Premium

LANDFRAUEN EDINGEN
Wenn Gülle zur Energiequelle wird

Nach dem Besuch der Biogasanlage in Neubotsheim gab es leckeren Kaffee und Kuchen - Besten Dank dafür! | Foto: Landfrauen
  • Nach dem Besuch der Biogasanlage in Neubotsheim gab es leckeren Kaffee und Kuchen - Besten Dank dafür!
  • Foto: Landfrauen
  • hochgeladen von Steffi Würsch

Die Landfrauen Edingen machten sich letzten Samstag auf den Weg nach Neubotsheim, um die Biogasanlage von Jochen Maas zu besichtigen. Trotz großer Hitze versammelten sich 45 Teilnehmer, auch viele Gäste waren dabei. Vor Ort nahm Jochen Maas die Gruppe gekonnt an die Hand: Rund 250 Kühe liefern die Grundlage für die Biogasproduktion, wodurch täglich Strom für rund 1.000 Haushalte entsteht. Er erklärte anschaulich, wie Gülle und Wärme gemeinsam ein Kraftwerk der Zukunft bilden. Der heiße Tag setzte auch den Kühen zu. Bereits ab 10 Grad Celsius beginnt bei Kühen der Hitze-Stress, und an diesem Tag zog die Wärme spürbar durch den Stall. Ein Vernebelungssystem sorgt für Abkühlung der Tiere.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.