Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

AktuellesPremium
Der diesjährige Otternachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage bei ersten Schwimmversuchen. Dabei unterstützt die gesamte Otterfamilie.  | Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan
2 Bilder

Wo es für Besucher jetzt besonders spannend ist
Herbst-Highlights im Zoo Heidelberg

Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg loht sich: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage und bei den Rüsselhündchen raschelt es im Laub. Wer etwas Zeit und Geduld mitbringt, kann jetzt besondere Tierbeobachtungen machen. Es herrscht ein quirliges Treiben auf der Außenanlage bei den Zwergottern vor dem Elefantenhaus: Die drei sieben Wochen alten Zwergotter-Jungtiere lernen schwimmen. Dabei unterstützen sie nicht nur die Elterntiere lautstark, sondern auch...

VereinePremium

VEREIN DER GARTENFREUNDE EDINGEN
Gemütlicher Nachmittag zum Garten im Herbst

Der Herbst zieht mit farbenfrohen Blättern, kühler Luft und einer ruhigen Gelassenheit in unseren Gartenalltag ein. Um die Jahreszeit bewusst zu genießen und Tipps für Pflege und Gestaltung zu teilen, fand am 27.09.2025 ein Treffen im Vereinsheim der Gartenfreunde statt. Unter anderem informierte unserer Fachberater Michael Gnilka zur Werkzeuglehre, dem Ziehen von Stecklingen aus abgeschnittenen Ästen oder ließ die anwesenden Gartenfreunde Früchte erraten. Ein besonderes Highlight war die von...

VereinePremium

VOGELNEST - VEREIN FÜR KLEINKINDERFÖRDERUNG ED-NE
Neues aus dem Vogelnest

In den letzten Monaten haben wir einige große und kleine Vögelchen verabschiedet. Ida, unsere BuFDi, hatte nach einem tollen Jahr vor einigen Wochen ihren letzten Tag. Bei den Rotkehlchen haben Merlin, Anna und Lilia in den Kindergarten gewechselt. In der Gruppe der Buntspechte sagten Elias, Teresa, Lukas und Lotte "Tschüss". Seit dem Herbst unterstützen uns Ilknur (Anerkennungspraktikantin), Gizem (Aushilfe) und Finja (Azubi) tatkräftig. Ganz neu ist Réka als Erzieherin bei den Buntspechten...

AktuellesPremium
Die Präriehunde fressen besonders gerne die Kürbiskerne.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Der Herbst ist da: Zootiere im Kürbisglück!

Ein Besuch im Zoo Heidelberg sorgt für spannende Tiererlebnisse Die Bäume färben sich bunt, das Laub raschelt unter den Füßen und die Besucher im Zoo Heidelberg werden in dieser Jahreszeit immer wieder auf Kürbisse in den Tiergehegen aufmerksam. Was es damit auf sich hat? Kürbisse werden jetzt besonders gerne als Beschäftigung für die Zootiere genutzt. Bei einem Herbstspaziergang durch den Zoo lässt sich daher einiges entdecken. Vom Elefanten bis hin zum Berberlöwenpaar samt Nachwuchs: Die...

VereinePremium
2 Bilder

Der Herbst ist angekommen
Der Herbst ist angekommen

- Am Weiher- Noch rechtzeitig vor der herbstlichen guten Regenperiode wurden im Weihergelände der Grünbereich gemäht. Die im Grünplan vorgesehenen Grasflächen müssen 2 x jährlich gemäht werden, da sie gerade wegen der alten Robiniengehölze ganz schnell verbuschen würden. Danke an die Anglerfreunde für deren Naturschutzeinsatz im ausgedehnten Gelände Bei der Hütte kann man sich eine Pause gönnen und die Geräte warten. Letztes gemeinsames Angeln Bei richtig wechselhaften Herbstwetter traf sich...

AktuellesPremium
Löwenpaar im Herbstlaub  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan
2 Bilder

Entspannte Herbsttage im Zoo Heidelberg

Die schöne Parkanlage lädt zur goldenen Jahreszeit zum Verweilen ein Wenn die Sonnenstrahlen durch die bunt gefärbten Blätter schimmern, ist der Zoo Heidelberg ein idealer Ort für einen gemütlichen Herbstspaziergang. Zu dieser goldenen Jahreszeit lassen sich verschiedene Baumarten in unterschiedlichen Herbsttönen bestaunen. Tierbeobachtungen können zu dieser Jahreszeit spannend sein, weil die Tiere teilweise aktiver sind, als in den Sommermonaten. Die schön angelegte Parklandschaft im Zoo...

ServicePremium

Erste Hilfe beim Kastanienbasteln
Basteln mit Kastanien – aber sicher

Basteln mit Kastanien ist eine beliebte Herbstaktivität für Groß und Klein. Doch auch bei diesem scheinbar harmlosen Hobby sollten Hygieneregeln beachtet, Schimmel und Keime vermieden und die Verletzungsgefahr durch die verwendeten Werkzeuge ernst genommen werden. "Beim Kastanienbasteln steht der Spaß natürlich an erster Stelle, dennoch ist ein bewusster Umgang mit Werkzeugen und Hygiene wichtig und schützt vor Verletzungen und Gesundheitsrisiken", betont Horst Sommer, Erste-Hilfe-Trainer bei...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Der Rasen im Herbst

An den Rasen werden die meisten Ansprüche gestellt. Dementsprechend erfordern Anlage und Pflege auch einigen Aufwand. Rasen kann eine reine Zierfunktion als grüner Teppich rund um ein Gebäude haben, das dadurch an Wirkung gewinnt. Auch die ihn umgebenden Pflanzungen werden klarer geordnet. Der Garten wirkt besser gegliedert und für das umherschweifende Auge tritt eine angenehme Beruhigung ein. Darüber hinaus kann der Rasen aber auch Spiel- und Liegeplatz für Kinder und Erwachsene oder Ort...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Herbstliche Dekorationen aus dem Garten - Erntezeit für Bastler

Sind sie nicht wunderschön, die glänzenden Kastanien, lackroten Hagebutten und auf dem Beet vergessenen Bohnenschoten? Wenn Sie jetzt aus ihnen etwas machen, dann haben Sie die Farben des Herbsts im Haus, wenn er sich mal von seiner trüben Seite zeigt. Fangen wir mit den Bohnen an, die in aller Regel nicht mehr für eine Suppe reichen – aber zu tollen Ketten, Armbändern, Serviettenringen oder Schlüsselanhängern werden können. Einfach die bunten Kerne einige Stunden einweichen, damit Sie die...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein
Herbstfärbung – die besondere Atmosphäre

Warum wird im Herbst das Laub der „sommergrünen“ Bäume und Sträucher gelb oder bunt, und warum fällt es ab? Das ist eine oft gestellte Frage. Vielfach wird angenommen, dass die abnehmende Wärme zu Beginn der kühleren Jahreszeit dafür die Ursache sei. Diese Ansicht ist jedoch nicht ganz richtig. Das Laub wird auch dann gelb und beginnt abzufallen, wenn die Temperaturen noch wesentlich höher liegen als im Frühjahr, zu einer Zeit also, in der sich der umgekehrte Prozess vollzieht, nämlich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.