Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

ServicePremium
Am Messplatz und in der Bahnhofstraße in Edingen sowie in der Heinrich-Heine-Straße in Neckarhausen stehen insgesamt fünf Autos des Carsharing-Anbieters Stadtmobil bereit. Am 12. September informiert der Stadtmobil mit einem Infostand am Edeka-Markt in Edingen über sein Angebot. | Foto: BMA
2 Bilder

STADTMOBIL RHEIN-NECKAR
Stadtmobil mit Infostand am 12. September

Seit 2010 ist klimafreundliche Mobilität in Edingen-Neckarhausen auch mit dem Auto möglich: Damals stellte Stadtmobil das erste Carsharing-Fahrzeug auf dem Messplatz in Edingen bereit. In den vergangenen 15 Jahren hat sich viel getan: Dank kontinuierlich wachsender Nachfrage stehen heute fünf Fahrzeuge im Ort zur Verfügung – eines davon in Neckarhausen. Zusätzlich können Carsharing-Nutzer auf rund 30 weitere Fahrzeuge in den Nachbargemeinden zugreifen, etwa in Ladenburg, Ilvesheim, Heddesheim,...

PolitikPremium

OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Von Ladenburg lernen

Am 16.08.2025 konnte man im "Mannheimer Morgen" einen Artikel über den Solarboom in der Region lesen. Dazu gab es Statistiken, wie viel Haushaltsstrom heute bereits durch Solaranlagen abgedeckt wird. Dabei steht der Rhein-Neckar-Kreis mit 63,8 % gut da und Ladenburg mit 83,8 % sogar noch besser. Weniger gut sieht es bei uns in Edingen-Neckarhausen aus. Hier werden erst 39,8 % des Haushaltsstroms durch Solaranlagen gewonnen. Wir scheinen da hinterher zu hängen, schlechter waren nur Ilvesheim und...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Was schaffen wir noch?

10 Jahre ist es her, dass in Edingen-Neckarhausen die ersten Menschen der großen Flüchtlingswelle ankamen. Wie war die Stimmung damals? Die meisten Deutschen empfanden hauptsächlich Mitgefühl für die Flüchtenden, die sich vor allem aus Syrien auf den Weg gemacht hatten, um dem Krieg und Elend in ihrer Heimat zu entfliehen. In unserer Gemeinde sammelte sich schon im Juli ein Bündnis für Flüchtlingshilfe und bereitete sich auf unterstützende Maßnahmen für die Ankömmlinge vor. Bei ersten...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
15 Jahre Stadtmobil in Edingen-Neckarhausen

Seit dem 17.07.2010 gibt es in Edingen-Neckarhausen klimafreundliche Mobilität auch mit dem Auto: Damals stellte Stadtmobil das erste Carsharing-Fahrzeug auf den Messplatz in Edingen. Heute – 15 Jahre später – sind fünf Fahrzeuge aus drei verschiedenen Fahrzeugklassen im Ort verfügbar. Zusätzlich können rund 30 Fahrzeuge in den Nachbargemeinden genutzt werden – etwa in Ladenburg, Ilvesheim, Dossenheim, Heddesheim, Schriesheim und Wieblingen. Fünf Carsharing-Autos aus drei Fahrzeugklassen im Ort...

BekanntmachungenPremium

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Abs. 6 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg(KlimaG BW), in der aktuellen Fassung vom 07.02.2023 Die Stadt Ladenburg erstellt im Konvoi „Badische Bergstraße“ bis Mitte nächsten Jahres ihre erste kommunale Wärmeplanung gemäß § 27 Abs. 3 KlimaG BW. Mit deren Erstellung wurde die energielenker projects GmbH (Robert-Bosch-Straße 11b, 63225 Langen, Hessen) beauftragt. Im Zusammenhang mit der Erhebung der erforderlichen Daten sieht § 33...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kommunale Wärmeplanung Konvoi Badische Bergstraße

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 33 Abs. 6 Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW) in der aktuellen Fassung vom 07.02.2023 Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen erstellt im Konvoi „Badische Bergstraße“ bis Mitte nächsten Jahres ihre erste kommunale Wärmeplanung gemäß § 27 Abs. 3 KlimaG BW. Mit deren Erstellung wurde die energielenker projects GmbH (Robert-Bosch-Straße 11b, 63225 Langen, Hessen) beauftragt. Im Zusammenhang mit der Erhebung der erforderlichen...

