Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

ServicePremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Intelligentes Heizen mit Holz

In der kalten Jahreszeit sind Holzofen und Kamin beliebt. Schnell ist die gute Stube eingeheizt. Das Knistern des Holzes und der Feuerschein versöhnen mit den grauen Herbsttagen. Der richtige Ofen: Wer in diesem Herbst darüber nachdenkt, einen neuen Ofen zu kaufen, sollte sich gut informieren. Da bei den kleinen und mittleren Feuerungsanlagen der Ausstoß von Kohlenmonoxid, Stickstoffoxiden und Feinstäuben anstieg, hat der Gesetzgeber hierauf reagiert und im Jahr 2010 für Feststofffeuerungen...

Aktuelles
2 Bilder

Amtlich
Landkreis bietet einen 10 %-Gutschein auf Ofenführerscheine an

Der Rhein-Neckar-Kreis schließt sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. Janine Weiß und Peter Frankenberger von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt, erklären, was die Aktion „Ofenführerschein“ erreichen will: „Laut neuesten Erkenntnissen ist es möglich, die...

ServicePremium

KLIBA-Energieberatung
Energiespartipp: Clever heizen mit dem richtigen Dreh

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Heizen ist ein CO2-Schwergewicht. Mit durchschnittlich rund zwei Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr bringt es Ihre Klimawaage ganz schön aus dem Gleichgewicht. Als Regel gilt: Ein Grad weniger senkt den Verbrauch an Heizenergie um sechs Prozent. Auf der fünfstufigen Skala eines Heizkörpers mit Thermostatventilen liegen zwischen jeder Stufe etwa vier Grad. Die optimale Wohnraumtemperatur liegt bei 20 Grad (Stufe 3) und im Bad sogar bei rund 23 Grad (Stufe 3-4). Das...

Service

Energiekrise: Frostschäden und Schimmelbildung vermeiden

Was es beim Heizen dieses Jahr zu beachten gilt Die Tage werden kälter und die meisten schalten jetzt ihre Heizungen ein – normalerweise. Um aufgrund der hohen Energiepreise Geld zu sparen, planen viele dieses Jahr, erst später im Herbst zu heizen oder einzelne Räume gar nicht. Das kann allerdings zu Frostschäden oder Schimmelbildung führen. Und die Beseitigung solcher Schäden ist teuer. Welche Mindesttemperatur Heizungen haben sollten und worauf Mieter beim Heizen diesen Winter noch achten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.