KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Intelligentes Heizen mit Holz

- Ein Holzofen gibt ein besonders wohliges Gefühl im Herbst. Der richtige Ofen und naturbelassenes Brennmaterial sind wichtig für ein ungetrübtes Heizvergnügen.
- Foto: KEA
- hochgeladen von Bau- und Umweltamt
In der kalten Jahreszeit sind Holzofen und Kamin beliebt. Schnell ist die gute Stube eingeheizt. Das Knistern des Holzes und der Feuerschein versöhnen mit den grauen Herbsttagen.
Der richtige Ofen:
Wer in diesem Herbst darüber nachdenkt, einen neuen Ofen zu kaufen, sollte sich gut informieren. Da bei den kleinen und mittleren Feuerungsanlagen der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Stickstoffoxiden und Feinstäuben anstieg, hat der Gesetzgeber hierauf reagiert und im Jahr 2010 für Feststofffeuerungen neue Grenzwerte festgelegt (1. BImSchV). Diese wurde seit Anfang 2025 mit Stufe 2 noch einmal verschärft. Deshalb kommt es auf die Dimensionen an: Nur bei voller Leistung hat der Ofen sein optimales Ausbrand- und Emissionsverhalten.
Autor:Bau- und Umweltamt aus Edingen-Neckarhausen |