Premium

Tomatenkrankheiten
Obst- und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim

Blütenendfäule bei Tomaten erkennen, behandeln und vorbeugen

Fortsetzung
Gut angepasst an die hiesigen Klimaverhältnisse sind diverse Neuzüchtungen wie:
• Phantasia ,Vilma ,Philona ,Romello ,Picolino
Typisches Erkennungszeichen sind die braunen Punkte am Fruchtansatz. Um diese rechtzeitig zu erkennen, sollten die Tomaten hin und wieder nach oben gedreht oder von unten betrachtet werden. Die Flecken verfärben sich dunkler, das Gewebe trocknet aus und letztlich verfärbt sich die komplette Furcht.
Flora Press Thomas Lohrer
Im Hochsommer ist die Gefahr der Blütenendfäule besonders groß. Bleibt die Krankheit unerkannt, fallen die Früchte vom Strauch.
Wer seine Tomaten im Auge behält, wird die beschriebenen Auffälligkeiten an den Früchten rechtzeitig erkennen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Dieter Bühler aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.