Premium

Tomatenkrankheiten
Obst- und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim

2Bilder

Obst- und Gartenbauverein
1925 Ilvesheim

Blütenendfäule bei Tomaten erkennen, behandeln und vorbeugen

Die Blütenendfäule entsteht durch Kalziummangel und betrifft überwiegend ältere Tomatensorten. Mit der richtigen Pflege können Sie der Krankheit vorbeugen.

Tomaten zählen zu den beliebtesten Pflanzen im Gemüsegarten. Die Freude auf eine reiche Ernte wird getrübt, wenn sich plötzlich braune Flecken an den Früchten zeigen. Tomaten können in jedem Reifestadium von der Blütenendfäule betroffen sein. Folgender Artikel verrät, was es mit der Krankheit auf sich hat, wie der Hobbygärtner damit umgeht und welche Vorbeugungsmaßnahmen ratsam sind.
Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung. Neben Tomaten können auch Zucchini oder Gurken davon betroffen sein.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Bühler aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.