PolitikPremium

FDP-Ortsverband Edingen-Neckarhausen
Beim "Klimaschutz-Talk" des Kreises gab es wertvolle Hinweise

Der jüngste "Klimaschutz-Talk" , organisiert von der Geschäftsstelle Klimaschutz des Landratsamtes, stellte das Generalthema Klimaanpassung in den Themenbereichen Landwirtschaft, Städtebau und Gesundheit in den Mittelpunkt des Meinungsaustauschs. Landrat Stefan Dallinger begrüßte die rund 50 Teilnehmer aus allen Kreistagsfraktionen sowie zivilgesellschaftliche Akteure. Zunächst gab es einen Impulsvortrag des Kreisforstamtes. Er zeigte die klimawandelbedingten Trockenschäden in den Beständen des...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE | FRAKTION
Das Klima und der Sachstand

In der Realität ist der Klimawandel angekommen. Ein Sommer nach dem anderen ist heißer als die letzten, fast jeden Monat gibt es einen Rekord an Trockenheit, überall auf der Welt brennen Wälder und treten Wetterextreme auf. In den Köpfen ist es noch nicht ganz angekommen: Die Bundesregierung will mit den Klimaschutzmaßnahmen etwas kürzertreten, die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche findet, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien zu schnell geht, dass der notwendige Ausbau der Stromnetze...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
STADTRADELN 2025

Auf die Sättel, fertig – los! Vom 29.06. bis zum 19.07.2025 nimmt Edingen-Neckarhausen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion STADTRADELN teil. Alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine, Initiativen und Unternehmen sind aufgerufen, mitzumachen und gemeinsam Fahrradkilometer zu sammeln. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. So sollen die Menschen vor Ort spielerisch für das Radfahren begeistert werden. Unter allen...

VeranstaltungenPremium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Leihen, Teilen, Borgen - so machen wir´s heute und morgen

Die Gruppe "Klimaschutz im Alltag" hat sich durch die Arbeit des Klimaforums Edingen-Neckarhausen gegründet und beschäftigt sich damit, wie wir uns im Alltag nachhaltig und klimafreundlich verhalten können. Die Ergebnisse, die wir in unserer Gruppe erarbeitet haben sind auf unserer Homepage „https://nachhaltig-en.de“ zu finden. Es geht unter anderem in hohem Maße darum, unseren Konsum zu reduzieren. Was nicht gekauft wird muss auch nicht produziert werden. So wird Energie gespart und Ressourcen...

BekanntmachungenPremium

Klimaschutz am Arbeitsplatz
Grüner Treff am 2. Juli

Das Umweltbewusstsein der Deutschen ist zwar während der Corona-Pandemie etwas zurückgegangen, dennoch ist mehr als der Hälfte der Deutschen Klima- und Umweltschutz ein sehr wichtiges Anliegen. So versuchen sie, Energie zu sparen, weniger mit dem Auto zu fahren und achten auf regional-saisonale Biolebensmittel. Interessanterweise gehen diese Handlungsweisen oftmals nicht über das private Umfeld hinaus. Wenn man den Arbeitsweg mit einrechnet, verbringen wir durchschnittlich 40 Stunden in der...

ServicePremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Kostenlose Beratung findet alle zwei Wochen statt

Wie Sie als Hauseigentümerin energiesparend modernisieren oder als Mieter Energie sparen können, das erfahren Sie bei einer kostenfreien Erstberatung der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus • Planung eines Passivhauses • Heizungserneuerung, Erfüllung EWärmeG und...

AktuellesPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Nachhaltig unterwegs: Die KLiBA berät zu Elektromobilität

Sie interessieren sich für Elektromobilität oder planen ein Elektroauto anzuschaffen? Sie möchten mehr über private und öffentliche Lademöglichkeiten erfahren oder haben Fragen zu möglichen Förderungen beim Umstieg auf Elektromobilität? Die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH - kurz KLiBA genannt - bietet nicht nur eine Energieberatung an, sondern unterstützt und informiert Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen auch kostenlos in Sachen...

BekanntmachungenPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Energieberatung

Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei Ihrem KLiBA-Energieberater Oliver Prahl – für Sie kostenfrei und unverbindlich. Interessenten können unter der Telefonnummer: 06221/998750 (KLiBA) einen Termin vereinbaren. Beratungstermin im März: Montag, 31.03.2025, Rathaus Neckarhausen (Schloss, 1. OG., Zimmer 1.11) Beratungstermine im April: Montag, 14.04.2025, Rathaus Edingen (Zimmer 0.04) Montag, 28.04.2025, Rathaus Neckarhausen (Schloss, 1. OG., Zimmer...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Earth Hour 2025: Am 22. März gehen auch in Edingen-Neckarhausen wieder die Lichter aus!

