Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Biologischer Pflanzenschutz

Die biologische Schädlingsbekämpfung hat in den vergangenen 30 Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie ist umweltfreundlich und weitgehend unbedenklich für Anwender und Verbraucher.

Einige biologische Verfahren sind inzwischen fest im praktischen Pflanzenschutz verankert. Vor allem den Unterglasbetrieben steht heute eine Vielzahl von Nützlingsarten zur Bekämpfung von Schädlingen zur Verfügung. Die biologische Bekämpfung in Kulturen wie Gurke, Tomate, Paprika, Aubergine und weitere ist in vielen Gebieten Deutschlands zum anerkannten Standard geworden. Im Weinbau konnten die Traubenwickler zum größten Teil durch den Einsatz von Pheromonprodukten oder durch Bakterien-Präparate unter der Schadschwelle gehalten werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

GS Redaktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.