Premium

Tomatenvielfalt und Kräuterbeet
Teil 2 Kräuterbeet rund um den Teich

4Bilder

Vor etwa fünf Jahren machten sich einige Vereinsmitglieder unter der Regie der Familie Fischer-Soyez daran, das verwilderte Kräuterbeet rund um den Teich aus dem Dornröschenschlaf zu wecken.
Im ersten Sommer wurden einige wuchernde Unkräuter minimiert, aber die wichtigste Aufgabe bestand darin zu erkunden, welche Garten- und Wildkräuter hier überhaupt wuchsen. Denn es war nicht das Ziel, ein neues Kräuterbeet zu gestalten sondern das bestehende etwas in Form zu bringen und die Unkräuter soweit zurückzudrängen, dass die vorhandenen Wild- und Gartenkräuter ihren Platz finden und sich besser ausbreiten konnten.
An Wildkräutern fand man Blutweiderich, Mädesüß (der Wirkstoff von Aspirin), Johanniskraut, Nachtkerze und Königskerze sowie die wilde Karde.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Helmut Jung aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.