Pflanzenkunde

Beiträge zum Thema Pflanzenkunde

VereinePremium

NABU
Über liebeskranke Jungfern im Grünen und Rosen, die keine Rosen sind

„Nigella damascena“ ist der wissenschaftliche Name dieser filigranen und wunderschönen Pflanze. Diese Schreibweise, bzw. die international gültige Nomenklatur ist ein großes Geschenk. Wir können darüber die jeweilige Gattung herauslesen und ein Lebewesen klar zuordnen. Die Hainbuche „Carpinus betelus “ gehört nun mal nicht wie die Rot-Buche „Fagus sylvatica“ der Familie der Buchengewächse (Fagasceae) an, sondern ist der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) zuzuordnen. Die Stockrose „Alcea...

VereinePremium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Insekt des Jahres

Seit 1999 das Kuratorium "Insekt des Jahres" ins Leben gerufen wurde – in erster Linie durch den damaligen Leiter des Deutschen Entomologischen Instituts, Prof. Dr. Holger Dathe – wählt diese Kommission jedes Jahr eine Insektenart aus, die wegen besonderer Wichtigkeit für das Ökosystem, besonderer Seltenheit, ästhetischen Wertes oder auch ihrer "Gewöhnlichkeit" eine größere Berühmtheit genießen sollte. Das Insekt des Jahres soll eine exemplarische Art (und Insekten generell) Menschen etwas...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.