Premium

Nabu Edingen-Neckarhausen
Tausendgüldenkraut ...

… was für ein Name! Ein Blütenmeer talergroßer, goldgelber Blüten hat man sinnbildlich sofort vor Augen, aber weit gefehlt: Mit klitzekleinen und nur wenigen sattrosa Blütchen zeigt sich diese zarte, kleine Pflanze nur dem, der genau hinschaut. Die inneren Werte der Pflanze sind entscheidend, wie so oft. Das Tausendgüldenkraut wird schon seit der Antike als begehrte Heilpflanze genutzt und ist ein echtes Multitalent, das eine Vielzahl an Beschwerden lindert. Es wurde hoch gehandelt, umgangssprachlich eben Tausend Gulden wert.
Um die Pflanze ranken sich Sagen und Legenden. Einer Sage nach soll der Centaur Chiron, ein Mischwesen aus Pferd und Mensch, eine Wunde am Fuß, bzw. Huf, mit Hilfe des Krauts geheilt haben.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.

Kommentare sind deaktiviert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.