Über unseren Verein
Am 31. August 1963 wurde im Gasthaus „Zur Krone“ in Ilvesheim der „Verein für Vogelfreude Ilvesheim“ gegründet. In den
ersten Jahren des Vereinslebens wurde sich hauptsächlich der Zucht von Kanarienvögeln gewidmet. Da in den 1980er Jahren
die Bestimmungen zur Zucht immer mehr verschärft wurden, stand der Verein kurz vor dem Aus. Daher wurde 1985 der Verein umbenannt: der neue Name lautet nun „Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz 1963 Ilvesheim e.V.“.
Als neuer Schwerpunkt wurde der Vogelschutz mit in die Vereinstätigkeit aufgenommen.
In den inzwischen mehr als 50 Jahren des Vereins wurden über 120 Altobstbäume auf Ilvesheimer Gemarkung gesetzt und an Paten übergeben.
In den Wintermonaten kümmern sich die Mitglieder um die Winterfütterung an verschiedenen Standorten.
Gerne füllen wir auch Ihren Futterstamm für die hungrigen, gefiederten Gäste.
Mit der Übernahme der ehemaligen „Hammelranch“, 4.000 m² eingezäuntes Gelände und 2.000 m² in Landschaftspflege, wurde
ein Schritt vollzogen, der den Verein und seine Mitglieder über Jahre hinaus fordern wird. „Vogelweide“ heißt dieses Areal mit integriertem Lehrpfad, einem Teich, einer Trockenmauer, Blühwiese, Bienenstöcken und einem eigenen Brunnen.
Eine Informationsquelle für Vereinsmitglieder, Kindergärten, Schulen und Bevölkerung.
Die “Vogelweide“ liegt in der Gemarkung „Schlossfeld“ beim Wohngebiet „Staarenhöhe“.
Das Gelände ist am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Hallenbad.
Das „Vogelschutzgehölz“ befindet sich im nördlichen Teil von Ilvesheim, hinter dem Weiher „Mahrhöhe“ Richtung Heddesheim, sollte aber nicht betreten werden.
Über das ganze Jahr bieten wir der Bevölkerung fachmännische Beratung zu Fragen des Vogel- und Naturschutzes an.
Gerne können Sie auch Nistkästen zum Selbstkostenpreis bei uns erwerben.
Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Wir organisieren Vorträge zu verschiedenen Themen. Fester Bestandteil im
Jahr ist unser Apfelsaftfest, ein Treffpunkt für Jung und Alt.
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Gerne als Mitglied, Spender oder natürlich auch als aktiver Helfer bei unseren vielfältigen Aufgaben.