Premium

Kunstprojekt an der Martinsschule – Schüler hoffen nun auf rege Beteiligung und viele bunte Steine - Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„BUNTschlange“ soll wachsen

Im Rahmen eines Kunstprojekts entstand an der Martinsschule die sogenannte "BUNTschlange".
2Bilder
  • Im Rahmen eines Kunstprojekts entstand an der Martinsschule die sogenannte "BUNTschlange".
  • hochgeladen von Silke Beckmann

„Achtung, Schlange“ warnt ein Plakat am Zaun neben dem Kandelbach in Höhe der Martinsschule – das längliche Gebilde ist aber keineswegs gefährlich, im Gegenteil: es darf sogar gefüttert beziehungsweise ergänzt werden. Überdies sind die meisten Ladenburger mit dieser Spezies mittlerweile längst vertraut, handelt es sich doch um eine Stein-Schlange. Initiatorin Martina Wolff spricht genau genommen von der „BUNTschlange“.
Vor einigen Wochen bereits hatte die Lehrerin der Berufsschulstufe an der Martinsschule ein solches Exemplar in Heidelberg ausgesetzt, um Kinder und Jugendliche zu motivieren, die Schlange mit bunt bemalten Steinen wachsen zu lassen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.