Premium

Bündnis 90/Die Grünen OV Edingen-Neckarhausen
Rolle rückwärts bei der Agrarpolitik?

Die EU will ihre Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 neu aufstellen. Der Europäische Rat der Landwirtschaftsminister hat dazu neue Vorschläge beschlossen. Die GAP war immer umstritten, da sie durch ihre Vergabe von Subventionen pro Hektar vor allem Großbetriebe fördert. Diese „erste Säule“ der Förderung umfasst 80 Prozent der Gelder. Seit 2020 verfolgt die EU die „farm to fork“-Strategie, um den Übergang zu einem fairen, umweltfreundlichen und gesunden Lebensmittelsystem voranzutreiben. Der Verbrauch von Pestiziden, Kunstdünger und Antibiotika sollte reduziert, der Anteil der Bio-Landwirtschaft gestärkt, die Verarbeitung von Lebensmitteln schonender und gesünder werden.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Walter Heilmann aus Edingen-Neckarhausen

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.