Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Närrisches Stelldichein

Im Namen ihres Stiftungsvorstandes, Professor Peter Frankenberg, begrüßte Antje Geiter, die Leiterin des Ideellen Bereichs der Heinrich-Vetter-Stiftung, eine bunte Narrenschar im Salon an der Ilvesheimer Goethestraße.
Perfekt gereimt würdigte sie die Fasnachter für ihre gemeinnützige Arbeit zum Nutzen der lokalen Gesellschaft, auch über die närrische Zeit hinaus: „Sie haben weitergearbeitet, Brauchtum gepflegt und das ist zu loben“. Sie bezog sich dabei auf die Arbeit für Kinder und Jugendliche, auch in der Hochzeit von Corona. Dass die Narren sich nämlich auch um den Nachwuchs kümmern, das belegte sozusagen der KV Insulana. Denn neben Daniela II. und Ben I., dem Mannheimer Stadtprinzenpaar, Loredana I. von Gesundheit und Sport von den Käfertaler Spargelstechern, Lucia I.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Heinrich-Vetter-Stiftung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.