Premium

Natur erleben im Sommer

2Bilder

Nach dem Wonnemonat Mai mit dem Höhepunkt des Vogelgesangs geht im Juni nicht nur kalendarisch der Frühling in den Sommer über. In der Vogelwelt wird es ruhiger, auch wenn manche Arten wie der Zaunkönig jetzt zum zweiten Mal brüten. Mit der Gräser- und Getreideblüte erreicht der Pollenflug zum Leidwesen aller Heuschnupfen-Geplagten seinen Höhepunkt. Heckenpflanzen wie der Weißdorn stehen in voller Blütenpracht und verströmen ihren Duft. Jungfüchse spielen jetzt vor ihrem Bau und die Sommerlinden blühen.
Mit dem Sommerlicht lebt eine hübsche Blütenpflanze am Wegesrand: die Wegwarte. An steifen, blattlos wirkenden Stängeln blühen große blaue Blüten – allerdings nicht den ganzen Tag.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.