Premium

Lockdown in harter Form -
eine Chance auch für unser Klima.

Am Freitag war mit 29875 neuen Corona-Infektionen und 598 Todesfällen der diesjährige bisherige Höchststand erreicht. Jetzt gibt es einen harten Lockdown. Und es wird gehen, wir werden mitmachen. Das zeigt aber auch, dass ein Umlenken in der Klimafrage möglich ist, wenn Politik und Gesellschaft das wollen. Am 12.12.2015 hatten Delegierte aus 196 Staaten in Paris das erste Klimaabkommen abgeschlossen. Der CO2-Anstieg soll auf deutlich unter zwei Grad begrenzt werden. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 1,1 Grad Erwärmung erreicht. Inzwischen sind es rund 1,2 Grad. Es mehren sich aber die Zeichen, dass es doch gelingen kann. 127 Länder und die EU haben ein Netto-Null-Ziel oder ziehen es zumindest in Erwägung.
Die USA stehen mit Joe Biden wieder aktiv mit dabei.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Klopsch-Güntner aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.