Edingen-Neckarhausen folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22.03.2025, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. In Edingen-Neckarhausen wird zur Earth Hour die Beleuchtung vom Edinger Schlösschen und Schloss in Neckarhausen für eine Stunde...

VeranstaltungenPremium

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
AVR bietet Thermografie-Paket mit Förderung der Gemeinde an / Angebot bis 21. Februar verlängert

Auch in diesem Jahr bieten die AVR und die Gemeinde wieder ein Thermografie-Paket für nur 99,00 Euro an. Die AVR Energie GmbH wird sechs Bilder von ihrem Haus aufnehmen, anhand dieser Bilder lassen sich Wärmebrückenund Wärmeverluste aufdecken, undichte Fenster und Türen erkennen, Durchfeuchtungen bzw. Leckagen feststellen sowie Ursachen für Schimmelbildung erkennen. Bestellungen nimmt die Gemeinde bis zum 21.02.2025 entgegen. Das Bestellformular ist in der heutigen Ausgabe des Amtlichen...

AktuellesPremium

Neue App: Klimafreundlicher Alltag durch spannende Challenges

Auf die Plätze, fertig, los! Am 20. Januar 2025 fällt der Startschuss für die erste von vielen zeitlich begrenzten Aufgaben – sogenannten Challenges – zum Thema Klimaschutz. Ab sofort können sich interessierte Menschen die kostenlose App „2zero“ auf ihr Smartphone laden und der Mannheimer Gruppe beitreten. Die App schlägt über ein Jahr hinweg verschiedene Ideen vor, wie CO2 eingespart werden kann. Auftakt-Sprint: 20. Januar bis 02. März Der „Sprint“ vom 20. Januar bis 02. März bildet dazu den...

PolitikPremium

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept
Viele Maßnahmen bereits angestoßen

Klimaschutz ist spätestens seit 2016 ein Thema in Ladenburg. Damals hatte man das Klimaschutzkonzept erstellt, das seitens der Verwaltung fortgeschrieben wird, um den Herausforderungen der Zeit zu begegnen. „Wir haben bereits erhebliche Anstrengungen unternommen, aber es kommt noch einiges auf uns zu“, warnte Bürgermeister Stefan Schmutz daher im Gemeinderat davor, die Hände in den Schoß zu legen. Dass Klimaschutz eine große Aufgabe war, ist und weiterhin sein wird, daran ließen Robert Lesl und...

BekanntmachungenPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- UND ENERGIEBERRATUNG HD - RNK
Energieberatung im Dezember | Letzter Beratungstermin im Jahr 2024

Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei Ihrem KLiBA-Energieberater Oliver Prahl – für Sie kostenfrei und unverbindlich. Interessenten können unter der Telefonnummer: 06221/998750 (KLiBA) einen Termin vereinbaren. Beratungstermin im Dezember: Montag, 09.12.2024, Rathaus Neckarhausen (Zimmer 1.11.) Beratungstermin im Januar: Montag, 20.01.2025, Rathaus Edingen (Zimmer 0.04) Homepage: www.kliba-heidelberg.de

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Das richtige Heizen mit Holz schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel

Der Rhein-Neckar-Kreis weitet im Rahmen der Klimaschutzoffensive „Ich.Machs.Jetzt“ seine letztjährige Kampagne „Richtig heizen mit Holz“ noch einmal aus: Aufgrund der hohen Nachfrage nach den Online-Seminaren zum Ofenführerschein im vergangenen Herbst und Winter werden jetzt weitere 200 Gutscheine angeboten. Maren Schück von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis blickt zufrieden auf die letzte Aktion zurück: „Die Ofenführerschein-Kampagne war ein voller Erfolg....

BekanntmachungenPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- & ENERGEBERATUNG HD - RNK
Energieberatung: Letzter Beratungstermin 2024

Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei Ihrem KLiBA-Energieberater Oliver Prahl – für Sie kostenfrei und unverbindlich. Interessenten können unter der Telefonnummer: 06221/998750 (KLiBA) einen Termin vereinbaren. Beratungstermin im Dezember: Montag, 09.12.2024, Rathaus Neckarhausen Homepage: www.kliba-heidelberg.de

BekanntmachungenPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- & ENERGEBERATUNG HD - RNK
Energieberatung im November

Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei Ihrem KLiBA-Energieberater Oliver Prahl – für Sie kostenfrei und unverbindlich. Interessenten können unter der Telefonnummer: 06221/998750 (KLiBA) einen Termin vereinbaren. Beratungstermin im November: Montag, 25.11.2024, Rathaus Edingen Homepage: www.kliba-heidelberg.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.