Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Lorscher Rose soll in Ilvesheim erblühen

Lorsch soll in Ilvesheim blühen

Es gibt mindestens zwei Gründe, warum Ilvesheim Verbindungen zu Lorsch hat. Ein Grund ist die Ersterwähnung Ilvesheims in einer Schenkung an das Kloster Lorsch vom 14. März 766. Ein weiterer die Kurpfalz-Bibliothek „Heinrich Vetter“ im Herzen von Lorsch. Sie wird seit vielen Jahren, zunächst von Heinrich Vetter selbst und seit dessen Tod von „seiner“ Stiftung, als wichtige regionale Bildungseinrichtung gefördert, denn die „Kurpfalz“ als historische Region lag Vetter am Herzen und ist immer wieder Forschungsgebiet. Deshalb wird die Präsenzbibliothek auch von Historikern, geschichtlich interessierten Bürgern und Studenten aufgesucht.
Seit 18 Jahren kümmert sich Karen Kempel um die Sammlung.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Heinrich-Vetter-Stiftung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.