung pro Mittagessen von zuvor unter drei auf nun über fünf Euro für die Eltern doch ganz erheblich sei. Wohl wisse er, dass dieser Anstieg auch daraus resultiert, dass sich die Gemeinde aus der direkten Bezuschussung des Essenspreises zurückgezogen hat. Und auch wenn er die Teuerung – wenngleich von seiner eigenen Berufsausbildung her kulinarisch/gastronomisch selbst vom Fach – in punkto Speiseplan und Qualität gar nicht hinterfragen wolle, so halte er es doch gerade angesichts der nun für die Eltern weit höheren Kosten nicht für richtig, dass die Teilnahme an der schulischen Mittagsverpflegung verpflichtend ist.
Autor:Stephan Kraus-Vierling aus Edingen-Neckarhausen |