Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Die No-dig Methode

2Bilder

Um ein Beet anzulegen, muss Erde umgestochen und Aufwuchs aufgelesen werden? Das geht auch anders. Bei den sogenannten No-dig-Beeten entfallen Umgrabearbeiten vollständig.

[Foto: Alison Hancock/ Shutterstock.com]
No-dig-Beete sind vergleichbar mit Hochbeeten und Hügelbeeten, werden aber flach auf dem Boden angelegt. Sie bieten viele Vorteile, allen voran die Arbeitsersparnis beim Einrichten. Der Begriff No-dig-Beet bedeutet so viel wie „Nicht-umgraben-Beet“. Durch das nicht „ Umgraben“ kann die natürliche Struktur des Gartenbodens erhalten bleiben. Ein No-dig-Beet wird jährlich mit neuem Material aufgefüllt und fällt immer wieder zusammen, da die Bestandteile nach und nach von Mikroorganismen umgesetzt werden. Hierbei werden Nährstoffe freigesetzt und es entsteht fruchtbarer Humus.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

GS Redaktion aus Ilvesheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.